Werbung

Nachricht vom 28.02.2017    

Veilchendienstagszug in Mäschd kam bei Zuschauern gut an

Der letzte Höhepunkt der närrischen Session lief am Karnevalsdienstag durch Großmaischeid. 35 Programmpunkte, bestehend aus sechs Musikgruppen, sieben Wagen und vielen Fußgruppen schlängelte sich durch die jubelnden Zuschauer am Wegesrand. Nach einer Stunde ließ es Petrus etwas regnen.

Vom Großmaischeider Prunkwagen gab es ein Feuerwerk. Fotots/Video: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Für die Musik im Zug sorgten der Musikverein Marienrachdorf, der Spielmannszug Kleinmaischeid, der Spielmannszug Frei-Weg Wirgen, der Musikzug Bendorf, der Musikverein Maischeid/Stebach und der Spielmannszug Großmaischeid. Sieben Prunkwagen waren im Zug vertreten. Kausen kam als Micky Mouse daher. Ein zweiter Wagen des Ortes präsentierte die örtliche Gartenschau. Aus Sessenhausen war ein fahrender Zoo gekommen. Kleiner fiel der Wagen Rappel de Bix aus, der klirrende Kälte darstellte. Daniel Fritsch und Gefolge waren mit einem Bauernwagen unterwegs. Musikverein Maischeid/Stebach hatte neben der Musik noch einen Wagen mitgebracht. Das größte Gefährt hatte der Elferrat. An der Kirche wurde von ihm sogar ein Feuerwerk abgeschossen.



Mit den Fußgruppen waren insgesamt 533 Personen im Zug vertreten. Schade nur, dass Petrus nach gut der Hälfte der Strecke meinte, er müsse ein wenig Regen mit Graupel nach Mäschd schicken. Der Stimmung tat das keinen Abbruch. Nach dem Zug ging es in die Sporthalle zur „After-Zug-Party“.

Die heimische Feuerwehr, unterstützt durch Kameraden aus Kleinmaischeid und Dierdorf, sorgten für die Zugsicherung. Das DRK Dierdorf war ebenfalls vor Ort. (woti)

Das Video vom Umzug




Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Karnevalsumzug in Heimbach-Weis zog viele Besucher an

Karneval in Heimbach-Weis ist eins der Höhepunkte im Straßenkarneval der Stadt Neuwied. Eins der größten ...

Rosenmontag und Veilchendienstag aus Polizeisicht

An den beiden letzten närrischen Tagen des Straßenkarnevals musste die Polizei Neuwied diverse Strafanzeigen ...

Spende von 80.000 Euro für die „Müllkinder von Kairo“

Leid, Verfolgung und Bedrohung gehören für die koptischen Christen in Ägypten seit Jahrhunderten zum ...

17. Marktmusik in Bendorf

Luthers-Lieder stehen im Mittelpunkt der 17. Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 3. März, gestaltet ...

Die Landfrauen Kreis Neuwied bestreiten Land-Frauentag

Der diesjährige Land-Frauentag findet am Samstag, 25. März um 14 Uhr im Gasthaus Höfer in Buchholz statt. ...

Polizei Straßenhaus wurde mehrfach an Karneval gerufen

Die Karnevalsveranstaltungen unter anderem in Neustadt/Wied und Roßbach/Wied verliefen am Karnevalssonntag ...

Werbung