Werbung

Nachricht vom 03.03.2017    

SPD beim Puderbacher Heringsessen in Aufbruchsstimmung

Mit großer Prominenz fand das traditionelle Aschermittwochs-Heringsessen der Puderbacher SPD statt: Der neue Ortsvereinsvorsitzende Thomas Eckart konnte Fredi Winter (MdL), Michael Mahlert (SPD Kandidat für das Landratsamt), Landrat Rainer Kaul und später auch noch den SPD-Direktkandidaten für die Bundestagswahl Martin Diedenhofen begrüßen. Bürgermeister Volker Mendel war erkrankt.

Symbolfoto

Puderbach. "Wer, wenn nicht wir von der SPD kann das Thema der sozialen Gerechtigkeit behandeln", war die Grundaussage der einleitenden Rede des Vorsitzenden Thomas Eckart. Er äußerte sich stolz darüber, dass auch in der Puderbacher SPD in den letzten Monaten neue Mitglieder gewonnen werden konnten. Michael Mahlert, der SPD-Landratskandidat, übernahm das Hauptreferat. "Wir sind am Puls der Zeit, wir sind bei den Leuten", waren seine Stichworte. Er wies auch auf den gewonnenen Landtagswahlkampf hin: "Wir in Rheinland-Pfalz haben es geschafft, auch wenn uns das lange Zeit keiner zugetraut hätte."

Ebenso ließ er einige Spitzen gegen die damalige Spitzenkandidatin Julia Klöckner los: "Mir wurde gesagt, mit Julia Klöckner kann man gut tanzen gehen, aber nicht Politik machen. Für Politik braucht man Vertrauen und Menschen wie unsere Ministerpräsidentin Malu Dreyer oder jetzt Martin Schulz", sagte Mahlert unter dem Beifall der mehr als 50 Gäste im Saal. Unerwartet kam dann auch der SPD–Direktkandidat für die Bundestagswahl Martin Diedenhofen zum Heringsessen und wurde mit stürmischem Applaus begrüßt.



Landrat Rainer Kaul ließ sich nicht nehmen, einen Appell für Martin Diedenhofen an die Gäste zu richten: "Wir müssen unsere Mitglieder für Martin & Martin aktivieren. Die Erststimme für Martin Diedenhofen und die Zweitstimme für Martin Schulz! Wir müssen die Nichtwähler zurückholen; denn wir haben vor Ort und im Bund zwei gute, unverbrauchte Kandidaten. Kurz: macht Wahlkampf und keinen Wahlspaziergang!"



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Keramik deutschlandweit - und im Westerwald mit dabei

Keramiker aus allen Bundesländern laden am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, ...

VfL Waldbreitbach - Einen Tag die Seele baumeln gelassen

Einen ganz besonderen Tag genießen konnte man bereits zum zweiten Mal beim VfL Waldbreitbach. Unter der ...

Tourist-Information Rengsdorf hat E-Bike-Verleih

Seit dem 1. März hat die Tourist-Information zwei fabrikneue E-Bikes zum Verleih. Mitten im Rengsdorfer ...

CDU bekräftigt Forderung: Brücke zwischen Linz und Remagen

Der Rhein bildet eine natürliche Grenze zwischen dem Neuwieder Becken und der Region Bonn sowie dem Rhein-Sieg-Kreis. ...

Laufsaison nimmt Fahrt auf

Wenn der Frühling sich ankündigt, nehmen auch die Wettkämpfe für die Läuferinnen und Läufer auf den Straßen ...

Ferienspaß in Waldbreitbach

Auch in diesem Jahr organisiert die Kreisjugendpflege in Kooperation mit dem Jugendpfleger Frank Scholl ...

Werbung