Werbung

Nachricht vom 05.03.2017    

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Am 4. März fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins und der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus statt. Der Wehrführer Christian Merkelbach konnte unter den rund 60 Anwesenden besonders den Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Hans-Werner Breithausen, die Ortsbürgermeister der Ortsgemeinden Straßenhaus und Oberraden sowie den Wehrleiter Peter Schäfer begrüßen.

Fotos: Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Oberraden. Nach der Totenehrung ließ der Wehrführer das vergangene Jahr Revue passieren. Im Jahr 2016 wurde die Feuerwehr insgesamt 25 Mal alarmiert. Dabei handelte es sich um acht Brandbekämpfungen und 17 Hilfeleistungen. Die Alarmierungen waren überwiegend tagsüber. Daneben wurden viele Übungen, teils auch gemeinsam mit der Wehr aus Straßenhaus und Hümmerich sowie der Jugendfeuerwehr Kurtscheid durchgeführt. Insgesamt haben die 29 aktiven Kameraden über 4.200 Stunden Dienst geleistet. Für die Zukunft konnte der Neubau des gemeinsamen Feuerwehrhauses in Aussicht gestellt werden.

Im Anschluss an die Grußworte des Verbandsgemeinde-Bürgermeisters, der Bürgermeister der Ortsgemeinden und des Wehrleiters folgten die Ernennungen und Beförderungen.

Neben den beiden Neuverpflichtungen von Kevin Schmidt und Leon Richert konnten Oliver Ludwig und Jan Meurer zum Feuerwehrmann, Niklas Eul und Dennis Schwarzkopf zum Oberfeuerwehrmann, Jonas Eul und Philipp Peil zum Hauptfeuerwehrmann, Carsten Vogtmann zum Löschmeister und Florian Merkelbach zum Hauptbrandmeister befördert werden.



Aus dem aktiven Feuerwehrdienst wurde Wolfgang Bilio entpflichtet. Zu den anerkennenden Worten vom Verbandsbürgermeister Breithausen und dem Wehrführer bekam er ein persönliches Geschenk der Mannschaft.

Danach folgten, neben dem Jahresbericht und dem Kassenbericht des Feuerwehrvereins, weitere Informationen zur Ausrichtung des Kirmessamstags sowie der Mehrtagestour nach Bad Staffelstein Ende August. Im Anschluss an die Sitzung ließ man den Abend bei einem kleinen Imbiss ausklingen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Region. In der Koblenzer "Stresemannstraße", gleich neben dem Kurfürstlichen Schloss, steht seit 115 Jahren ein markantes ...

Afghanische Frauen im Fokus: Veranstaltung in Neuwied beleuchtet aktuelle Lage

Kreis Neuwied. In einer Zeit mit so vielen Unruheherden und Kriegen weltweit, kann es schnell passieren, dass manches aus ...

Gurtkontrolle in Neuwied: Mehrere Verstöße festgestellt

Neuwied. Am Mittwoch (15. Januar) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied zwischen 12 und 14 die Anschnallpflicht ...

Gestohlene Baumaschine aus Neuwied in Limburg angeboten: Festnahme zweier Verdächtiger

Limburg-Lahn/Neuwied. Bereits am Freitagmittag, den 10. Januar 2025, gelang es Zivilkräften der Bundespolizei Trier, zwei ...

Verkehrskontrollen in Dürrholz: Sicherheitsgurte und Hauptuntersuchungen im Fokus

Dürrholz-Daufenbach. Am Mittwochmittag (15. Januar) kontrollierte die Polizei Straßenhaus den Verkehr im Ortsteil Daufenbach. ...

Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

Rheinbrohl. Seit Dezember 2024 verzeichnete die Polizei in Rheinbrohl eine Häufung von Diebstählen, insbesondere aus abgestellten ...

Weitere Artikel


110 Gäste beim 18. Heringsessen der SPD in Melsbach

Melsbach. Emmerich stellte die Kandidaten zu den Wahlen in 2017 vor und warb dafür, ihnen das Vertrauen auszusprechen: Martin ...

Erster Dreier für die SG Puderbach I in Rückrunde

Puderbach. Die Heimmannschaft begann druckvoll und drängte den Tabellenfünften aus Steinefrenz in den ersten zehn Minuten ...

Misereor eröffnet die Fastenaktion 2017

Region. Misereor ruft dazu auf, Afrika aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Es handele sich nicht allein um einen ...

Tim Becker: "Bauchgespräche – Typen, Tiere, Illusionen"

Waldbreitbach. Die "Crew" rund um den Bauchredner Tim Becker besteht aus schrägen Typen mit einzigartigen Geschichten. Der ...

Hachenburger Wundertüte bezauberte das Publikum

Hachenburg. Wundertüten mit kleinen Geschenken standen auf den Tischen und die ersten drei Tischgruppen mit der richtigen ...

DRK Ortsverein Neuwied zieht Bilanz

Neuwied. In fast 350 Einsatzstunden zählte das DRK knapp 30 Hilfeleistungen, wobei fünf Personen in die umliegenden Krankenhäuser ...

Werbung