Werbung

Nachricht vom 26.02.2017    

Dämmerschoppen der KG Oberlahr wieder ein Erfolg

Der traditionelle Dämmerschoppen der Oberlahrer Karnevalisten erfreut sich großer Beliebtheit. Dies zeigte sich auch in diesem Jahr. Es waren Garden und Musiker aus nah und fern gekommen um sich dem Publikum zu zeigen. Es ist so etwas wie eine "Casting-Show" der Vereine und das mit einem Superprogramm.

Fotos: kkö

Oberlahr. Am Freitagabend, 24. Februar startete die KG Oberlahr im gut besuchten Festzelt ihren bereits traditionellen Dämmerschoppen. Angekündigt hatten sich Karnevalisten aus dem Umland, aber auch aus weiterer Entfernung. Die weiteste Anreise hatten die „Burgunder Rätzer“ aus Mauchen. Die Musiker hatten die Reise von rund 550 Kilometern auf sich genommen um die Freunde der KG Oberlahr zu besuchen.

Die Tanz- und Musikgruppen, insgesamt 25 in diesem Jahr, begeisterten mit ihren Darbietungen das Publikum. Das Programm lief ab wie an einer Perlenschnur, die Besucher hatten kaum Zeit zum Verschnaufen so schnell folgte eine tolle Leistung der anderen. Die „Burgunder Rätzer“, eine Guggenmusikgruppe begeisterte das Publikum durch die rasante Musik und die virtuose Beherrschung der Instrumente.



Die Tanzgruppen aus Engers, Kurtscheid, Neustadt und andere aus der Nachbarschaft, aber auch aus dem benachbarten Nordrhein-Westfalen, wie die Stadtsoldaten Eitorf und die KG Dattenfeld wollen im kommenden Jahr wieder nach Oberlahr kommen. Die Aktiven aus allen Vereinen waren sich einig, dass eine solche Veranstaltung Bestand haben muss. So sagte einer der Stadtsoldaten Eitorf: "Hier können sich unsere Tänzerinnen und Tänzer einem sachkundigen Publikum präsentieren". Gleiches sagten viele andere Vereinsvertreter. (kkö)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
   


Kommentare zu: Dämmerschoppen der KG Oberlahr wieder ein Erfolg

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


In die Haare gekriegt: Friseurbesuch in Vettelschoß eskaliert

Vettelschoß. Am Freitagnachmittag kam es in einem Friseursalon in Vettelschoß zu einer Auseinandersetzung zwischen einem ...

Stadt Neuwied und Tierheim Ludwigshof: Gute Zusammenarbeit wird verlängert

Neuwied. "Wir sind sehr froh, dass wir mit der Stadt einen verlässlichen Partner haben. Mit dem neuen Vertrag haben wir jetzt ...

Frauenbegegnungsstätte Utamara lädt zum "iMpulsiven" Frühstück in Linz ein

Linz. Es gibt Kinderbetreuung und Sprachmittlerinnen vor Ort. Alle interessierten Mütter und Frauen sind eingeladen am Mittwoch, ...

Trauzeuge in den USA: Lebensretter Jan aus Engers führte Ben zum Altar

Neuwied-Engers. So führte DKMS-Spender Jan nun in Iowa einen Mann zum Traualtar, den er erst kurz zuvor kennengelernt hatte. ...

450.000 Euro Förderung für die historische Altstadt Linz

Linz. Die charmante Stadt Linz am Rhein, bekannt für ihre historische Altstadt, darf sich über eine beachtliche Förderung ...

Solwodi zum Tag der Menschenrechte: Situation von geflüchteten Frauen zunehmend schwieriger

Kobenz. Sie fliehen vor politischer, religiöser oder ethnischer Verfolgung, vor bewaffneten Konflikten und Hunger, besonders ...

Weitere Artikel


Wenten unn dreemol Alaaf op Kirch und Karneval

Windhagen. Traditionsgemäß - das kann man nach nunmehr 25 Jahren sagen - starten die Windhagener Karnevalisten den Weiberfastnachtstag ...

Unvergesslicher Abend in Kurtscheid - KCK feierte 50. Geburtstag

Kurtscheid. Seit fünf Jahren fällt ihm nun die Aufgabe zu als erster in die Bütt zu steigen, dem Verbandsbürgermeister Werner ...

Unbekannter drang in zwei Wohnungen in Horhausen ein

Horhausen. Hier öffnete der Täter die zwei im ersten Obergeschoss befindliche Wohnungen. Eine der Wohnungen wurde durch den ...

SBN erneuern Kanal in der Torneystraße

Neuwied. Im ersten Bauabschnitt wird zunächst für etwa drei Wochen eine Einbahnstraßenregelung vom Kreisel Aubachstraße bis ...

Bunter Lindwurm schlängelte sich durch Oberhonnefeld

Oberhonnefeld-Gierend. Mit etlichen befreundeten Vereinen aus der Nachbarschaft zogen die Oberhonnefelder Narren des Karnevalclubs ...

Geldanlage in Zeiten der Niedrigzinsen

Altenkirchen. Es ist das leidige Thema für Sparer und Anleger: historisch niedrige Zinsen. Was Kreditnehmer freut, macht ...

Werbung