Werbung

Nachricht vom 22.02.2017    

Neues von Young- und Oldtimer-Freunde Oberdreis

Am 19. Februar trafen sich die Mitglieder des Vereins, um im Rahmen der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand zu wählen und natürlich auch die Planung für die Veranstaltungen in diesem Jahr in Angriff zu nehmen. Vorsitzender bleibt Peter Reusch.

Der neugewählte Vorstand (von links nach rechts): Jürgen Heller (2. Vorsitzender), Thomas Linka (Schriftführer), Peter Reusch (Vorsitzender), Patric Steffen (Geschäftsführer). Foto: Verein

Oberdreis. Der neue Vorstand besteht aus Thomas Linka (Schriftführer), Patric Steffen (Geschäftsführer), Jürgen Heller (2. Vorsitzender) und Peter Reusch (alter und neuer 1.Vorsitzender). Bei Christian Müller, dem bisherigen 2. Vorsitzenden, bedankte sich der Verein ganz herzlich für seine geleistete Arbeit.

Der Termin für das Highlight des Jahres mit dem Oldtimer-Treffen in Oberdreis ist der 13. August ab 10 Uhr in der Ortsmitte. Weiterhin hat der Verein auch einen Ausflug ins Technik-Museum Speyer und eine Ausfahrt mit den Oldtimern geplant, die hoffentlich viele Interessierte anlockt.

Wer Interesse an einer Mitgliedschaft im Verein hat, kann sich unter 0170 4731927 mit dem 1.Vorsitzenden Peter Reusch in Verbindung setzen. Der Stammtisch des Vereins findet an jedem letzten Sonntag im Monat ab 18:30 Uhr abwechselnd im „Alt-Steimel“ in Steimel und der „Bürgerstube“ in Oberdreis statt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baustelle in Neuwied: Ein Balanceakt zwischen Baumerhalt und Verkehrschaos

In Neuwied steht ein großes Bauprojekt bevor, das für Diskussionen sorgt. Die Servicebetriebe Neuwied ...

Weihnachtliche Vorfreude in Roßbach: Adventskalender und Weihnachtsmarkt

In der Gemeinde Roßbach wird die Adventszeit auch dieses Jahr wieder besonders gefeiert. Die Aktive Gemeinde ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Vettelschoß investiert in die Zukunft: Kindergarten-Erweiterung und innovative Wahlwerbung im Fokus

In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Vettelschoß wurden wichtige Entscheidungen zur Erweiterung des ...

Jubiläum des Bendorfer Weihnachtsmarkts: Ein Fest für die Sinne

Vom 5. bis 7. Dezember verwandelt sich Bendorf in eine festliche Kulisse, wenn der 50. Weihnachtsmarkt ...

Weitere Artikel


Fliegendes Klassenzimmer an der Brüder-Grimm-Schule

Die Brüder-Grimm-Schule ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache. Aufgrund steigender Schülerzahlen ...

Polizeidirektion Neuwied gibt die Unfallzahlen 2016 bekannt

Im Jahr 2016 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion (PD) Neuwied, der die Landkreise ...

Kurtscheider Möhnen außer Rand und Band

Die Kurtscheider Möhnen feierten wie immer im Rahmen einer Sitzung in der Wiedhöhenhalle den Schwerdonnerstag. ...

Willi Marmé im Amt bestätigt

Neue Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt des SPD Ortsvereins Niederbieber-Segendorf bei der ersten ...

Kulturzeit Hachenburg stellt Programm für erstes Halbjahr vor

Das neue Programm wurde am Mittwoch, den 22. Februar von der Kulturreferentin Beate Macht, Bürgermeister ...

Duale Ausbildung bei den SWN absolvieren

Studium oder Lehre? Vor dieser Frage stehen viele Schulabgänger. Aber warum nicht beides verbinden? Katrin ...

Werbung