Werbung

Nachricht vom 28.02.2017    

Polizei Straßenhaus wurde mehrfach an Karneval gerufen

Die Karnevalsveranstaltungen unter anderem in Neustadt/Wied und Roßbach/Wied verliefen am Karnevalssonntag störungsfrei. Arbeit gab es an Rosenmontag in Horhausen und Asbach. Hier gab es Handgreiflichkeiten und Schlägereien.

Symbolfoto

Straßenhaus. Am Rosenmontag kam es im Umfeld der Karnevalsveranstaltungen in Horhausen gegen 17:10 Uhr, zu einem Streit zwischen zwei Männern aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Hierbei kam auch ein Schlagstock, ein Messer und Pfefferspray zum Einsatz. Zu größeren Verletzungen kam es jedoch nicht. Den Beteiligten wurde von der Polizei ein Platzverweis ausgesprochen und es wurden mehrere Anzeigen gefertigt.

Am Abend versuchte, gegen 21 Uhr, ein 17-Jähriger einen Streit zu schlichten. Dabei wurde er von dem 18-jährigen Beschuldigten zweimal mit einer Bierflasche in Gesicht geschlagen. Hierbei brach ein Backenzahn ab. Beide Männer kamen aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld.

In Asbach wurde ein Rettungsassistent des DRK gegen die Schulter geschlagen, nachdem dieser eine Personengruppe aufgefordert hatte, verbale Belästigungen gegen andere Mitglieder des DRK zu unterlassen.



Kurz später kam es in Asbach zu einer Schlägerei zwischen einem 20-Jährigem und einem 43-Jährigem aus der Verbandsgemeinde Asbach. Der 20-Jjährige bekam einen Schlag auf die Nase. Um 23:30 Uhr nahm eine 21-Jährige aus der Verbandsgemeinde Asbach bei einem Streit eine Glasflasche und schlug sie ihrer 19-jährigen Kontrahentin aus NRW auf den Kopf. Die Verletzte musste anschließend im Krankenhaus Linz versorgt werden.

Die anderen Veranstaltungen verliefen weitestgehend störungsfrei.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei

AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Weitere Artikel


Die Landfrauen Kreis Neuwied bestreiten Land-Frauentag

Der diesjährige Land-Frauentag findet am Samstag, 25. März um 14 Uhr im Gasthaus Höfer in Buchholz statt. ...

17. Marktmusik in Bendorf

Luthers-Lieder stehen im Mittelpunkt der 17. Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, 3. März, gestaltet ...

Veilchendienstagszug in Mäschd kam bei Zuschauern gut an

Der letzte Höhepunkt der närrischen Session lief am Karnevalsdienstag durch Großmaischeid. 35 Programmpunkte, ...

Geflügel kann in Teilen des Kreises wieder freigelassen werden

Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Nicht nur für die Narren, auch für das Federvieh. Da wird die Stallpflicht ...

Mit dem Dampfschnellzug auf Nostalgiefahrt an den Rhein

Die Eisenbahnfreunde aus dem nordhessischen Treysa bieten im April eine Nostalgiefahrt im historischen ...

2. Puderbacher Legobörse startet wieder

Bereits im letzten Jahr war die Legobörse in Puderbach ein voller Erfolg, über 600 Besucher zählte das ...

Werbung