Werbung

Nachricht vom 21.02.2017    

Meinung zum Einkaufen in Neuwied erfragt

Aktions-Forum Neuwied erhebt in Umfrage die Einstellung der Bürger zum Einzelhandelsstandort. Wie empfinden die Neuwieder ihre Innenstadt? Wie lässt es sich in Neuwied einkaufen? Wie gut sind die abendlichen Freizeitangebote? Doch vor allem: Welche Sortimente werden in Neuwied noch gebraucht, welche gibt es dafür im Überfluss?

An Markttagen ist die Einkaufszone immer gut bevölkert. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Diese Fragen stellt das Aktions-Forum zurzeit den Bürgern und möchte damit in einer repräsentativen Umfrage die Vorzüge und Schwierigkeiten Neuwieds als Einkaufsstadt messen. Erste Tendenzen zeigen bereits: Die Neuwieder wünschen sich mehr Bekleidung im mittel- und höherpreisigen Preissegment. Der Bedarf an Friseuren, Apotheken und Telekommunikationsanbietern sei gedeckt. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Neuwied erwuchs der Bedarf an einer solchen Meinungsumfrage.

Das Aktions-Forum und die städtische Wirtschaftsförderung arbeiten bereits in engem Kontakt, um Ladenleerstände zu vermeiden und um freiwerdende Ladenlokale schnell wieder mit Neumietern zu belegen. Bei der aktiven Ansprache von potenziellen Mietern können die Ergebnisse aus den Umfragen wichtige Anreize schaffen, denn hier wird genau abgefragt, welche Sortimente es den Kunden zufolge schon zuhauf oder auch noch zu wenig gibt. Für bisher kaum vertretene Branchen kann die Umfrage daher den Nutzen bringen, potenzielle Mietinteressenten gezielter für Neuwied als Einzelhandelsstandort anwerben zu können.



In den sozialen Netzwerken und im Internet wurde die Umfrage bisher vielfach angeklickt und geteilt und erbrachte vor allem an den ersten Tagen schon zahlreiche Teilnehmer. „Die bisherigen Ergebnisse eröffnen uns sehr interessante Einblicke, was den Neuwiedern noch im Einzelhandelsangebot fehlt. Insbesondere aber auch die offene Frage zur Attraktivität der Innenstadt erzielten schon sehr interessante Ergebnisse. Vor allem die Gestaltung des Luisenplatzes wird von vielen kritisiert“, so City-Managerin Silke Steuer. Das Aktions-Forum hat die Teilnahme an der Umfrage auch mit einem Gewinnspiel verbunden: So hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, eins von drei "City-Schexs-Paketen" im Wert von 50 Euro zu gewinnen. „Die City-Schexs sind immer noch ein beliebtes Zahlungsmittel für den Neuwieder Einzelhandel und können in 140 Betrieben stadtweit eingelöst werden“, so Franz Becher, Vorstandssprecher des Aktions-Forums. Die Umfrage steht noch bis zum 31. März auf der Internetseite www.umfrageonline.com/s/aktionsforum-neuwied offen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Internationales Eicher-Treffen begeistert Fans in Nisterbrück

Das letzte Augustwochenende 2025 (30. und 31. August) lockte viele heimische und internationale Liebhaber ...

Lkw-Unfall sorgt für Vollsperrung auf der A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Mit Spatenstich und Vision: Grünschnittaufbereitungsanlage in Linkenbach

Ein symbolischer Spatenstich markiert den Beginn eines weiteren Projekts im Kreis Neuwied. Landrat Achim ...

Tourismus in der Region: Kaum Urlaubsgäste in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied?

Reizvolle Landschaft, kulturelle Angebote, eine gute Anbindung - aber kaum Touristen: Obwohl die Bedingungen ...

Abschied und Neubeginn: Absolventen der Pflegefachschule Linz-Remagen starten in das Berufsleben

Nach drei Jahren Ausbildung haben 15 Absolventen der Pflegefachschule Linz-Remagen ihre Examensurkunden ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Neuwied-Niederbieber

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (30. und 31. August 2025) ereignete sich auf der Wiedbachstraße ...

Weitere Artikel


Elisabeth-Frauen brennen närrisches Feuerwerk ab

Als am frühen Abend mit dem Lied „Im nächsten Jahr sehen wir uns alle wieder“ die Seniorenfastnacht der ...

Kindergeld gibt es auch nach dem Abitur

Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert, wie ...

Diedenhofen zufrieden mit Platzierung auf Rheinland-Liste

Am vergangenen Samstag entschied der Parteitag der SPD Rheinland über die Platzierung der insgesamt acht ...

TVF-Frauen bereits Mittelrheinmeister im Korbball

Bereits am vorletzten Spieltag der Korbball-Landesliga stehen die Damen des TV Feldkirchen 1 als Mittelrhein-Meister ...

Landkreis initiierte wieder Bratapfelfest

Regelmäßig veranstaltet die Umweltabteilung der Kreisverwaltung Neuwied am Jahresende ein Bratapfelfest. ...

Musiker der Westerwaldklänge erhalten Ehrungen

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Musikvereins 1959 Westerwaldklänge Asbacher-Land ...

Werbung