Werbung

Nachricht vom 01.03.2017    

Grüne fordern Blitzampel gegen Verkehrssünder

Im starken Verkehr auf der B 256 in Straßenhaus kommt es häufig zu Verstößen, wenn die Fußgängerampel für Autofahrer Rot zeigt und dieses Signal nicht beachtet wird. Für die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen ist diese Beobachtung Anlass genug, um im Gemeinderat den Antrag zur Installation einer ständigen Kamera-Ausrüstung zu stellen. Damit sollen die Verkehrssünder ermittelt und zur Rechenschaft gezogen werden.

Laut Grünen wird bei beiden Ampeln in Straßenhaus bei Rotlicht nicht unbedingt angehalten. Foto: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Die Ortsgemeinde ist für diese Überwachung nicht zuständig und kann somit nicht tätig werden. Bürgermeisterin Haas berichtet, dass sie den Antrag unmittelbar an die Verwaltung weitergeleitet habe. Danach ging der Antrag an die Kreisverwaltung Neuwied und den LBM. Von dort gibt es noch keine Reaktion. Insgesamt stehen der Gemeinderat und die Bürgermeisterin dem Antrag positiv gegenüber.

"Überhaupt wird für meine Begriffe zu wenig für den Erhalt der Sicherheit an der Durchgangsstraße getan. Stattdessen soll anscheinend der Verkehrsdruck hochgehalten werden, um die schnellere Durchsetzung der sogenannten Ortsumgehung zu bewirken", meint Herbert Krobb (Die Grünen) und findet es "merkwürdig, dass ab 1. März auch noch der LKW-Verkehr freigegeben wurde."



Die Fraktion der Grünen hat ein Schreiben an Verkehrsminister Dr. Wissing gerichtet. Mit einer baldigen Antwort aus dem Mainzer Ministerium wird gerechnet, so dass die zügige Umsetzung des Antrages für die Überwachungseinrichtung möglich würde. Die Grünen sind sicher, dass mit der Maßnahme schon bald ein deutlicher Rückgang von Verstößen zu verzeichnen sein wird. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Der Arbeitsmarkt im Februar zeigt sich leicht erholt

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied legt die Zahlen des ...

Ein Hauch von Frühling im Zoo Neuwied

Wenn die Temperaturen langsam steigen und die Sonne öfter durch die Wolken blitzt, lockt es viele nach ...

Elterngeldanträge im Kreis auf Rekordniveau

In 2016 verzeichnete die Elterngeldstelle des Kreises einen nochmaligen deutlichen Anstieg der Antragszahlen ...

Bunter Vogel auf Jobsuche

Am Karnevalsdienstag erhielt die Pressestelle der Neuwieder Arbeitsagentur ungewöhnlichen Besuch. Natascha ...

Schlägerei und Raub eines Mobiltelefons am Rosenmontag

Zwei junge Männer zeigten am Rosenmontag, nach dem Karnevalsumzug in Linz eine Schlägerei und den Raub ...

Förderverein der Feuerwehr St. Katharinen hat neuen Vorstand

In diesem Jahr standen, wie alle zwei Jahre, die Wahlen für die Besetzung des Vorstandes des Fördervereins ...

Werbung