Werbung

Nachricht vom 20.02.2017    

Die MBG Theater-AG präsentiert „Lysistrata - Der Krieg muss weg“

Die Theater AG am Martin-Butzer-Gymnasium lädt zu drei Theatervorstellungen in den Martin-Butzer-Saal des MBG ein. „Lysistrata – Der Krieg muss weg“ so heißt die Komödie, sehr frei nach Aristophanes, von Michela Gösken. Premiere ist am 10. März.

Grafik: Veranstalter

Dierdorf. Eine uralte und immer aktuelle Geschichte: Seit zwanzig Jahren schlagen sich die Männer von Athen und die Männer von Sparta die Köpfe ein. Warum? Das wusste schon längst keiner mehr. Und so beschließt im Jahre 411 vor Christus die athenische Hausfrau Lysistrata, ihre Leidensgenossinnen aus Athen und Sparta zusammenzurufen und eröffnet ihnen eine ungeheuerliche Idee: Sex-Streik. Die Frauen sollen sich ihren Männern verweigern, bis die endlich begreifen, dass Schluss sein muss mit dieser seit zwanzig Jahren sinnlosen Plagerei.

Die Frauen sind erst einmal geschockt von Lysistratas Idee, entsetzt, ihre Einwände sind vielfältig, aber eben auch genauso durchsichtig. Und schließlich erweisen sie sich als das klügere Geschlecht und schließen ihre Reihen fest zusammen gegen die weiter kämpfenden Männer, die zunächst nicht glauben wollen, dass ihre Frauen das ernst meinen. Und als sie das verstehen, ist der Krieg sehr schnell aus.



Dieses kurzweilige, skurrile, liebenswürdig groteske und doch auch ernste Theaterstück setzt den klugen Frauen von Sparta und Athen im Jahre 411 vor Christus ein Denkmal.

Vorstellungen am Freitag, 10. März um 20 Uhr, Samstag, den 11. März um 17:30 Uhr, Sonntag, 12. März um 17:30 Uhr. Eintritt für Schüler/innen drei Euro, Erwachsene fünf Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weihnachtskonzert in Neuwied: Alte Klassiker treffen auf moderne Klänge

Am 7. Dezember lädt das Vokalensemble TonART Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert in die St. ...

Erfolgreiche Versteigerung: Kunstaktion "Fifty-Fifty" bringt über 600 Euro für Stiftung Caput Limitis

Die stille Versteigerung im Rahmen der Kunstaktion "Fifty-Fifty" des Künstlers Frank Grabowski in der ...

Konzert im Klassenzimmer: Ein besonderes Erlebnis für Neuwieder Grundschüler

Am 16. November erwartet bis zu 650 Dritt- und Viertklässler aus Neuwied ein musikalisches Highlight ...

Weitere Artikel


ADG Business School coacht Chefs und Azubis

Kostenfreie Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung im März 2017 auf Schloss Montabaur. Verschärfter ...

Christoph Dames stellt im Rathaus Bad Hönningen aus

Christoph Dames, geboren in Neuwied und hier aufgewachsen in Irlich, verbrachte schon seine Kindheit ...

Musiker der Westerwaldklänge erhalten Ehrungen

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Musikvereins 1959 Westerwaldklänge Asbacher-Land ...

RKK-Verdienstmedaille für Uwe Reisdorf

„Alles außer Rand und Band“ ist zum Höhepunkt der 5. Jahreszeit auch im Weinort Leutesdorf angesagt. ...

Iserbachschleife als „Permanenten Wanderweg“ anerkannt

Am Samstag, den 4. März, um 10 Uhr, wird die Verbandsgemeinde Rengsdorf die „Wäller Tour" Iserbachschleife ...

Lindenkracher wieder auf der Erfolgsspur

Nachdem es am zweiten Spieltag der Saison bei den Akitos in Neuwied eine 7:9 Niederlage gegeben hatte, ...

Werbung