Werbung

Nachricht vom 03.03.2017    

Marienhaus Klinikum profitiert von Angrillaktion

Seit einigen Jahren veranstaltet das Autohaus Fröhlich die Aktion "Angrillen bei Opel", wo verschiedene Teams gegeneinander grillen. Das Ergebnis wird im Anschluss von einem Grillmeister bewertet und dann an die Besucher des Tages zum Verzehr verteilt. Die Gewinner, in diesem Jahr der DRK OV Engers, dürfen entscheiden, was mit dem Erlös des Getränke-, Wurst- und Steakverkaufs geschieht.

Von links: Krankenhausoberin Therese Schneider mit Sebastian Bender, Bereitschaftsleiter DRK OV Engers, und Thomas Erner, Vertriebsleiter Autohaus Fröhlich, bei der Spendenübergabe. Foto: privat

Neuwied. Therese Schneider, Krankenhausoberin des Marienhaus Klinikums Neuwied, freut sich, dass das DRK ihr Haus als Spendenempfänger ausgewählt hat. "Wir freuen uns sehr über die Unterstützung. Immer wieder gibt es im Bereich der Patientenversorgung Bedürfnisse, die nicht über die Krankenhausbudgets gedeckt werden können. So beispielsweise auf der Kinderstation, wozu die Spende in Höhe von 500 Euro verwendet wird. Da sind wir für die Unterstützung sehr dankbar!"

Vertriebsleiter Thomas Erner stellt hierzu fest: "Seit nunmehr vier Jahren führen wir die Aktion 'Angrillen bei Opel' durch und übergeben gerne den Umsatz aus dem Verkauf an den Gewinner. Dieses Jahr freuen wir uns, dass die 500 Euro in die direkte Nachbarschaft gehen."


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

ver.di und Betriebsrat gegen Werksschließung: Alternativkonzept für Coveris-Standort Neuwied

In Neuwied stehen 97 Arbeitsplätze auf dem Spiel. Die Gewerkschaft ver.di und der Betriebsrat des Coveris-Standorts ...

Erfolgreiches After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied

In der Thalhauser Mühle bei Neuwied trafen sich über 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich ...

Ehemalige der VR Bank "RheinAhrEifel" treffen sich in Mayen

Am 7. November fand das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank "RheinAhrEifel" eG in Mayen statt. Rund ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Vorlesewettbewerbs-Siegerin Nora Knecktys aus Neuwied

Große Spannung und eine hohe Qualität der insgesamt 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer prägten den diesjährigen ...

Jahreshauptversammlung des VVVR

Die 1. Vorsitzende Annelie Baumgärtner des "Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach e.V. 1906" (VVVR) ...

Laufsaison nimmt Fahrt auf

Wenn der Frühling sich ankündigt, nehmen auch die Wettkämpfe für die Läuferinnen und Läufer auf den Straßen ...

Künstlergruppe 93 stellt ab 24. März in Stadt-Galerie aus

Unter dem Titel "Bewegung" präsentieren 17 Künstler der "Gruppe 93 – Bildende Künstler e.V." rund 120 ...

In eigener Sache: AK-Kurier ist zehn Jahre im Netz

Im Februar 2007 ging der AK-Kurier als regionale Netzzeitung online. So ein zehnter Geburtstag ist Anlass ...

Der Arbeitsmarkt im Februar zeigt sich leicht erholt

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied legt die Zahlen des ...

Werbung