Werbung

Nachricht vom 27.02.2017    

Kamelle und Musik flogen in Kleinmaischeider Luft

Es war windig, aber trocken, daher ideales Wetter für die Kleinmaischeider Aktiven und die Fans am Zugweg an Rosenmontag. Die erlebten einen bunten Umzug mit vielen kreativen Ideen und prächtigen Wagen, von denen äußerst großzügig Süßigkeiten, Schnapsfläschchen, Rosen und Bälle geworfen und gereicht wurden. Mit prall gefüllten Taschen zogen die Sammelwütigen glücklich von dannen.

Fotos: Helmi Tischler-Venter, Video: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. Die Musik des Maischeid-Stebacher Musikvereins war schon lange zu hören, bevor das Feuerwehrauto der Freiwilligen Feuerwehr Kleinmaischeid den Zug auch optisch ankündigte. 27 Zugnummern folgten dem Blaulicht. Viele Fußgruppen hatten sich Besonderheiten einfallen lassen und die Kostüme zum großen Teil selbst gestaltet. Süße Candy Girls und Boys wurden von Einhörnern und Panzerknackern verfolgt. Bunte Papageien und Schmetterlinge begleiteten die Klosterbrüder, die mit einer Hommage an Brings und deren Musik unterwegs waren.

Die Musikkapelle Maischeid/Stebach wurde von einer fahrbaren Theke und flotten Lebkuchen begleitet. Tierisch gut gelaunt liefen die Klänmäschder Zebras durch ihr Dorf. Wunderschöne schneeweiße Eulen tanzten auf der Straße mit Matrosen und Amerikanern. King Kongs bewachte Donald Trump im Kleinmaischeider Käfig und forderten unter Beifall: „Kleinmaischeid first!“.



Germanen und Römer hatten sich friedlich auf „Helau!“-Rufen geeinigt. Geklonte Schneewittchen wurden von Zwergen in allen Größen und musikalisch von dem Spielmannszug Kleinmaischeid begleitet. Einige kuschelige Bären begleiteten eine große Zigeunergruppe mit liebevoll dekoriertem Wagen. Eiskalte Gestalten zogen den Motto-Wagen „Rappel di Bix“.

Arschgetiere liefen vor dem Prunkwagen des Elferrats und die charmanten Mädchen und Damen der Rot-Weiß-Garden bildeten die Vorhut der Kriegerprinzessin Tanja II mit Kampfgefährten auf dem prächtigen Schlusswagen. Zugmarschall Harald Wendt konnte wieder einmal mit seinem Rosenmontagszug zufrieden sein. htv

Das Video vom Zug



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rechtsanwalt Franz Obst klärt über Mietrecht auf

Am 22. Mai um 18 Uhr bietet das Stadtteilgespräch im Stadtteiltreff am Rheintalweg 14 eine Gelegenheit, ...

Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Weitere Artikel


2. Puderbacher Legobörse startet wieder

Bereits im letzten Jahr war die Legobörse in Puderbach ein voller Erfolg, über 600 Besucher zählte das ...

Mit dem Dampfschnellzug auf Nostalgiefahrt an den Rhein

Die Eisenbahnfreunde aus dem nordhessischen Treysa bieten im April eine Nostalgiefahrt im historischen ...

Geflügel kann in Teilen des Kreises wieder freigelassen werden

Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Nicht nur für die Narren, auch für das Federvieh. Da wird die Stallpflicht ...

Bürgermeister aus Bromley zur Besuch bei der Ehrengarde

Am Karnevalssonntag, den 26. Februar hatte die Ehrengarde der Stadt Neuwied wieder Mitglieder, Freunde ...

Evergreens un Kölsche Tön - Konzert des Linzer MGV

Der Männergesangverein (MGV) gibt in der Stadthalle Linz am Sonntag, den 19. März ab 11 Uhr anlässlich ...

Graffiti-Künstler verschönert die Carmen-Sylva-Schule

Neuerdings staunen Schüler, Lehrer und Besucher nicht schlecht, wenn sie vom Busbahnhof in die Carmen-Sylva-Schule ...

Werbung