Werbung

Nachricht vom 26.02.2017    

Körperverletzungen bei Karnevalsveranstaltung

Am Samstag kam es bei der Karnevalsveranstaltung in Fernthal zu zwei Auseinandersetzungen. In beiden Fällen musste die Polizei einschreiten. Im zweiten Fall sucht die Polizei Straßenhaus nach Zeugen, da sich der Geschädigt sehr merkwürdig verhalten hat.

Symbolfoto

Neustadt/Wied. Am Samstag, den 25. Februar kam es im Umfeld der Karnevalsveranstaltung zu einer Körperverletzung. Ein 24-Jähriger aus der VG Asbach ging aggressiv gegen einen 22-jährigen Mann, ebenso aus der VG Asbach, vor. Als der 62-jährige Vater des jungen Mannes schlichten wollte, schlug der 24-Jährige plötzlich und unvermittelt auf ihn ein. Hierdurch wurde der Geschädigte erheblich verletzt, eine ärztliche Versorgung in einem Krankenhaus war erforderlich.

Der Beschuldigte flüchtete vor dem Eintreffen der Polizei vom Tatort. Er konnte jedoch ermittelt werden und wird sich somit noch verantworten müssen.

Gegen 21:40 Uhr kam es auf der Karnevalsveranstaltung in Fernthal zu einer Körperverletzung. Von einem besorgten Besucher war der Polizei zunächst telefonisch mitgeteilt worden, dass die Stimmung zu eskalieren drohe. Man befürchte, dass es zu Auseinandersetzungen kommt.

Bei Eintreffen vor Ort machte ein 19-jähriger Mann aus der VG Asbach auf sich aufmerksam. Der junge Mann hatte augenscheinlich leichtere Blessuren im Gesicht davon getragen. Er teilte mit, dass er eine Strafanzeige erstatten wolle, da ihm eine männliche Person mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen habe. Während der Anzeigenaufnahme verweigerte der Geschädigte dann jedoch die Kooperation und machte keine weiteren Angaben.

Hinweise hierzu an die Polizeiinspektion Straßenhaus.Telefon 02634- 9520, Email PIStrassenhaus@polizei.rlp.de, Email PIStrassenhaus@polizei.rlp.de.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Verkehrskontrollen in Dürrholz: Sicherheitsgurte und Hauptuntersuchungen im Fokus

Dürrholz-Daufenbach. Am Mittwochmittag (15. Januar) kontrollierte die Polizei Straßenhaus den Verkehr im Ortsteil Daufenbach. ...

Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

Rheinbrohl. Seit Dezember 2024 verzeichnete die Polizei in Rheinbrohl eine Häufung von Diebstählen, insbesondere aus abgestellten ...

Kunst trifft Literatur

Neuwied. Die neue Lesungsreihe "Artothek Werk & Wort" der NKVM Artothek widmet sich der spannenden Beziehung zwischen literarischen ...

Neues Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da

Neuwied. Das Volkshochschulteam um Jutta Günther präsentiert auch im neuen Jahr einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Aktualisiert: Autotransporter mit Elektrofahrzeugen in Flammen

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstagabend, den 14. Januar um 18.16 Uhr, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


Karneval im Ruuse Bersch in Rengsdorf

Rengsdorf. Planwagen, liebevoll dekoriert, phantasievolle (Stecken)Pferde, sogar ein fahrbarer Saloon zogen an den staunenden ...

Elektroschrottentsorgung: Lithiumakkus vorher entnehmen

Kreis Neuwied. Dies gilt sowohl bei der Abholung von Elektrogeräten per Entsorgungsscheck als auch für die eigene Anlieferung ...

Deichstadtvolleys siegen überraschend klar in Lohhof

Neuwied. Auf die gefährlichen, präzisen Aufschläge konnten die Gastgeberinnen nur mit wackeliger Annahme reagieren, was dem ...

Unbekannter drang in zwei Wohnungen in Horhausen ein

Horhausen. Hier öffnete der Täter die zwei im ersten Obergeschoss befindliche Wohnungen. Eine der Wohnungen wurde durch den ...

Unvergesslicher Abend in Kurtscheid - KCK feierte 50. Geburtstag

Kurtscheid. Seit fünf Jahren fällt ihm nun die Aufgabe zu als erster in die Bütt zu steigen, dem Verbandsbürgermeister Werner ...

Wenten unn dreemol Alaaf op Kirch und Karneval

Windhagen. Traditionsgemäß - das kann man nach nunmehr 25 Jahren sagen - starten die Windhagener Karnevalisten den Weiberfastnachtstag ...

Werbung