Werbung

Nachricht vom 05.03.2017    

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Am 4. März fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins und der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus statt. Der Wehrführer Christian Merkelbach konnte unter den rund 60 Anwesenden besonders den Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Hans-Werner Breithausen, die Ortsbürgermeister der Ortsgemeinden Straßenhaus und Oberraden sowie den Wehrleiter Peter Schäfer begrüßen.

Fotos: Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Oberraden. Nach der Totenehrung ließ der Wehrführer das vergangene Jahr Revue passieren. Im Jahr 2016 wurde die Feuerwehr insgesamt 25 Mal alarmiert. Dabei handelte es sich um acht Brandbekämpfungen und 17 Hilfeleistungen. Die Alarmierungen waren überwiegend tagsüber. Daneben wurden viele Übungen, teils auch gemeinsam mit der Wehr aus Straßenhaus und Hümmerich sowie der Jugendfeuerwehr Kurtscheid durchgeführt. Insgesamt haben die 29 aktiven Kameraden über 4.200 Stunden Dienst geleistet. Für die Zukunft konnte der Neubau des gemeinsamen Feuerwehrhauses in Aussicht gestellt werden.

Im Anschluss an die Grußworte des Verbandsgemeinde-Bürgermeisters, der Bürgermeister der Ortsgemeinden und des Wehrleiters folgten die Ernennungen und Beförderungen.

Neben den beiden Neuverpflichtungen von Kevin Schmidt und Leon Richert konnten Oliver Ludwig und Jan Meurer zum Feuerwehrmann, Niklas Eul und Dennis Schwarzkopf zum Oberfeuerwehrmann, Jonas Eul und Philipp Peil zum Hauptfeuerwehrmann, Carsten Vogtmann zum Löschmeister und Florian Merkelbach zum Hauptbrandmeister befördert werden.



Aus dem aktiven Feuerwehrdienst wurde Wolfgang Bilio entpflichtet. Zu den anerkennenden Worten vom Verbandsbürgermeister Breithausen und dem Wehrführer bekam er ein persönliches Geschenk der Mannschaft.

Danach folgten, neben dem Jahresbericht und dem Kassenbericht des Feuerwehrvereins, weitere Informationen zur Ausrichtung des Kirmessamstags sowie der Mehrtagestour nach Bad Staffelstein Ende August. Im Anschluss an die Sitzung ließ man den Abend bei einem kleinen Imbiss ausklingen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das große Mückenfest: Ein einzigartiges Erlebnis in Bendorf

Am 20. September 2025 wird das Denkmalareal der Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Familienfests. ...

Wanderfreunde aufgepasst: Der Unkeler Dreisprung lädt ein

Am Sonntag, dem 28. September 2025, ermöglicht der Unkeler Dreisprung Wanderbegeisterten, die Schönheit ...

Verkehrsunfall auf der B256: Drei Verletzte und Vollsperrung

Am Abend des 9. September 2025 ereignete sich auf der B256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld ein schwerer ...

Fahrgastzentrum Neuwied hat wieder geöffnet

Nach der Sperrung des Bahnhofsgebäudes im vergangenen Jahr sorgt jetzt ein neues und einheitliches Design ...

Beim gemeinsamen Kochen trafen sich sieben Familien in der KiTa in Rheinbrohl

Eine Schüttelpizza, die verbindet: Unter dem Motto: "Gemeinsam Kochen & Genießen" trafen sich sieben ...

Celina Medinger konnte bei den Deutschen Meisterschaften den sechsten Platz erkämpfen

Bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Leverkusen erreichte Celina Medinger (WJ U20) vom VfL ...

Weitere Artikel


110 Gäste beim 18. Heringsessen der SPD in Melsbach

Zum 18. Mal konnte der Vorsitzende des SPD Ortsvereins Melsbach, Johannes Emmerich, treue und neue Gäste ...

Erster Dreier für die SG Puderbach I in Rückrunde

Zum ersten Heimspiel der Rückrunde empfing die SG Puderbach den Gegner aus Steinefrenz/ Weroth in Puderbach. ...

Misereor eröffnet die Fastenaktion 2017

Mit einem festlichen Gottesdienst ist im Trierer Dom die Fastenaktion 2017 von Misereor eröffnet worden. ...

Tim Becker: "Bauchgespräche – Typen, Tiere, Illusionen"

In seinem abendfüllenden Soloprogramm zelebriert Tim Becker am 12. März, um 20 Uhr die Kunst des Bauchredens. ...

Hachenburger Wundertüte bezauberte das Publikum

Wundersame und wunderbare Künstler hatte die Hachenburger Kultur-Zeit in der diesjährigen Wundertüte ...

DRK Ortsverein Neuwied zieht Bilanz

Die Karnevalssession 2016/2017 ist vorüber, Zeit auch für den DRK Ortsverein Neuwied eine kleine Bilanz ...

Werbung