Werbung

Nachricht vom 23.02.2017    

Kurtscheider Möhnen außer Rand und Band

Die Kurtscheider Möhnen feierten wie immer im Rahmen einer Sitzung in der Wiedhöhenhalle den Schwerdonnerstag. Es ist eine der größten Sitzungen der Möhnen im Kreis. Weit über vier Stunden Programm bekamen die Frauen in der voll besetzten Halle geboten. Am Donnerstag waren im gesamten Kreis Neuwied die Möhnen unterwegs, stürmten Rathäuser und feierten auf den Straßen und in den Sälen.

Die eigene Jugendgarde. Fotos: Wolfgang Tischler

Kurtscheid. Die Karnevalisten in Kurtscheid feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Die Möhnen präsentierten an Schwerdonnerstag in der voll besetzten Wiedhöhenhalle ein buntes Programm aus Vorträgen und Tanz. Die KCK-Bambinis eröffneten das Programm mit ihrem neuen Tanz und ernteten tosenden Applaus. Zu Besuch kam aus Wallersheim die Showtanzgruppe, die ihren neuesten Tanz im Gepäck hatte.

Zum zweiten Mal kamen die Nachwuchstalente des KCK auf die Bühne. Diesmal hielten sie als Möhnen einen Computerkurs. Eine Lehrerin versuchte den vier Kids die Grundkenntnisse am Laptop beizubringen. Hier gab es nette Wortspiel, die für reichlich Lacher sorgten. Die Kids mussten lernen, dass man zum Surfen nicht ans Meer fahren muss. Tippex nicht besonders gut zur Fehlerkorrektur am Bildschirm geeignet ist. Der Begriff Maus neben dem PC ließ die Kids quietschend vom Tisch flüchten. Festgestellt wurde auch, dass Google zum Suchen völlig ungeeignet ist. Da wunderte sich die Lehrerin und fragte: „Was hast du den eingegeben?“ Schülerin: „Wo ist meine Schere zum Blumenbinden? Der Google weiß es aber auch nicht.“

Für weitere Lacher sorgten die Trauerschnallen. Sie hatten in diesem Jahr eine Tupperverkäuferin eingeladen, die sich als Nachbarin entpuppte. Sie hatte sich einen „Tupper-Künstlernamen“ zugelegt und wurde deshalb bei der Einladung nicht erkannt. Zwischen den einzelnen Produktanpreisungen wurde Dorftratsch auf bestem Kurtscheider Platt verbreitet. Hier konnten besonders die Einheimischen herzhaft lachen. Am Ende der Party hatte jede der Damen einen anderen Grund nichts zu kaufen. Etwa: „Die 30 Jahre Garantie kann ich eh nicht überleben!“ Wütend verließ die Tupperwarenverkäuferin die Location.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Tänze wurden von den Wälla Weibern und der Tanzgruppe Andernach-Eich dargeboten. Fehlen durften natürlich nicht die eigenen Garden. Es kamen die KCK Jugendgarde und die KCK Funken auf die Bühne, die erst nach Raketen und Zugaben gehen durften. Der tänzerische Höhepunkt war die Augenweide für die Damen, nämlich das eigene Männer-Möhnen-Ballett.

Weiter Vorträge, wie der Telefonsketch mit Ute und Monika Becker, die Yogastunde oder die Kloschlange rundeten das Programm ab. Aus der Nachbarschaft wurde die Niederbreitbacher Prinzengarde begrüßt.

Jungs waren übrigens zu der Sitzung nicht zugelassen. Sie werden nur reingelassen, wenn sie arbeiten, wie Bons verkaufen, Tische schleppen, für Musik sorgen und einiges mehr. Am Samstagabend, den 25. Februar startet um 20.11 Uhr die große Prunksitzung zum 50. Geburtstag. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verlorene Ladung auf der L 254 entdeckt

Am Montagmittag (12. Mai) machte die Polizei auf der Landesstraße 254 eine ungewöhnliche Entdeckung. ...

Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannter stiehlt Paket aus Briefkasten in Neuwied

In Neuwied ereignete sich ein dreister Diebstahl, bei dem ein unbekannter Täter ein Paket aus einem Briefkasten ...

Flaschenwurf in der Koblenzer Innenstadt: Polizei sucht Zeugen

In der belebten Löhrstraße in Koblenz kam es am 12. Mai zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Dramatische Szenen in Koblenz: Mann droht mit Sprung vom Dach

In Koblenz kam es zu einem dramatischen Einsatz, bei dem ein Mann damit drohte, vom Dach eines vierstöckigen ...

Unfall vor der Evangelischen Kirche in Niederbieber: Polizei sucht Zeugen

Am Sonntagvormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in Neuwied-Niederbieber, bei dem ein geparkter ...

Anhänger-Diebstahl in Bad Hönningen - Polizei sucht Zeugen

In Bad Hönningen wurde ein Anhänger von einem Parkplatz gestohlen. Die Tat ereignete sich zwischen dem ...

Weitere Artikel


Karnevalsauftakt in der Deichstadt

Mit dem Auftakt an „Schwerdonnerstag" steuert auch das Karnevalstreiben in der Deichstadt in den kommenden ...

Karnevalsfeier in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

„Der Prinz kütt“ hieß es in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz am Rhein. Um 15 Uhr wurden die ...

VC Neuwied vor einer schweren Aufgabe

Das ist wirklich keine einfache Situation für die Zweitliga- Damen des VC Neuwied. Das Team aus der Deichstadt ...

Polizeidirektion Neuwied gibt die Unfallzahlen 2016 bekannt

Im Jahr 2016 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion (PD) Neuwied, der die Landkreise ...

Unterstützung bei Betreuung traumatisierter Flüchtlingskinder

Viele Kindertagesstätten im Kreisjugendamtsbezirk nehmen nach wie vor Kinder mit Fluchterfahrung auf. ...

Ungerland neuer Vorsitzender der Alte Herren-Volleyballer

Falk Ungerland ist der neue Vorsitzender der Alt-Herren-Volleyballer im Sportverein Rheinbreitbach (SVR). ...

Werbung