Werbung

Nachricht vom 28.02.2017    

Polizei Straßenhaus wurde mehrfach an Karneval gerufen

Die Karnevalsveranstaltungen unter anderem in Neustadt/Wied und Roßbach/Wied verliefen am Karnevalssonntag störungsfrei. Arbeit gab es an Rosenmontag in Horhausen und Asbach. Hier gab es Handgreiflichkeiten und Schlägereien.

Symbolfoto

Straßenhaus. Am Rosenmontag kam es im Umfeld der Karnevalsveranstaltungen in Horhausen gegen 17:10 Uhr, zu einem Streit zwischen zwei Männern aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Hierbei kam auch ein Schlagstock, ein Messer und Pfefferspray zum Einsatz. Zu größeren Verletzungen kam es jedoch nicht. Den Beteiligten wurde von der Polizei ein Platzverweis ausgesprochen und es wurden mehrere Anzeigen gefertigt.

Am Abend versuchte, gegen 21 Uhr, ein 17-Jähriger einen Streit zu schlichten. Dabei wurde er von dem 18-jährigen Beschuldigten zweimal mit einer Bierflasche in Gesicht geschlagen. Hierbei brach ein Backenzahn ab. Beide Männer kamen aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld.

In Asbach wurde ein Rettungsassistent des DRK gegen die Schulter geschlagen, nachdem dieser eine Personengruppe aufgefordert hatte, verbale Belästigungen gegen andere Mitglieder des DRK zu unterlassen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kurz später kam es in Asbach zu einer Schlägerei zwischen einem 20-Jährigem und einem 43-Jährigem aus der Verbandsgemeinde Asbach. Der 20-Jjährige bekam einen Schlag auf die Nase. Um 23:30 Uhr nahm eine 21-Jährige aus der Verbandsgemeinde Asbach bei einem Streit eine Glasflasche und schlug sie ihrer 19-jährigen Kontrahentin aus NRW auf den Kopf. Die Verletzte musste anschließend im Krankenhaus Linz versorgt werden.

Die anderen Veranstaltungen verliefen weitestgehend störungsfrei.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


17. Marktmusik in Bendorf

Luthers-Lieder stehen im Mittelpunkt der 17. Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 3. März, gestaltet ...

Veilchendienstagszug in Mäschd kam bei Zuschauern gut an

Der letzte Höhepunkt der närrischen Session lief am Karnevalsdienstag durch Großmaischeid. 35 Programmpunkte, ...

Karnevalsumzug in Heimbach-Weis zog viele Besucher an

Karneval in Heimbach-Weis ist eins der Höhepunkte im Straßenkarneval der Stadt Neuwied. Eins der größten ...

Mit dem Dampfschnellzug auf Nostalgiefahrt an den Rhein

Die Eisenbahnfreunde aus dem nordhessischen Treysa bieten im April eine Nostalgiefahrt im historischen ...

2. Puderbacher Legobörse startet wieder

Bereits im letzten Jahr war die Legobörse in Puderbach ein voller Erfolg, über 600 Besucher zählte das ...

Bürgermeister aus Bromley zur Besuch bei der Ehrengarde

Am Karnevalssonntag, den 26. Februar hatte die Ehrengarde der Stadt Neuwied wieder Mitglieder, Freunde ...

Werbung