Werbung

Nachricht vom 23.02.2017    

Ungerland neuer Vorsitzender der Alte Herren-Volleyballer

Falk Ungerland ist der neue Vorsitzender der Alt-Herren-Volleyballer im Sportverein Rheinbreitbach (SVR). Er wurde bei der Mitgliederversammlung im „Alt Breitbach“ ebenso einstimmig gewählt wie Schatzmeister Dieter Flother und Chronist Heinz Schmitz. Der neu gewählte Vorstand hatte die Aufgaben nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Vorsitzenden Gerd „Hiram“ Linxweiler im Herbst 2016 bereits kommissarisch übernommen.

Falk Ungerland (Mitte) wurde zum neuen Vorsitzenden der Alt-Herren-Volleyballer des SV Rheinbreitbach gewählt. An seiner Seite stehen Chronist Heinz Schmitz (links) und Schatzmeister Dieter Flother. Foto: Privat

Rheinbreitbach. Nach dem Gedenken an den verstorbenen Vorsitzenden dankte Juppi Schneider den kommissarischen Vorständen. Auf seinen Antrag wird der Vorstand für 2016 einstimmig entlastet. Zuvor hatte Flother berichtet, dass er die Kasse ordnungsgemäß übernommen hat. Das Jahr 2016 konnte mit einem gegenüber dem Vorjahr leicht erhöhten Bestand abgeschlossen werden.

Neben dem regelmäßigen Training mit anschließender gemütlicher Runde im Vereinslokal haben sich die Alten Herren für 2017 wieder zahlreiche Aktivitäten vorgenommen. Eine Abendwanderung unter der Leitung von Juppi Schneider wurde bereits am 16. Februar mit Abschluss im „Jagdhaus Virneberg“ durchgeführt. Das Sommerfest steht am 24. Juni auf dem Programm. Leo Korf organisiert eine dreitägige Herbsttour ab 29. September an die Saar. Zur Weihnachtsfeier treffen sich die Alt-Herren-Volleyballer mit ihren Partnerinnen am 16. Dezember in der Oberen Burg.



Nach der Karnevalspause beginnt das Training wieder am 9. März um 20 Uhr in der Hans-Dahmen-Halle an der Westerwaldstraße. Wer Spaß am Volleyball hat und nette Kameradschaft sucht, ist zum Schnupper-Training jeweils donnerstags ab 20 Uhr herzlich eingeladen. Auskünfte erteilt Falk Ungerland, 02224-73828.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frauen-Paddeltour des Neuwieder Wassersportvereins an der Mosel

Einmal im Jahr veranstaltet die Kanu-Wandersportabteilung des Neuwieder Wassersportvereins eine besondere ...

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt zur Führung im Botanischen Garten ein

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt Interessierte zu einer besonderen Führung im Botanischen ...

Neues Fahrzeug stärkt die Tafel Linz e.V.

Die Tafel Linz e.V. hat am Dienstag einen neuen Mercedes-Benz Sprinter erhalten, der durch großzügige ...

Sangesfreunde Altwied-Segendorf starten mit neuem Chorleiter durch

Ein spannender Neubeginn für die Sangesfreunde Altwied-Segendorf: Beim "Offenen Singen" in Oberbieber ...

Ein Abend in Weiß: Neuwieder Leseverein veranstaltete "Dîner en blanc"

Der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied wurde am Samstag (23. August 2025) zur Bühne für einen kulinarischen ...

Junggesellenverein Unkel feiert Jubiläum mit Charity Dinner

Der Junggesellenverein Unkel 1775 e.V. begeht sein 250-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. ...

Weitere Artikel


Unterstützung bei Betreuung traumatisierter Flüchtlingskinder

Viele Kindertagesstätten im Kreisjugendamtsbezirk nehmen nach wie vor Kinder mit Fluchterfahrung auf. ...

Polizeidirektion Neuwied gibt die Unfallzahlen 2016 bekannt

Im Jahr 2016 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion (PD) Neuwied, der die Landkreise ...

Kurtscheider Möhnen außer Rand und Band

Die Kurtscheider Möhnen feierten wie immer im Rahmen einer Sitzung in der Wiedhöhenhalle den Schwerdonnerstag. ...

Fliegendes Klassenzimmer an der Brüder-Grimm-Schule

Die Brüder-Grimm-Schule ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache. Aufgrund steigender Schülerzahlen ...

KSC Karate Team mit fünf Mal Gold bei Landesmeisterschaft

Die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft ist die Landesmeisterschaft. Alle Starter des KSC schafften ...

Generationenkino startet wieder

Die beliebte Kinoreihe „Generationenkino“ startet nach der Winterpause wieder im März. Der Seniorenbeirat ...

Werbung