Werbung

Nachricht vom 26.02.2017    

Karneval im Ruuse Bersch in Rengsdorf

Vierzig Wagen Westwärts, Rauchende Colts, vor allem aber: Bonanza. Mit dem Motto „The PondeRosi“ wurde elegant der Bogen zum Rosenberg gespannt, womit sich die gesamte Nachbarschaft der Straße „Im Rosenberg“ in Rengsdorf aufmachte, die sehr zahlreich am Straßenrand eingefundenen Besucher zu erfreuen. Der Umzug erinnerte schon in vielen Teilen an so manchen Westernklassiker der 1970er Jahre. Fünfte Auflage des Karnevalumzuges.

Fotos: privat

Rengsdorf. Planwagen, liebevoll dekoriert, phantasievolle (Stecken)Pferde, sogar ein fahrbarer Saloon zogen an den staunenden Blicken der Jecken aus Nah und Fern vorüber. Der fahrbare Saloon machte seinem Namen übrigens alle Ehre, gab es doch auch so manch gut gezapftes Bier entlang der Wegstrecke.

Auch alle Nachbarn hatten sich dem Motto angepasst, indem sie sich als Cowboy, Granddame und Indianer verkleidet hatten. Da wurden schöne Erinnerungen an die eigene Kindheit wieder wach.

Unter den wachsamen Augen von General Christian Robenek, bewacht und begleitet von einem „Einsatzfahrzeug“ der Feuerwehr Rengsdorf, zog der Treck ab 14.11 Uhr durch die Friedrichstraße/Im Rosenberg, Kapellenstraße, Kurpark und dann wieder in den Rosenberg, wo alle mitten auf der Straße um die Wagenburg standen und den Karnevalsumzug langsam ausklingen ließen.



Es ist immer wieder erstaunlich, wie viel Gemeinsinn die Nachbarschaft hier an den Tag legt, um in diesem Jahr bereits zum fünften Mal dieses Event auf die Beine zu stellen.

Wie der NR-Kurier erfahren konnte, hatten sich alle Nachbarn wieder an mehreren Abenden in der „Wagenbauhalle Prigge“ eingefunden, um die Wagen, die Pferde und das gesamte Drum Herum zu planen und zu bauen. So viel Spaß hat es allen gemacht, dass doch tatsächlich für den 6. Umzug schon wieder Ideen im Raum stehen, um auch im kommenden Jahr wieder ein solches Spektakel durchzuführen.

Wie bereits in den vergangenen Jahren an dieser Stelle ausgeführt: Der Rosenberg in Rengsdorf ist immer wieder für Überraschungen gut. So sicherlich auch für den sechsten Umzug.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Elektroschrottentsorgung: Lithiumakkus vorher entnehmen

Aus gegebenem Anlass weist die Kreisverwaltung auf eine wichtige Regelung bei der Entsorgung von akkubetriebenen ...

Deichstadtvolleys siegen überraschend klar in Lohhof

Wenn das mal keine Werbung für das kommende Doppelspiel- Wochenende ist. Die Art und Weise wie die Neuwieder ...

Graffiti-Künstler verschönert die Carmen-Sylva-Schule

Neuerdings staunen Schüler, Lehrer und Besucher nicht schlecht, wenn sie vom Busbahnhof in die Carmen-Sylva-Schule ...

Körperverletzungen bei Karnevalsveranstaltung

Am Samstag kam es bei der Karnevalsveranstaltung in Fernthal zu zwei Auseinandersetzungen. In beiden ...

Unbekannter drang in zwei Wohnungen in Horhausen ein

Am Freitag, den 24. Februar drang in der Zeit von 12:30 bis 13 Uhr ein bis dato noch unbekannter Täter ...

Unvergesslicher Abend in Kurtscheid - KCK feierte 50. Geburtstag

Eine proppenvolle Wiedhöhenhalle und beste Stimmung hatte der KCK an seinem 50. Geburtstag am Samstagabend, ...

Werbung