Werbung

Nachricht vom 21.02.2017    

Christoph Dames stellt im Rathaus Bad Hönningen aus

Christoph Dames, geboren in Neuwied und hier aufgewachsen in Irlich, verbrachte schon seine Kindheit mit zahlreichen Gemälden und Zeichnungen. Ein Hobby, das der 54-jährige bis heute beibehalten hat. „Damals faszinierten mich schon die Werke des deutschen Expressionismus, vor allem aber die Bilderwelt der „Blauen Reiters“ mit den farbenfrohen Gemälden eines August Macke aus Bonn oder einer Gabriele Münter, die in Koblenz aufwuchs und vor allem in Murnau am Staffelsee wirkte“.

Verbandsbürgermeister Michael Mahlert (rechts) freut sich die Werke des Künstlers erneut der Öffentlichkeit zugänglich machen zu können. Fotos: Andreas Kossmann

Bad Hönningen. Der Autodidakt absolvierte eine Ausbildung zum Krankenpfleger und arbeitete einige Jahre im Elisabeth-Krankenhaus in Neuwied. Seit 1991 betreut er behinderte Menschen im Heinrich- Haus und zeigt sich dabei immer von der Kreativität und den musischen Fähigkeiten seinerKlienten begeistert. Seit 1999 malt er hauptsächlich mit Öl- und Acrylfarben auf Leinwänden und hat regelmäßig in Bendorf und Sayn, wo er mit seiner Familie heute auch lebt, ausgestellt. „Mittlerweile interessieren mich hauptsächlich Landschaften und die Wirkung des Lichtes“. Auch von der Stadt Bad Hönningen gibt es vier Werke, die er hier 2011 bei seiner ersten Ausstellung im Rathaus präsentieren konnte. Diese fanden zwar vor Ort keine Abnehmer, wurden aber bei einer späteren Ausstellung in Maria Laach verkauft.



Einen Mitverehrer des Expressionismus hat Dames in Verbandsbürgermeister Michael Mahlert gefunden, der sich nicht zuletzt vom Münter-Haus in Murnau sehr begeistert zeigt. „Ich kenne Christoph Dames über seinen Bruder. Seine Bilder habe ich dann einmal sehen und ihn für eine erste Ausstellung im Jahr 2011 gewinnen können. Die Werke sind gut angekommen. Daher haben wir das jetzt wiederholt“, so Mahlert bei der Vernissage. Die Werke (Landschaften und Stillleben) sind bis zum 31. März zu den Öffnungszeiten des Rathauses im Erdgeschoß und im ersten Obergeschoss zu sehen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Weitere Artikel


Musiker der Westerwaldklänge erhalten Ehrungen

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Musikvereins 1959 Westerwaldklänge Asbacher-Land ...

Bestmögliche Betreuung für Kinder mit Diabetes

Diabetes ist die Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. ...

Spektakulärer Unfall in Feldkirchen

Am Mittwochmorgen, dem 22. Februar 2017 ereignete sich ein außergewöhnlicher Unfall im Neuwieder Stadtteil ...

ADG Business School coacht Chefs und Azubis

Kostenfreie Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung im März 2017 auf Schloss Montabaur. Verschärfter ...

Die MBG Theater-AG präsentiert „Lysistrata - Der Krieg muss weg“

Die Theater AG am Martin-Butzer-Gymnasium lädt zu drei Theatervorstellungen in den Martin-Butzer-Saal ...

RKK-Verdienstmedaille für Uwe Reisdorf

„Alles außer Rand und Band“ ist zum Höhepunkt der 5. Jahreszeit auch im Weinort Leutesdorf angesagt. ...

Werbung