Werbung

Nachricht vom 03.03.2017    

Marienhaus Klinikum profitiert von Angrillaktion

Seit einigen Jahren veranstaltet das Autohaus Fröhlich die Aktion "Angrillen bei Opel", wo verschiedene Teams gegeneinander grillen. Das Ergebnis wird im Anschluss von einem Grillmeister bewertet und dann an die Besucher des Tages zum Verzehr verteilt. Die Gewinner, in diesem Jahr der DRK OV Engers, dürfen entscheiden, was mit dem Erlös des Getränke-, Wurst- und Steakverkaufs geschieht.

Von links: Krankenhausoberin Therese Schneider mit Sebastian Bender, Bereitschaftsleiter DRK OV Engers, und Thomas Erner, Vertriebsleiter Autohaus Fröhlich, bei der Spendenübergabe. Foto: privat

Neuwied. Therese Schneider, Krankenhausoberin des Marienhaus Klinikums Neuwied, freut sich, dass das DRK ihr Haus als Spendenempfänger ausgewählt hat. "Wir freuen uns sehr über die Unterstützung. Immer wieder gibt es im Bereich der Patientenversorgung Bedürfnisse, die nicht über die Krankenhausbudgets gedeckt werden können. So beispielsweise auf der Kinderstation, wozu die Spende in Höhe von 500 Euro verwendet wird. Da sind wir für die Unterstützung sehr dankbar!"

Vertriebsleiter Thomas Erner stellt hierzu fest: "Seit nunmehr vier Jahren führen wir die Aktion 'Angrillen bei Opel' durch und übergeben gerne den Umsatz aus dem Verkauf an den Gewinner. Dieses Jahr freuen wir uns, dass die 500 Euro in die direkte Nachbarschaft gehen."


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

BHAG Wärmewochen: Der Umstieg auf eine Wärmepumpe

Die Bad Honnef AG (BHAG) bietet im September 2025 eine Aktion für Hausbesitzer an, die auf Wärmepumpen ...

Wirtschaftsgespräch im Zoo Neuwied: Unternehmer treffen sich in tierischer Kulisse

Abseits der gängigen Konferenzsäle fand das kürzlich stattfindende Wirtschaftsgespräch der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

APA Brands Events Solutions: Neuwieder Spezialist für Großereignisse im Fokus

Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen informierten sich in Neuwied bei ...

Neuer Dorfladen in Roßbach öffnet seine Türen

Nach jahrelanger Planung ist es endlich soweit: In Roßbach eröffnet der Dorfladen "Nah Super". Der neue ...

Weitere Artikel


Blues Brothers Tribute Band unterwegs in Windhagen

"Als heißeste Band östlich von Chicago" bezeichnen sich die 13 Musiker aus dem Großraum Bonn/Köln selbst. ...

Vorlesewettbewerbs-Siegerin Nora Knecktys aus Neuwied

Große Spannung und eine hohe Qualität der insgesamt 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer prägten den diesjährigen ...

Keine Papierberge mehr bei Ausschreibungen

Die Zeiten, als Ausschreibungsunterlagen dick wie ein Buch waren, gehören bei der Stadtverwaltung Neuwied ...

Bad Hönningen und Unkel kooperieren bei Städtebauförderung

Derzeit wird in Rheinland-Pfalz viel über das Thema Fusion von Verbandsgemeinden gesprochen. Der Ansatz ...

Künstlergruppe 93 stellt ab 24. März in Stadt-Galerie aus

Unter dem Titel "Bewegung" präsentieren 17 Künstler der "Gruppe 93 – Bildende Künstler e.V." rund 120 ...

Hallerbach fordert bürgerfreundliche Wertstofferfassung aus einer Hand

Am 9. März wird der Deutsche Bundestag über das neue Verpackungsgesetz beraten. Mit diesem Gesetz soll ...

Werbung