Werbung

Nachricht vom 24.02.2017    

Schlagerfeuerwerk der Extraklasse in Großmaischeid

Unter einer üppigen Dekoration aus Luftballons, einer Vielzahl an Scheinwerfern und einer großen Diskokugel füllte sich die, bereits Wochen zuvor ausverkaufte, Großmaischeider Sporthalle am Abend des 23. Februars. In freudiger Erwartung fieberten alle Anwesenden dem Beginn der Veranstaltung "Schlager trifft Karneval" entgegen, welche mit einem vielversprechenden Programm aufwarten konnte.

Als Hauptact des Abends begeisterte Mickie Krause, dessen Lieder von ein Jedem mitgesungen wurden. Fotos: LJS

Großmaischeid. Pünktlich um 17.11 Uhr begann der Einlass der Gäste, deren Anzahl sich im Laufe des Abends auf über 700 anhäufen sollte, während in der Sporthalle bereits DJ "Fosco" und DJ "Buddy" darauf warteten, mit ausgewählten Schlagerhits und tanzbaren Rhythmen das Publikum in die vorgesehene Stimmung zu versetzen. Eröffnet wurde die Veranstaltung von der Juniorengarde mit ihrem Showtanz "Party in der Serengeti", und der Seniorengarde mit ihrem Showtanz "Pirates of dance", welche beide bereits bei der vergangenen Prunksitzung am 18. Februar bewundert werden konnten.

Nach der offiziellen Eröffnung durch den Sitzungspräsidenten Jan Steinhoff, der auch die Moderation der Feier übernahm, stand ab 19.30 Uhr der erste Act auf der Bühne. "Tommy" aus Köln gab mit kraftvoller Stimme einen Mix der bekanntesten Karnevalssongs wieder, und spätestens beim Gruppenschunkeln des gesamten Saals zu "Rot sind die Rosen" hatte er das Publikum voll und ganz auf seiner Seite.

Zur Überbrückung der Pausen zwischen den einzelnen Programmpunkten hielten die DJs die aufgeheizte Atmosphäre hoch und brachten die Anwesenden ein ums andere Mal zum Mitsingen und -tanzen.

Als die "Remmi demmi Boys", eine "verrückte Boygroup aus Köln", wie sie sich selbst beschrieben, das Scheinwerferlicht in ihren ausgefallenen, schrillen Kostümen stürmten und mit ihrer Musik Ohrwürmer der Extraklasse verursachten, konnte kaum jemand den Blick noch vom vorderen Teil der Halle wenden. Die kreative Bühnenshow, welche sie bereits bei einer Vielzahl an Großevents vorführen durften, zeichnete sich auch in Großmaischeid durch rasante Kostümwechsel und Songs zum Mitfiebern aus, wie unter anderem "Hotelzimmerparty" oder "Kängururvorhautlederjacke".



Als vorletzter Act trat gegen 21.30 Uhr die 28-jährige "A. M. Zimmermann" auf, welche mit der Unterstützung ihrer Backgroundtänzerinnen das Publikum verzauberte. Mit "Himmelblaue Augen" performte die einstmalige Teilnehmerin von "Deutschland sucht den Superstar" und jetziges Schlagersternchen ihren neuen Song, der die Premiere in Großmaischeid feiern durfte. Mit Aufforderungen zum Tanzen und amüsanten Sprüchen zwischen den Gesangsparts begeisterte die Gütersloherin so sehr, dass bei der anschließenden Autogramm- und Foto-Session nach ihrem Auftritt ein reger Andrang herrschte.

Das Highlight des Abends, und zeitgleich der letzte Programmpunkt, bestand aus dem Schlager-Star Mickie Krause, welcher durch Hits wie "Schatzi, schenk mir ein Foto", "Geh mal Bier hol’n", oder "Nur noch Schuhe an" deutschlandweit gekannt und gefeiert wird. Vor der Bühne war kein Zentimeter Platz, als der deutsche Sänger, welcher mit bürgerlichem Namen Michael Engels heißt, im Scheinwerferlicht seine Hits zum Besten gab. Die Stimmung war auf dem Höhepunkt, als der 46-Jährige sich nach seinem, mehr als eine Stunde andauernden, Auftritt verabschiedete, was auch der Grund dafür war, dass trotz Programmabschlusses in der Halle munter weitergefeiert wurde. LJS


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Schönheitswahn und Eitelkeit im antiken Rom

Die neue Saison im Erlebnismuseum Römer-Welt beginnt am Sonntag, 12. März und lädt Sie ein zu dem Thema ...

In Raubach bebte die Turnhalle am Alten Kindergarten

Schon von weitem konnte man es am Schwerdonnerstag um 18:11 Uhr sehen - die Raubacher Dorfjugend hatte ...

PKW-Brand auf B 256 ging glimpflich aus

Am Freitagmittag, den 24. Februar wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rensgdorf zu einem Fahrzeugbrand ...

VC Neuwied vor einer schweren Aufgabe

Das ist wirklich keine einfache Situation für die Zweitliga- Damen des VC Neuwied. Das Team aus der Deichstadt ...

Karnevalsfeier in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

„Der Prinz kütt“ hieß es in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz am Rhein. Um 15 Uhr wurden die ...

Karnevalsauftakt in der Deichstadt

Mit dem Auftakt an „Schwerdonnerstag" steuert auch das Karnevalstreiben in der Deichstadt in den kommenden ...

Werbung