Werbung

Nachricht vom 21.02.2017    

Musiker der Westerwaldklänge erhalten Ehrungen

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Musikvereins 1959 Westerwaldklänge Asbacher-Land wurden zwei verdiente Musiker für ihre langjährige Mitgliedschaft und aktive musikalische Tätigkeit geehrt. Der 1.Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, gratulierte im Namen des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz und überreichte den Landesehrenbrief und die Ehrennadel des Verbands an Thomas Tullius und Helmut Krautscheid, für ihr 40-jähriges Musizieren.

Erhielten Ehrennadeln des Landesmusikverbandes für langjährige Mitgliedschaft (von links nach rechts): Martin Schellberg (Leiter der Musikschule „Musikus“), Achim Hallerbach (Vorsitzender Kreismusikverband Neuwied), Helmut Krautscheid, Thomas Tullius und Werner Krautscheid (Vorstand für musikalische Angelegenheiten). Foto: Privat

Asbach. Achim Hallerbach würdigte das engagierte Mitarbeiten der Musiker in „ihrem Musikverein“. Vier Jahrzehnte haben die Ausgezeichneten die musikalische Qualität mitgestaltet und den ebenso wichtigen außermusikalischen Bereich direkt unterstützt. Die heimatliche Verwurzelung spiegele sich insbesondere im ehrenamtlichen Engagement wider. Nunmehr widmen sich die Musiker der Westerwaldklänge der Konzertvorbereitung. Das diesjährige Jahreskonzert findet am Ostersonntag, den 16. April im Bürgerhaus in Asbach statt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Weitere Artikel


Bestmögliche Betreuung für Kinder mit Diabetes

Diabetes ist die Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. ...

Spektakulärer Unfall in Feldkirchen

Am Mittwochmorgen, dem 22. Februar 2017 ereignete sich ein außergewöhnlicher Unfall im Neuwieder Stadtteil ...

14. Tagung des Brustzentrums Marienhaus Klinikum

„Schon 14 Mal haben wir Experten eingeladen, hier mit anderen Ärzten, Betroffenen und Interessierten ...

Christoph Dames stellt im Rathaus Bad Hönningen aus

Christoph Dames, geboren in Neuwied und hier aufgewachsen in Irlich, verbrachte schon seine Kindheit ...

ADG Business School coacht Chefs und Azubis

Kostenfreie Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung im März 2017 auf Schloss Montabaur. Verschärfter ...

Die MBG Theater-AG präsentiert „Lysistrata - Der Krieg muss weg“

Die Theater AG am Martin-Butzer-Gymnasium lädt zu drei Theatervorstellungen in den Martin-Butzer-Saal ...

Werbung