Werbung

Nachricht vom 21.02.2017    

Musiker der Westerwaldklänge erhalten Ehrungen

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Musikvereins 1959 Westerwaldklänge Asbacher-Land wurden zwei verdiente Musiker für ihre langjährige Mitgliedschaft und aktive musikalische Tätigkeit geehrt. Der 1.Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, gratulierte im Namen des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz und überreichte den Landesehrenbrief und die Ehrennadel des Verbands an Thomas Tullius und Helmut Krautscheid, für ihr 40-jähriges Musizieren.

Erhielten Ehrennadeln des Landesmusikverbandes für langjährige Mitgliedschaft (von links nach rechts): Martin Schellberg (Leiter der Musikschule „Musikus“), Achim Hallerbach (Vorsitzender Kreismusikverband Neuwied), Helmut Krautscheid, Thomas Tullius und Werner Krautscheid (Vorstand für musikalische Angelegenheiten). Foto: Privat

Asbach. Achim Hallerbach würdigte das engagierte Mitarbeiten der Musiker in „ihrem Musikverein“. Vier Jahrzehnte haben die Ausgezeichneten die musikalische Qualität mitgestaltet und den ebenso wichtigen außermusikalischen Bereich direkt unterstützt. Die heimatliche Verwurzelung spiegele sich insbesondere im ehrenamtlichen Engagement wider. Nunmehr widmen sich die Musiker der Westerwaldklänge der Konzertvorbereitung. Das diesjährige Jahreskonzert findet am Ostersonntag, den 16. April im Bürgerhaus in Asbach statt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Landkreis initiierte wieder Bratapfelfest

Regelmäßig veranstaltet die Umweltabteilung der Kreisverwaltung Neuwied am Jahresende ein Bratapfelfest. ...

TVF-Frauen bereits Mittelrheinmeister im Korbball

Bereits am vorletzten Spieltag der Korbball-Landesliga stehen die Damen des TV Feldkirchen 1 als Mittelrhein-Meister ...

Meinung zum Einkaufen in Neuwied erfragt

Aktions-Forum Neuwied erhebt in Umfrage die Einstellung der Bürger zum Einzelhandelsstandort. Wie empfinden ...

Christoph Dames stellt im Rathaus Bad Hönningen aus

Christoph Dames, geboren in Neuwied und hier aufgewachsen in Irlich, verbrachte schon seine Kindheit ...

Landkreis Neuwied erhält hohe Förderung

Mit dem Kommunal-Investitionsgesetz hat der Bund und mit dem Kommunalen Investitionsprogramm das Land ...

ADG Business School coacht Chefs und Azubis

Kostenfreie Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung im März 2017 auf Schloss Montabaur. Verschärfter ...

Werbung