Werbung

Nachricht vom 01.03.2017    

Ein Hauch von Frühling im Zoo Neuwied

Wenn die Temperaturen langsam steigen und die Sonne öfter durch die Wolken blitzt, lockt es viele nach dem Winter nach draußen. Auch im Zoo Neuwied lohnt sich ein Spaziergang durch den Zoo bis hoch zu den Kängurus. Zu dieser Jahreszeit freuen sich die dort lebenden Bennett-Kängurus und die Östlichen Grauen Riesenkängurus über jeden einzelnen Sonnenstrahl. Sobald die Sonne am Himmel zu sehen ist, liegen die meisten Kängurus auf der Wiese und genießen ihr Leben.

Fotos: Privat

Neuwied. Vollkommen entspannt scheint es, als würden sie Sonne tanken, um nach der dunklen Jahreszeit ihren Vorrat wieder aufzufüllen. Die im Zoo Neuwied lebenden Kängurus stellen die größte Känguruherde außerhalb Australiens: auf 3,5 Hektar Gehegefläche leben ungefähr 50 Bennett-Kängurus und circa 100 Graue Riesenkängurus. Die beiden Arten können sehr gut unterschieden werden. Das Bennett-Känguru ist generell kleiner, hat dichteres, braunes Fell und erinnert ein wenig an einen Teddybär. Währenddessen sind die Grauen Riesenkängurus, wie der Name schon sagt, wesentlich größer und ihr Fell grau gefärbt. Diese Kängurus sind nach dem Roten Riesenkänguru die zweitgrößten Beuteltiere der Welt.

Mit etwas Glück sind in den Beutel der weiblichen Kängurus noch junge Kängurus zu entdecken. Der Känguru-Nachwuchs wird nach einer kurzen Tragzeit von rund 30 Tagen, je nach Art unterschiedlich, geboren und ist dann gerade mal so groß wie ein Gummibärchen. Das noch blinde und nackte Jungtier bleibt danach noch für einige Monate im Beutel der Mutter an einer Zitze, wo es wächst und sich vollständig entwickelt. Erst danach verlässt es den Beutel für kurze Zeit, bis es dann alt genug ist, um sich eigenständig zu versorgen. Genau zu der Zeit erproben die jungen männlichen Kängurus ihre Kampfkünste im Spiel mit den anderen. Vielleicht haben Sie ja das Glück bei Ihrem nächsten Zoobesuch die jungen „Wilden“ bei ihren spielerischen Kämpfen zu beobachten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Elterngeldanträge im Kreis auf Rekordniveau

In 2016 verzeichnete die Elterngeldstelle des Kreises einen nochmaligen deutlichen Anstieg der Antragszahlen ...

Festnahmen nach PKW-Einbrüchen

Ein 40-jähriger Georgier und ein 34-jähriger Deutscher kasachischer Abstammung wurden am Sonntag, den ...

Unentgeltliche Schulbuchausleihe Schuljahr 2017/2018

Auch in diesem Jahr können Eltern mit geringem Einkommen für ihre Kinder Anträge auf Lernmittelfreiheit, ...

Der Arbeitsmarkt im Februar zeigt sich leicht erholt

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied legt die Zahlen des ...

Grüne fordern Blitzampel gegen Verkehrssünder

Im starken Verkehr auf der B 256 in Straßenhaus kommt es häufig zu Verstößen, wenn die Fußgängerampel ...

Bunter Vogel auf Jobsuche

Am Karnevalsdienstag erhielt die Pressestelle der Neuwieder Arbeitsagentur ungewöhnlichen Besuch. Natascha ...

Werbung