Werbung

Nachricht vom 24.02.2017    

PKW-Brand auf B 256 ging glimpflich aus

Am Freitagmittag, den 24. Februar wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rensgdorf zu einem Fahrzeugbrand auf der B 256 alarmiert. Der BMW brannte im Motorraum komplett aus. Der Fahrer konnte das Fahrzeug noch im letzten Moment verlassen.

Fotos: Uwe Schumann

Rengsdorf. Ein BMW-Fahrer befuhr Freitag gegen 11.15 Uhr die B 256 in Richtung Altenkirchen, als er von einem vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam gemacht wurde, dass sein Fahrzeug stark qualme. Der BMW-Fahrer verließ dann die Umgehungsstraße an der Abfahrt Oberbieber/Rengsdorf und stellte sein Fahrzeug am Straßenrand ab. Es hatte im Motorraum Feuer gefangen.

Der junge Fahrer verließ sein Auto noch rechtzeitig, bevor sich der Brand auf das ganze Fahrzeug ausbreiten konnte. Dann verständigte er die Feuerwehr. Diese löschte nach Eintreffen das Fahrzeug mit einem Schaumlöschmittel ab. Zu dem Zeitpunkt hatte das Feuer schon die rechte Fahrzeughälfte zerstört. Verletzt wurde zum Glück niemand.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Es war nicht mehr fahrbereit, wurde auf einen Anhänger zwecks Abtransport geladen. Als Brandursache wird vorerst ein technischer Defekt angenommen. Die L 260 sowie die Abfahrt der B 256 (Oberbieber/Rensgdorf) waren für die Lösch-, Bergungs- und Reinigungsarbeiten für circa zwei Stunden voll gesperrt. Uwe Schumann


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Rätsel um die grauen Kästen am Straßenrand sind gelöst

In letzter Zeit tauchen im Stadtgebiet Neuwied und in den Ortsteilen seltsame graue Kästen am Straßenrand ...

Bericht Jahreshauptversammlung Schützengilde Raubach

Die Jahreshauptversammlung am 10. Februar wurde von den Mitgliedern der Schützengilde Raubach sehr gut ...

TVF-Bouler vor Saisonstart

Die Boulespieler des TV Feldkirchen haben die zurückliegenden Winterwochen regelmäßig zu intensivem Training ...

In Raubach bebte die Turnhalle am Alten Kindergarten

Schon von weitem konnte man es am Schwerdonnerstag um 18:11 Uhr sehen - die Raubacher Dorfjugend hatte ...

Schönheitswahn und Eitelkeit im antiken Rom

Die neue Saison im Erlebnismuseum Römer-Welt beginnt am Sonntag, 12. März und lädt Sie ein zu dem Thema ...

Schlagerfeuerwerk der Extraklasse in Großmaischeid

Unter einer üppigen Dekoration aus Luftballons, einer Vielzahl an Scheinwerfern und einer großen Diskokugel ...

Werbung