Werbung

Nachricht vom 05.03.2017    

110 Gäste beim 18. Heringsessen der SPD in Melsbach

Zum 18. Mal konnte der Vorsitzende des SPD Ortsvereins Melsbach, Johannes Emmerich, treue und neue Gäste beim traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch im vollen Bürgerhaus in Melsbach begrüßen.

Fotos: Michael Schönberg

Melsbach. Emmerich stellte die Kandidaten zu den Wahlen in 2017 vor und warb dafür, ihnen das Vertrauen auszusprechen: Martin Diedenhofen (Bundestag) und Michael Mahlert (Landrat). Viele Gespräche wurden beim Verzehr der Heringe mit Pellkartoffeln und Brot in der geselligen Runde geführt, neue Kontakte geknüpft.

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Hans-Werner Breithausen, kredenzte gemeinsam mit Johannes Emmerich nach dem verspeisten Sahnehering magenfreundliche Hochprozenter. Man konnte beobachten, wie gerne Breithausen den direkten Kontakt zu den Menschen sucht, sicher eine gute Voraussetzung, um bei der Neuwahl des Bürgermeisters für die neue Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach erfolgreich zu sein. Michael Schönberg



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Erster Dreier für die SG Puderbach I in Rückrunde

Zum ersten Heimspiel der Rückrunde empfing die SG Puderbach den Gegner aus Steinefrenz/ Weroth in Puderbach. ...

Misereor eröffnet die Fastenaktion 2017

Mit einem festlichen Gottesdienst ist im Trierer Dom die Fastenaktion 2017 von Misereor eröffnet worden. ...

SG Marienhausen siegt mit 7:0 in Staudt

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Sonntag, den 5. März in Wirges gegen den SV ...

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Am 4. März fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins und der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus ...

Tim Becker: "Bauchgespräche – Typen, Tiere, Illusionen"

In seinem abendfüllenden Soloprogramm zelebriert Tim Becker am 12. März, um 20 Uhr die Kunst des Bauchredens. ...

Hachenburger Wundertüte bezauberte das Publikum

Wundersame und wunderbare Künstler hatte die Hachenburger Kultur-Zeit in der diesjährigen Wundertüte ...

Werbung