Werbung

Nachricht vom 02.03.2017    

Künstlergruppe 93 stellt ab 24. März in Stadt-Galerie aus

Unter dem Titel "Bewegung" präsentieren 17 Künstler der "Gruppe 93 – Bildende Künstler e.V." rund 120 Werke, die sich mit Bewegung in der unterschiedlichsten Art auseinandersetzen. Vernissage ist am 23. März um 19 Uhr in der Stadt-Galerie in Neuwied. Es gibt ein Rahmenprogramm.

Sybille Lenz, Marianne Dick und Ulrich Christian zeigen schon mal ein eigenes Werk, das in die Ausstellung kommen wird. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Zurück geht die Gruppe auf Otto Buhr (gestorben 2003), einen der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler des Mittelrheins. Er gründete 1993 die Gruppe 93. Sein Anliegen war ein Forum für die Kunstschaffenden mit jeweils eigenem künstlerischem Ausdruck, wo sie ihre Werke präsentieren können.

Die Gruppe gibt sich jedes Jahr ein Thema, unter dem sie dann ihre Ausstellung präsentiert. Für die Ausstellung in der Stadt-Galerie hat sie das Thema "Bewegung" gewählt. Die Künstler haben rund ein Jahr Zeit sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und Werke zu erstellen. "Kunst heißt Neues schaffen. Noch nicht Dagewesenes zu zeigen oder neue Sichtweisen schaffen", erläuterte Ulrich Christian bei der Pressekonferenz, bei der die Ausstellung vorgestellt wurde.

Die Vorsitzende Sybille Lenz erläuterte, dass keine Absprachen unter den Künstlern stattfinden. Sie arbeiten mit unterschiedlichen Techniken, wie Öl, Acryl, Aquarell, Bildhauerei, Fotografie. Allein dadurch unterscheiden sich die Werke. Eine interne Jury schaut sich die Werke kurz vor der Ausstellung nochmals an und entscheidet, ob das Kunstwerk in die Ausstellung aufgenommen wird. Seit 1993 ist es aber noch nicht vorgekommen, dass es Dubletten gab.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


"Bewegung heißt nicht nur rollen, drehen, stoßen und schieben", meinte Ulrich Christian. Er hat recherchiert und herausgefunden, dass Platon erstmals über Bewegung philosophiert hat. Bewegung bedeutet nicht nur Ortsveränderung. Es gibt auch geistige und politische Bewegung, wie zum Beispiel die Studentenbewegung 1968 oder 1789 die Französische Revolution.

Am Donnerstag, den 23. März, um 19 Uhr findet die Vernissage statt. Ab 24. März ist die Ausstellung zu den Öffnungszeiten der Stadt-Galerie für das interessierte Publikum geöffnet.

Im Begleitprogramm gibt es drei Veranstaltungen:
Am 12. April arbeiten Kinder von 14.30 bis 16.30 Uhr mit Farbe zum Thema Bewegung.
Am 30. April gibt es ab 11.30 Uhr eine Tanzperformance mit Mareike Zupp von der Hochschule Osnabrück.
Am 14. Mai können die Besucher von 11 bis 17 Uhr den Künstlern bei der Arbeit zuschauen.

Zu den Ausstellenden der Gruppe 93 gehören: Norbert Bleidt, Ulrich Christian, Marianne Dick, Helmut Elfert, Helga Gans-Eichler, Stefan Hausmann, Lilo Jaschik, Sigrid Langert, Sybille Lenz, Hans Otto Lohrengel, Knut Mans, Johanna Mohr, Marie Schäfer, Franz von Stockert, Ursula Voigt-Pfeil, Uta Weiler und Gerhard Wiens. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

In Bendorf-Stromberg sind am Montagabend (20. Oktober) Hundeköder gefunden worden. Die Köder wurden auf ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Weitere Artikel


Marienhaus Klinikum profitiert von Angrillaktion

Seit einigen Jahren veranstaltet das Autohaus Fröhlich die Aktion "Angrillen bei Opel", wo verschiedene ...

Vorlesewettbewerbs-Siegerin Nora Knecktys aus Neuwied

Große Spannung und eine hohe Qualität der insgesamt 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer prägten den diesjährigen ...

Jahreshauptversammlung des VVVR

Die 1. Vorsitzende Annelie Baumgärtner des "Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach e.V. 1906" (VVVR) ...

In eigener Sache: AK-Kurier ist zehn Jahre im Netz

Im Februar 2007 ging der AK-Kurier als regionale Netzzeitung online. So ein zehnter Geburtstag ist Anlass ...

Der Arbeitsmarkt im Februar zeigt sich leicht erholt

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied legt die Zahlen des ...

Schlägerei und Raub eines Mobiltelefons am Rosenmontag

Zwei junge Männer zeigten am Rosenmontag, nach dem Karnevalsumzug in Linz eine Schlägerei und den Raub ...

Werbung