Werbung

Nachricht vom 22.02.2017    

Willi Marmé im Amt bestätigt

Neue Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt des SPD Ortsvereins Niederbieber-Segendorf bei der ersten Mitgliederversammlung in diesem Jahr. Dabei wurden die Ämter für die kommenden zwei Jahre besetzt. In seinem Tätigkeitsbericht zog der Ortsvereinsvorsitzende Willi Marmé eine positive Bilanz der Aktivitäten des Ortsvereins der letzten zwei Jahren.

Der neue Vorstand von links: Markus van der Linden,Roland Metz, Jutta Zühlsdorf, Kurt Hoffmann,Claudia Jungbluth, Gabi Brumme,Willi Marmé, Ingrid Stühn, Sigurd Remy, Frank Schaback und Dieter Bollmann. Foto: SPD

Neuwied. „Vor allem freue ich mich darüber, dass viele Anliegen und Anregungen aus der Bürgerschaft, die vor allem in unseren Bürgergesprächen an uns herangetragen wurden, erfolgreich umgesetzt werden konnten “, erklärte Marmé. Beispielhaft erwähnte er den bevorstehenden Neubau der Umkleideräume am Sportplatz in Niederbieber, die Maßnahmen zur Verbesserung der Ausleuchtung an der Wiedbrücke „ Am Steg“, die Sanierung des Kinderspielplatzes in Altwied, sowie die Instandsetzung der durch ein Unwetter stark in Mitleidenschaft gezogenen „ Nachtigallenschlucht “ in Segendorf.

Nach den Ausführungen des Ortsvereinsvorsitzenden wurde der Ehrenvorsitzende Sigurd Remy als Versammlungsleiter bestimmt. Gewählt wurden Willi Marmé (Vorsitzender), Andre´ Velden (Stellvertreter), Markus van der Linden (Stellvertreter), Claudia Jungbluth (Geschäftsführerin), Gabi Brumme (Schriftführerin), Patrick Teichmann (Schatzmeister). Komplettiert wird der geschäftsführende Vorstand durch die Beisitzer: Dieter Bollmann, Kurt Hoffmann, Günter May, Roland Metz, Kristina Münstermann, Frank Schaback, Ingrid Stühn und Jutta Zühlsdorf. Als Kassenrevisoren erhielten Werner Velden und Karl Heinz Tross das Vertrauen der Mitgliederversammlung.



Im Hinblick auf die kommende Bundestagswahl erklärte Marmé: „Der SPD- Ortsverein Niederbieber–Segendorf sieht die Nominierung von Martin Schulz zum Bundeskanzlerkandidaten der SPD äußerst positiv. Seine Einstellung zur sozialen Gerechtigkeit, sind die Themen, die die Menschen in der heutigen Zeit sehr stark bewegen. Das erfahren wir auch in unserem Ortsverein durch Neueintritte und positiven Zuspruch aus der Bürgerschaft. Es ist überall zu spüren, es geht ein Ruck durch die SPD. Es geht ein Ruck durch das ganze Land. Wir wollen und werden diese Aufbruchstimmung nutzen und Martin Schulz in seinem Wahlkampf tatkräftig unterstützen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Geselliges Treffen: Reibekuchen und Politik in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, lädt der AWO-Ortsverein Neuwied gemeinsam mit der Heddesdorfer SPD zu einem ...

Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Weitere Artikel


Neues von Young- und Oldtimer-Freunde Oberdreis

Am 19. Februar trafen sich die Mitglieder des Vereins, um im Rahmen der Jahreshauptversammlung einen ...

Fliegendes Klassenzimmer an der Brüder-Grimm-Schule

Die Brüder-Grimm-Schule ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache. Aufgrund steigender Schülerzahlen ...

Polizeidirektion Neuwied gibt die Unfallzahlen 2016 bekannt

Im Jahr 2016 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion (PD) Neuwied, der die Landkreise ...

Kulturzeit Hachenburg stellt Programm für erstes Halbjahr vor

Das neue Programm wurde am Mittwoch, den 22. Februar von der Kulturreferentin Beate Macht, Bürgermeister ...

Duale Ausbildung bei den SWN absolvieren

Studium oder Lehre? Vor dieser Frage stehen viele Schulabgänger. Aber warum nicht beides verbinden? Katrin ...

14. Tagung des Brustzentrums Marienhaus Klinikum

„Schon 14 Mal haben wir Experten eingeladen, hier mit anderen Ärzten, Betroffenen und Interessierten ...

Werbung