Werbung

Nachricht vom 01.03.2017    

Elterngeldanträge im Kreis auf Rekordniveau

In 2016 verzeichnete die Elterngeldstelle des Kreises einen nochmaligen deutlichen Anstieg der Antragszahlen beim Elterngeld. Insgesamt 1.238 Anträge wurden von den Mitarbeiterinnen der Elterngeldstelle bearbeitet – mehr als in allen Vorjahren seit der Einführung des Elterngeldes im Jahr 2007. Entsprechend hoch ist auch das Volumen der Elterngeldzahlungen. Allein im Jahr 2016 wurden hier Leistungen in Höhe von mehr als 6,5 Millionen Euro an Mütter und Väter bewilligt.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. „Vor vier Jahren lag das Antragsvolumen insgesamt bei 980 Anträgen - und damit um rund ein Viertel niedriger als heute. Diese Entwicklungen verlaufen nahezu parallel zu den steigenden Nachfragen nach Kita-Plätzen und insoweit sind die hohen Antragszahlen beim Elterngeld auch ein erster Gradmesser dafür, ob zusätzliche Kita-Plätze oder Tagespflege notwendig werden wird,“ beschreibt der 1. Kreisbeigeordnete und zuständiger Dezernent Achim Hallerbach die Zusammenhänge.

„Wir stellen fest, dass die Regelungen zum Elterngeld und zur Elternzeit inzwischen einen hohen Beratungsbedarf für Eltern mit sich bringen. Hier stehen unsere Mitarbeiterinnen unserer Elterngeldstelle gerne zur Verfügung“, beschreibt Hallerbach um die vielen Anfragen bei seinen Mitarbeiterinnen.

Auch bei dem steigenden Antragsvolumen und Beratungsbedarf können Eltern beim Kreisjugendamt damit rechnen, dass die Anträge eine Bearbeitungsdauer von gerade einmal vier bis fünf Wochen haben. So könne meistens eine lückenlose Liquidität der Familien sichergestellt werden.

Beratung zu Elterngeld und Elternzeit bieten die Mitarbeiterinnen der Elterngeldstelle im Kreisjugendamt: Kornelia Schmidt, Telefon 02631/803-614, Chiara Vargiu, Telefon 02631/803-391 und Sandra Röttgen, Telefon 02631/803-241.

Elterngeld erhalten Eltern, die wegen der Betreuung ihres Kindes in den ersten Lebensmonaten nicht bzw. nur bis zu 30 Wochenstunden berufstätig sind. Während bei Einführung des Elterngeldes im Jahr 2007 noch überwiegend die Mütter Elterngeld bezogen und weniger als 12 Prozent Väter Elterngeld beantragten, entscheiden sich heute rund 30 Prozent aller Väter dazu, eine mindestens zweimonatige Elternzeit einzulegen. Finanziert wird das Elterngeld aus Mitteln des Bundes; die Antragsbearbeitung erfolgt bei den örtlichen Jugendämtern, die Auszahlung direkt durch die Bundeskasse.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Festnahmen nach PKW-Einbrüchen

Ein 40-jähriger Georgier und ein 34-jähriger Deutscher kasachischer Abstammung wurden am Sonntag, den ...

Unentgeltliche Schulbuchausleihe Schuljahr 2017/2018

Auch in diesem Jahr können Eltern mit geringem Einkommen für ihre Kinder Anträge auf Lernmittelfreiheit, ...

In eigener Sache: AK-Kurier ist zehn Jahre im Netz

Im Februar 2007 ging der AK-Kurier als regionale Netzzeitung online. So ein zehnter Geburtstag ist Anlass ...

Ein Hauch von Frühling im Zoo Neuwied

Wenn die Temperaturen langsam steigen und die Sonne öfter durch die Wolken blitzt, lockt es viele nach ...

Der Arbeitsmarkt im Februar zeigt sich leicht erholt

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied legt die Zahlen des ...

Grüne fordern Blitzampel gegen Verkehrssünder

Im starken Verkehr auf der B 256 in Straßenhaus kommt es häufig zu Verstößen, wenn die Fußgängerampel ...

Werbung