Werbung

Nachricht vom 22.02.2017    

Spektakulärer Unfall in Feldkirchen

Am Mittwochmorgen, dem 22. Februar 2017 ereignete sich ein außergewöhnlicher Unfall im Neuwieder Stadtteil Feldkirchen. Eine Frau verlor beim Ausparken aus der Garage die Kontrolle über ihr Fahrzeug, fuhr in den tieferliegenden Garten des Nachbarn und überschlug sich. Die Dame blieb unverletzt. Sie musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden.

Fotos: Uwe Schumann

Neuwied-Feldkirchen. Kurz vor 9 Uhr wurde die Feuerwehr nach Feldkirchen gerufen. In der Straße „Im Felster“ hatte sich ein Fahrzeug überschlagen und die Fahrerin konnte sich nicht mehr selbst aus dem Auto befreien. Beim Ausparken aus der eigenen Garage verwechselte die Frau im gehobenen Alter Gas und Bremse, so die Polizei.

Das Fahrzeug stürzte dann eine Mauer herunter, überschlug sich im Garten einer Nachbarin und blieb auf der Beifahrerseite an der Hauswand liegen. Gehalten wurde das Fahrzeug in dieser Position, da es zwischen Mauer und Hauswand auf einem Regenfass landete. Die Bewohnerin des Hauses befand sich zu dem Zeitpunkt im Erker. Sie konnte das Unfallgeschehen direkt miterleben. Nach einem kurzen Schreckmoment ging sie raus und kümmerte sich um die Unfallfahrerin. „Ohne Hilfe hab ich es nicht geschafft, meine Nachbarin aus dem Auto zu holen. Also habe ich die Feuerwehr gerufen“, berichtet die Nachbarin dem NR-Kurier.



Die Feuerwehr befreite die Frau aus ihrem Toyota und übergab sie an den Rettungsdienst. Sie war augenscheinlich nicht verletzt, wurde jedoch zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Es musste mit einem Kran geborgen werden. Wie hoch der Schaden an dem Gebäude ist, muss noch geklärt werden. Uwe Schumann



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Einbruch in evangelische Kirchengemeinde Asbach

In der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober wurde die evangelische Kirchengemeinde in Asbach Ziel eines ...

Falschfahrer auf der B 256 sorgt für Verkehrsgefährdung

Am frühen Sonntagnachmittag wurde die Polizei Neuwied über einen Falschfahrer auf der B 256 informiert. ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Weitere Artikel


14. Tagung des Brustzentrums Marienhaus Klinikum

„Schon 14 Mal haben wir Experten eingeladen, hier mit anderen Ärzten, Betroffenen und Interessierten ...

Duale Ausbildung bei den SWN absolvieren

Studium oder Lehre? Vor dieser Frage stehen viele Schulabgänger. Aber warum nicht beides verbinden? Katrin ...

Kulturzeit Hachenburg stellt Programm für erstes Halbjahr vor

Das neue Programm wurde am Mittwoch, den 22. Februar von der Kulturreferentin Beate Macht, Bürgermeister ...

Bestmögliche Betreuung für Kinder mit Diabetes

Diabetes ist die Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. ...

Musiker der Westerwaldklänge erhalten Ehrungen

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Musikvereins 1959 Westerwaldklänge Asbacher-Land ...

Christoph Dames stellt im Rathaus Bad Hönningen aus

Christoph Dames, geboren in Neuwied und hier aufgewachsen in Irlich, verbrachte schon seine Kindheit ...

Werbung