Werbung

Nachricht vom 20.02.2017    

RKK-Verdienstmedaille für Uwe Reisdorf

„Alles außer Rand und Band“ ist zum Höhepunkt der 5. Jahreszeit auch im Weinort Leutesdorf angesagt. Dort sind es dann die Aktiven der Karnevalsgesellschaft „Mir hale Pohl“, die das Sagen haben und das närrische Zepter schwingen.

1. Präsident Gregor Helmes, RKK-Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel, Uwe Reisdorf, Prinz Torsten I. und 2. Präsident Carsten Zeibig (von links). Foto: Verein

Leutesdorf. Bei der jüngsten Zusammenkunft stand eine Ehrung an, die der Bezirksvorsitzende der Rheinische Karnevals-Korporationen (RKK) Erwin Rüddel im Ort am Mittelrhein vornahm. Das sehr zur Freude des zu ehrenden Uwe Reisdorf. Der bald 50-Jährige blickt auf eine halb so lange, nämlich 25-jährige, aktive Mitgliedschaft bei „Mir hale Pohl“ zurück. Da wirkt Reisdorf seit seinem Eintritt in die KG aktiv mit.

So gehört er seit 1993 zum Elferrat und seit 1994 zum Pöhlerballett. Zudem tragen der Bühnenbau und der Bau der Wagenhalle ganz entschieden seine Handschrift mit. Beisitzer, Schriftführer und Elferratspräsident werden in einem Atemzug mit Reisdorf genannt. Ohne ihn sind der Thekendienst beim Kinderkarneval oder der Weinstand nicht denkbar. „Momentan ist er ältester Kommilitone im Pöhlerballett“, wurde augenzwinkernd angemerkt. Solche Äußerungen genießt der Vollblutkarnevalist.



Doch den „Hochgenuss des Tages“ bescherte ihm der RKK-Bezirksvorsitzende. Erwin Rüddel zeichnete Uwe Reisdorf, „als Dank und Anerkennung“ für seinen „engagierten und großartigen Einsatz in der KG Mir hale Pohl“ mit der RKK-Verdienstmedaille in Silber aus.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Ehrenauszeichnung für langjähriges Engagement im VdK

Beim Grillfest des VdK in Heddesdorf wurde eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Kreisvorsitzende ...

Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein ...

Weitere Artikel


Die MBG Theater-AG präsentiert „Lysistrata - Der Krieg muss weg“

Die Theater AG am Martin-Butzer-Gymnasium lädt zu drei Theatervorstellungen in den Martin-Butzer-Saal ...

Mehr als 600 Gäste beim Prinzenwiegen der SWN

Zweieinhalb Tonnen Kamelle, 200 Sack Popcorn, je 2500 Tüten Chips und Brezel, 100 Tafeln Schokolade! ...

ADG Business School coacht Chefs und Azubis

Kostenfreie Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung im März 2017 auf Schloss Montabaur. Verschärfter ...

Iserbachschleife als „Permanenten Wanderweg“ anerkannt

Am Samstag, den 4. März, um 10 Uhr, wird die Verbandsgemeinde Rengsdorf die „Wäller Tour" Iserbachschleife ...

Lindenkracher wieder auf der Erfolgsspur

Nachdem es am zweiten Spieltag der Saison bei den Akitos in Neuwied eine 7:9 Niederlage gegeben hatte, ...

Barclay James Harvest mit Les Holroyd starten Jubiläumstournee

Am Samstag, 18. März kommt die legendäre Band Barclay James Harvest mit ihrem Sänger Les Holroyd ins ...

Werbung