Werbung

Nachricht vom 01.03.2017    

Rosenmontag und Veilchendienstag aus Polizeisicht

An den beiden letzten närrischen Tagen des Straßenkarnevals musste die Polizei Neuwied diverse Strafanzeigen aufnehmen und Platzverweise erteilen, da sich einige wenige danebenbenahmen. In der Rheinstraße baute ein alkoholisierter Autofahrer einen Unfall und wurde schwer verletzt.

Symbolfoto

Neuwied. Der Sicherheitsdienst einer Veranstaltung in Engers verständigte am Montagabend die Polizei über einen aggressiven Mann, der das Gelände nicht verlassen wollte. Nachdem er auch dem Platzverweis der Polizeibeamten nicht nachkam, musste er bis zum Ende der Feierlichkeiten in Gewahrsam genommen werden.

Drei weitere Platzverweise mussten am Montag um kurz vor 24 Uhr in der Schloßstraße ausgesprochen werden, weil sich auch hier drei Männer zwischen 28 und 31 Jahren in einem Restaurant daneben benahmen.

Am Veilchendienstag verlief der Umzug in Heimbach, den nach Schätzung etwa 30.000 Besucher ansahen, störungsfrei. Im Anschluss kam es jedoch zu einigen polizeilichen Einsätzen. So mussten insgesamt drei Strafanzeigen wegen Körperverletzung und eine wegen Sachbeschädigung aufgenommen werden. In Engers kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen acht Personen und dem Personal einer Sicherheitsfirma. Es wurde niemand verletzt.

Um 0:25 Uhr ereignete sich ein Unfall in der Rheinstraße, bei dem der Fahrzeugführer schwer verletzt wurde. Der 38-jährige Mann aus Koblenz befuhr die Rheinstraße aus Richtung Innenstadt kommend und verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der PKW streifte zunächst einen Bordstein sowie einen Baum und überschlug sich in der Folge.



Der allein beteiligte Autofahrer stand unter dem Einfluss von Alkohol und wurde in ein Neuwieder Krankenhaus eingeliefert. An dem PKW entstand Totalschaden. Nach Entnahme einer Blutprobe und Sicherstellung seines Führerscheines erwartet den Mann nun ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Spende von 80.000 Euro für die „Müllkinder von Kairo“

Leid, Verfolgung und Bedrohung gehören für die koptischen Christen in Ägypten seit Jahrhunderten zum ...

Förderverein der Feuerwehr St. Katharinen hat neuen Vorstand

In diesem Jahr standen, wie alle zwei Jahre, die Wahlen für die Besetzung des Vorstandes des Fördervereins ...

Schlägerei und Raub eines Mobiltelefons am Rosenmontag

Zwei junge Männer zeigten am Rosenmontag, nach dem Karnevalsumzug in Linz eine Schlägerei und den Raub ...

Karnevalsumzug in Heimbach-Weis zog viele Besucher an

Karneval in Heimbach-Weis ist eins der Höhepunkte im Straßenkarneval der Stadt Neuwied. Eins der größten ...

Veilchendienstagszug in Mäschd kam bei Zuschauern gut an

Der letzte Höhepunkt der närrischen Session lief am Karnevalsdienstag durch Großmaischeid. 35 Programmpunkte, ...

17. Marktmusik in Bendorf

Luthers-Lieder stehen im Mittelpunkt der 17. Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 3. März, gestaltet ...

Werbung