Werbung

Nachricht vom 01.03.2017    

Förderverein der Feuerwehr St. Katharinen hat neuen Vorstand

In diesem Jahr standen, wie alle zwei Jahre, die Wahlen für die Besetzung des Vorstandes des Fördervereins an. Gewählt wurden Joachim Schlemmer zum ersten Vorsitzenden, Alexander Dutz zum zweiten Vorsitzenden. Als Kassierer wurde Lothar Ehrenberg und als Schriftführer Sascha Feesenmeyer in ihren Ämtern bestätigt. Die Wahl für die beiden Beisitzer konnten Rainer Hessler und Manfred Ehrenberg für sich entscheiden.

Von links: Christoph Schwappacher (stellv. Wehrführer), Tobias Schaarschmidt (Wehrführer), Lothar Junior (1. Vorsitzender des Fördervereins). Foto: Feuerwehr

St. Katharinen. Der neue erste Vorsitzende dankte Lothar Junior mit einem Präsentkorb für seine geleistete Arbeit in den vergangenen vier Jahren. Eine Vorstellung des neuen Vorstandes wird es nach der ersten Sitzung geben.

Der scheidende erste Vorsitzende Lothar Junior konnte auf vier erfolgreiche Jahre zurückblicken, in denen der Förderverein zahlreiche Sachspenden an die Feuerwehr überreichen konnte. Durch die Anschaffungen und die Vielzahl von organisierten Aktivitäten in seiner Zeit bleibt er immer in Erinnerung und geht nicht so ganz.

So wurde im vergangenen Jahr die alte Nebelmaschine durch eine neue ersetzt. Hierdurch kann die Feuerwehr St. Katharinen bei ihrem jeden Dienstag stattfindendem Übungsdienst, neben der technische Hilfe, der Hilfe bei Chemieunfällen auch die Rettung aus verrauchten Räumen bei einem Brand realitätsnah üben, sowie die Brandschutzerziehung in Kindergarten, Grundschule und Heinrich-Haus so real wie möglich gestalten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben der Nebelmaschine wurde noch die EDV-technische Ausstattung modernisiert. So konnte durch den Förderverein ein neuer Kopierer und ein neuer Beamer beschafft werden. Diese Geräte wurden durch die Mitglieder der Feuerwehr in Eigenleistung installiert und eingerichtet.

Wehrführer Tobias Schaarschmidt bedankte sich stellvertretend für alle Mitglieder der Einsatzabteilung beim ersten Vorsitzenden des Fördervereins Lothar Junior, im Rahmen der Übergabe der neuen Nebelmaschine.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Schlägerei und Raub eines Mobiltelefons am Rosenmontag

Zwei junge Männer zeigten am Rosenmontag, nach dem Karnevalsumzug in Linz eine Schlägerei und den Raub ...

Der Arbeitsmarkt im Februar zeigt sich leicht erholt

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied legt die Zahlen des ...

In eigener Sache: AK-Kurier ist zehn Jahre im Netz

Im Februar 2007 ging der AK-Kurier als regionale Netzzeitung online. So ein zehnter Geburtstag ist Anlass ...

Spende von 80.000 Euro für die „Müllkinder von Kairo“

Leid, Verfolgung und Bedrohung gehören für die koptischen Christen in Ägypten seit Jahrhunderten zum ...

Karnevalsumzug in Heimbach-Weis zog viele Besucher an

Karneval in Heimbach-Weis ist eins der Höhepunkte im Straßenkarneval der Stadt Neuwied. Eins der größten ...

Veilchendienstagszug in Mäschd kam bei Zuschauern gut an

Der letzte Höhepunkt der närrischen Session lief am Karnevalsdienstag durch Großmaischeid. 35 Programmpunkte, ...

Werbung