Werbung

Nachricht vom 24.02.2017    

Karnevalsfeier in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

„Der Prinz kütt“ hieß es in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz am Rhein. Um 15 Uhr wurden die Bewohnerinnen und Bewohner durch den Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz begrüßt und zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Sven Lefkowitz stellte die Linzer Möhnen, Luzie Adams und Alicia Klein vor, die durch das gesamte Programm führten.

Fotos: Veranstalter

Linz. Kurz nach dem Kaffee zog der Linzer Prinz Paul lll „vun de Fanfare“ mit seinen Adjutanten ein. Er begeisterte die Zuschauer durch sein selbstgesungenes Prinzenlied „Mir all’ sin Linzer Karneval“ und beim Refrain sang so mancher mit. Prinz Paul lll ließ es sich nicht nehmen durch die Reihen zu gehen und seine Prinzennadel zu verteilen. Derweilen ging es auf der Bühne schon weiter mit den Magic Majorettes, gefolgt von den älteren der Strünzer Pänz, den Ohlenberger Tanzflöhen mit dem Kinderprinzenpaar Prinz Nils I. und Prinzessin Svenja I. von der Engelsburg, den Mini Husaren, den jüngeren der Strünzer Pänz, der Kasbacher Prinzengarde und zu guter Letzt ein Auftritt des Betreuungsdienstes.

Zwischendurch wurde geschunkelt, gesungen und gelacht. Die Stimmung war sehr ausgelassen und die Bewohner waren sich einig, dass es eine sehr schöne Feier war und hoffen auch nächstes Jahr wieder so viele Akteure anzutreffen, um gemeinsam die 5. Jahreszeit zu feiern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung: Verdacht auf Asbest im Wald bei Linz am Rhein

In einem Waldstück bei Linz am Rhein wurden mehrere Säcke mit verdächtigem Bauschutt entdeckt. Der Fundort ...

Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Weitere Artikel


VC Neuwied vor einer schweren Aufgabe

Das ist wirklich keine einfache Situation für die Zweitliga- Damen des VC Neuwied. Das Team aus der Deichstadt ...

Schlagerfeuerwerk der Extraklasse in Großmaischeid

Unter einer üppigen Dekoration aus Luftballons, einer Vielzahl an Scheinwerfern und einer großen Diskokugel ...

Schönheitswahn und Eitelkeit im antiken Rom

Die neue Saison im Erlebnismuseum Römer-Welt beginnt am Sonntag, 12. März und lädt Sie ein zu dem Thema ...

Karnevalsauftakt in der Deichstadt

Mit dem Auftakt an „Schwerdonnerstag" steuert auch das Karnevalstreiben in der Deichstadt in den kommenden ...

Kurtscheider Möhnen außer Rand und Band

Die Kurtscheider Möhnen feierten wie immer im Rahmen einer Sitzung in der Wiedhöhenhalle den Schwerdonnerstag. ...

Polizeidirektion Neuwied gibt die Unfallzahlen 2016 bekannt

Im Jahr 2016 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion (PD) Neuwied, der die Landkreise ...

Werbung