Werbung

Nachricht vom 22.02.2017    

Spektakulärer Unfall in Feldkirchen

Am Mittwochmorgen, dem 22. Februar 2017 ereignete sich ein außergewöhnlicher Unfall im Neuwieder Stadtteil Feldkirchen. Eine Frau verlor beim Ausparken aus der Garage die Kontrolle über ihr Fahrzeug, fuhr in den tieferliegenden Garten des Nachbarn und überschlug sich. Die Dame blieb unverletzt. Sie musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden.

Fotos: Uwe Schumann

Neuwied-Feldkirchen. Kurz vor 9 Uhr wurde die Feuerwehr nach Feldkirchen gerufen. In der Straße „Im Felster“ hatte sich ein Fahrzeug überschlagen und die Fahrerin konnte sich nicht mehr selbst aus dem Auto befreien. Beim Ausparken aus der eigenen Garage verwechselte die Frau im gehobenen Alter Gas und Bremse, so die Polizei.

Das Fahrzeug stürzte dann eine Mauer herunter, überschlug sich im Garten einer Nachbarin und blieb auf der Beifahrerseite an der Hauswand liegen. Gehalten wurde das Fahrzeug in dieser Position, da es zwischen Mauer und Hauswand auf einem Regenfass landete. Die Bewohnerin des Hauses befand sich zu dem Zeitpunkt im Erker. Sie konnte das Unfallgeschehen direkt miterleben. Nach einem kurzen Schreckmoment ging sie raus und kümmerte sich um die Unfallfahrerin. „Ohne Hilfe hab ich es nicht geschafft, meine Nachbarin aus dem Auto zu holen. Also habe ich die Feuerwehr gerufen“, berichtet die Nachbarin dem NR-Kurier.



Die Feuerwehr befreite die Frau aus ihrem Toyota und übergab sie an den Rettungsdienst. Sie war augenscheinlich nicht verletzt, wurde jedoch zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Es musste mit einem Kran geborgen werden. Wie hoch der Schaden an dem Gebäude ist, muss noch geklärt werden. Uwe Schumann


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mit Spatenstich und Vision: Grünschnittaufbereitungsanlage in Linkenbach

Ein symbolischer Spatenstich markiert den Beginn eines weiteren Projekts im Kreis Neuwied. Landrat Achim ...

Tourismus in der Region: Kaum Urlaubsgäste in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied?

Reizvolle Landschaft, kulturelle Angebote, eine gute Anbindung - aber kaum Touristen: Obwohl die Bedingungen ...

Abschied und Neubeginn: Absolventen der Pflegefachschule Linz-Remagen starten in das Berufsleben

Nach drei Jahren Ausbildung haben 15 Absolventen der Pflegefachschule Linz-Remagen ihre Examensurkunden ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Neuwied-Niederbieber

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (30. und 31. August 2025) ereignete sich auf der Wiedbachstraße ...

Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Weitere Artikel


Das Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied wächst weiter

Startschuss für das Lernpatenprojekt an der Grundschule Asbach – Limbach. Am 8. März findet um 13:30 ...

14. Tagung des Brustzentrums Marienhaus Klinikum

„Schon 14 Mal haben wir Experten eingeladen, hier mit anderen Ärzten, Betroffenen und Interessierten ...

Duale Ausbildung bei den SWN absolvieren

Studium oder Lehre? Vor dieser Frage stehen viele Schulabgänger. Aber warum nicht beides verbinden? Katrin ...

Bestmögliche Betreuung für Kinder mit Diabetes

Diabetes ist die Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. ...

Diedenhofen zufrieden mit Platzierung auf Rheinland-Liste

Am vergangenen Samstag entschied der Parteitag der SPD Rheinland über die Platzierung der insgesamt acht ...

Kindergeld gibt es auch nach dem Abitur

Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert, wie ...

Werbung