Werbung

Nachricht vom 25.02.2017    

Fahrzeug brennt auf A48 komplett aus

Am Freitag, den 25. Februar wurden die Feuerwehren Bendorf und Höhr-Grenzhausen zu einem Fahrzeugbrand auf die A48 alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Fahrzeug nicht mehr zu retten. Die Insassen konnten sich zum Glück selbst retten und bleiben unverletzt.

Das Fahrzeug war nicht mehr zu retten. Fotos/Video: Uwe Schumann

A48 bei Grenzau. Am Freitagabend, dem 24. Februar befuhr ein BMW die A48 Richtung Autobahndreieck Dernbach. Zwischen den Anschlussstellen Bendorf und Höhr-Grenzhausen bemerkte der Fahrer eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum und brachte den BMW in einer Nothaltebucht zum Stehen. Das Feuer breitete sich dann auf das komplette Fahrzeug aus.

Die Insassen waren zu dem Zeitpunkt nicht mehr im Auto und blieben unverletzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Auto in Vollbrand und wurde von einem Löschtrupp mit Spezial-Löschschaum bedeckt, um die Flammen zu ersticken. Wegen der giftigen Gase, die beim Verbrennen von Treib- und Kunststoffen entstanden, trugen die Feuerwehrkameraden Atemschutzmasken. Die Qualm- und Rauchsäule war einige Kilometer weit zu sehen.



Am Fahrzeug entstand Totalschaden und wurde von einem Bergungsunternehmen abtransportiert. Ein Schaden an der Fahrbahnoberfläche entstand nicht. Die A48 war für circa 45 Minuten in Richtung Dernbach für die Löscharbeiten gesperrt. Es entstand ein Rückstau bis zur Gemarkung Weitersburg. Im Einsatz waren neben der Autobahnpolizei, der Rettungsdienst und die Feuerwehren aus Höhr-Grenzhause sowie Bendorf. Uwe Schumann

Nachstehend das Video vom Einsatzort


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Führungswechsel im Dormero Hotel Bonn-Windhagen

Neuer Hotelmanager im Business- und Wellnesshotel im Siebengebirge. Mit dem neuen Jahr weht ein frischer ...

Ausstellungseröffnung „heijo hangen – wege - dokument – zeichnung“

Heijo Hangen nimmt als bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst einen besonderen Platz in der Dauerausstellung ...

Geldanlage in Zeiten der Niedrigzinsen

Tagesgeld? Lebensversicherung? Immobilie oder Wertpapiere? Mit einer Anlegermesse ging die Westerwald ...

Spaß steht bei den Bambinis des SV Ellingen im Vordergrund

„Spaß, Spaß und nochmals Spaß“, das ist die wichtigste Zielsetzung für die Trainingsarbeit mit den Jüngsten ...

Bendorfer Rathaus fest in Narrenhand

Hädau, Meck Meck, Helau und Säbalä - ab 11.11 Uhr war das Bendorfer Rathaus am Schwerdonnerstag fest ...

Rätsel um die grauen Kästen am Straßenrand sind gelöst

In letzter Zeit tauchen im Stadtgebiet Neuwied und in den Ortsteilen seltsame graue Kästen am Straßenrand ...

Werbung