Werbung

Nachricht vom 27.02.2017    

Bürgermeister aus Bromley zur Besuch bei der Ehrengarde

Am Karnevalssonntag, den 26. Februar hatte die Ehrengarde der Stadt Neuwied wieder Mitglieder, Freunde und Gönner zum traditionellen Eintopfessen in ihr Wachlokal eingeladen. Dieses "Familientreffen" wurde genutzt um verdiente Mitglieder auszuzeichnen und um Nachwuchstalenten aus den eigenen Reihen die Möglichkeit zu bieten, ihr Talent zu zeigen.

Hans-Peter Gütler, Markus Schröder, Ian Payne, Inge Gütler, Robert Raab, Alexander Baum (von links). Foto: Josef Dehenn

Neuwied. Nach der Eröffnung durch die Showtanzgruppe des Piccolokorps wurden die Jubilare ausgezeichnet. Neuere Mitglieder die bereits die zweite Session in Uniform dabei sind erhielten den Gardestern. Es wurden zwei bronzene Orden für elf Jahre, zwei silberne Orden für 22 Jahre und acht goldene Orden für 33 Jahren "Familienanschluss" verliehen. In diesem Jahr haben sogar drei Mitglieder die Ehrenorden für 44 Jahre Vereinsmitgliedschaft erhalten: Michael Klappert, Marita Kutscher und Manfred Wertgen.

Nachdem die Pantalones de Famosos vom Bürgerverein Grün-Weiß Frohsinn Heddesdorf außerirdisch gute Stimmung in den Saal brachten, trat ein alter neuer "Nachwuchskünstler" alias Mini Kutscher in die Bütt mit einer Rede, die er bereits vor 46 Jahren an gleichem Ort aufgeführt hat.

Zwei Stadtorden wurden vom 1. Beigeordneten der Stadt Michael Mang an die verdienten Mitglieder Pina Blum und André Velden für ihre Arbeit auf der Bühne und im Hintergrund verliehen. Auch hoher Besuch aus Bromley war vor Ort. Der Bürgermeister der Partnerstadt Ian Payne hatte es sich nicht nehmen lassen der Narrenschar seine Begeisterung über den Neuwieder Karneval persönlich zu vermitteln.



Ein Augenschmaus war der Auftritt von Elisa Kugler und Lara-Mae Baum, die erstmals zu zweit als Solo-Tanzpaar vor das große Publikum traten. Ein professioneller Tanz der manchen Profi staunen ließ, perfekt abgestimmte Tanzschritte und tolle Kostüme sorgten einhellig für die Meinung, dass die Beiden im nächsten Jahr auf den großen Bühnen Neuwieds zu sehen sein sollten. Bei dem ein oder anderen kühlen Bier und Neuwieder Liedgut, vorgetragen vom singenden Schärjer Harald Schröder & Kommandeur Alexander Baum am Akkordeon, klang dieser schöne Ehrengarde-Tag aus.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Weitere Artikel


2. Puderbacher Legobörse startet wieder

Bereits im letzten Jahr war die Legobörse in Puderbach ein voller Erfolg, über 600 Besucher zählte das ...

Mit dem Dampfschnellzug auf Nostalgiefahrt an den Rhein

Die Eisenbahnfreunde aus dem nordhessischen Treysa bieten im April eine Nostalgiefahrt im historischen ...

Polizei Straßenhaus wurde mehrfach an Karneval gerufen

Die Karnevalsveranstaltungen unter anderem in Neustadt/Wied und Roßbach/Wied verliefen am Karnevalssonntag ...

Graffiti-Künstler verschönert die Carmen-Sylva-Schule

Neuerdings staunen Schüler, Lehrer und Besucher nicht schlecht, wenn sie vom Busbahnhof in die Carmen-Sylva-Schule ...

Karneval im Ruuse Bersch in Rengsdorf

Vierzig Wagen Westwärts, Rauchende Colts, vor allem aber: Bonanza. Mit dem Motto „The PondeRosi“ wurde ...

Unbekannter drang in zwei Wohnungen in Horhausen ein

Am Freitag, den 24. Februar drang in der Zeit von 12:30 bis 13 Uhr ein bis dato noch unbekannter Täter ...

Werbung