Werbung

Nachricht vom 24.02.2017    

Bericht Jahreshauptversammlung Schützengilde Raubach

Die Jahreshauptversammlung am 10. Februar wurde von den Mitgliedern der Schützengilde Raubach sehr gut besucht. Die Geschäfts-, Kassen- und Sportberichte wurden von den jeweiligen Amtsinhabern vorgetragen und zur Diskussion gestellt.

Foto: Verein

Raubach. Hervorzuheben waren die sportlichen Erfolge einiger Mitglieder, die im letzten Jahr an den Landesmeisterschaften und auch an den Deutschen Meisterschaften teilgenommen hatten. Auch ist die finanzielle Situation im Verein als positiv bewertet worden. Die Kassenprüfer Martin Enders und Achim Beer beantragten nach ihrem Bericht die Entlastung des Vorstandes. Diese wurde anschließend von den anwesenden Mitgliedern erteilt.

Folgende Wahlen wurden durchgeführt:
Wahl Prüfungs- und Rechnungsausschuss – Achim Beer, Dieter Körfer
Wahl Jugendleitung – Nicole Schneider

Zur Orientierung der Mitglieder wurde die Terminliste für das Jahr 2017 ausgehändigt. Nach der erfolgreichen Umstellung des Schützenfests 2016 von vier auf drei Festtage wurde auch ein Ausblick auf das diesjährige Schützenfest gegeben. Das bestehende Konzept wird weitergeführt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


30 Kilometer über der Erde: Wie Ikarus 1000 die Stratosphäre erreichte

Der Verein Projekt Ikarus n.e.V. hat es geschafft: Am Freitag (5. September 2025) startete der Wetterballon ...

Bürgerinitiative Willroth und Bergbauverein zogen Bilanz: Bergbaujahr war ein Erfolg

Am Sonntag (21. September) konnte, im Rahmen der Einweihung einer Gabione, der Vorsitzende der Bürgerinitiative ...

Von Tsunami-Trümmern zu Bildungswundern: 20 Jahre Hilfe durch Freundeskreis Neuwied-Matara e. V.

Der Freundeskreis Neuwied-Matara e. V. blickt auf zwei Jahrzehnte engagierter Hilfe in Sri Lanka zurück. ...

Cilli Engels’ Halbmarathon-Debüt: Ein Lauf über sieben Brücken in Köln

Beim diesjährigen Brückenlauf in Köln stellten sich zwei Sportler des VfL Waldbreitbach der Herausforderung. ...

Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Weitere Artikel


TVF-Bouler vor Saisonstart

Die Boulespieler des TV Feldkirchen haben die zurückliegenden Winterwochen regelmäßig zu intensivem Training ...

Bendorfer Rathaus fest in Narrenhand

Hädau, Meck Meck, Helau und Säbalä - ab 11.11 Uhr war das Bendorfer Rathaus am Schwerdonnerstag fest ...

Spaß steht bei den Bambinis des SV Ellingen im Vordergrund

„Spaß, Spaß und nochmals Spaß“, das ist die wichtigste Zielsetzung für die Trainingsarbeit mit den Jüngsten ...

Rätsel um die grauen Kästen am Straßenrand sind gelöst

In letzter Zeit tauchen im Stadtgebiet Neuwied und in den Ortsteilen seltsame graue Kästen am Straßenrand ...

PKW-Brand auf B 256 ging glimpflich aus

Am Freitagmittag, den 24. Februar wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rensgdorf zu einem Fahrzeugbrand ...

In Raubach bebte die Turnhalle am Alten Kindergarten

Schon von weitem konnte man es am Schwerdonnerstag um 18:11 Uhr sehen - die Raubacher Dorfjugend hatte ...

Werbung