Werbung

Nachricht vom 27.02.2017    

Graffiti-Künstler verschönert die Carmen-Sylva-Schule

Neuerdings staunen Schüler, Lehrer und Besucher nicht schlecht, wenn sie vom Busbahnhof in die Carmen-Sylva-Schule gehen. Da, wo vor ein paar Tagen noch eine verschmierte und wenig einladende Fassade die Seitenwand der kleinen Sporthalle zierte, ist jetzt ein richtiges Kunstwerk entstanden.

Foto: Schule

Neuwied- Niederbieber. Der Neuwieder Graffiti-Künstler Alexander Heiduczek hat eigens für die Schule ein Bild entworfen und das nun während der Schulzeit vor den Augen der Schulgemeinschaft an die Wand gezaubert. Heiduczek hat sich mit seinen Aktionen in der Deichstadt bereits einen Namen gemacht: Auf dem Neuwieder Luisenplatz sind seine tollen Ideen zu bewundern.

Die Carmen-Sylva-Schule versucht Heiduczek nun für weitere Projekte zu gewinnen. „Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass auch unsere Schüler Spaß daran haben, so etwas zu lernen“, meinte die pädagogische Koordinatorin Andrea Niebergall. „Das könnte ich mir im nächsten Schuljahr gut im Rahmen eines unserer Ganztagsprojekte vorstellen.“ Erste, vielversprechende Gespräche mit dem Künstler in diese Richtung seien schon geführt, verriet Niebergall.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Evergreens un Kölsche Tön - Konzert des Linzer MGV

Der Männergesangverein (MGV) gibt in der Stadthalle Linz am Sonntag, den 19. März ab 11 Uhr anlässlich ...

Bürgermeister aus Bromley zur Besuch bei der Ehrengarde

Am Karnevalssonntag, den 26. Februar hatte die Ehrengarde der Stadt Neuwied wieder Mitglieder, Freunde ...

Kamelle und Musik flogen in Kleinmaischeider Luft

Es war windig, aber trocken, daher ideales Wetter für die Kleinmaischeider Aktiven und die Fans am Zugweg ...

Deichstadtvolleys siegen überraschend klar in Lohhof

Wenn das mal keine Werbung für das kommende Doppelspiel- Wochenende ist. Die Art und Weise wie die Neuwieder ...

Elektroschrottentsorgung: Lithiumakkus vorher entnehmen

Aus gegebenem Anlass weist die Kreisverwaltung auf eine wichtige Regelung bei der Entsorgung von akkubetriebenen ...

Karneval im Ruuse Bersch in Rengsdorf

Vierzig Wagen Westwärts, Rauchende Colts, vor allem aber: Bonanza. Mit dem Motto „The PondeRosi“ wurde ...

Werbung