Werbung

Nachricht vom 20.02.2017    

Karnevalistischer Senioren-Treff in Oberhonnefeld-Gierend

Am Mittwoch, den 15. Februar haben die Oberhonnefelder Senioren ihr karnevalistisches Treffen gefeiert. Prinz Friedhelm I. mit seiner Prinzessin Conny I. kamen mit Gefolge zum nachmittäglichen Kaffeetrinken, mischten sich unter die begeisterten Senioren, verbreiteten gute Laune mit büttenreifen Vorträgen von Rita Lehnert und dem obligatorischen Schlachtruf „Weeste Näh“.

Fotos: Verein

Oberhonnefeld. Optischer Höhepunkt war in traditioneller Weise die Performance der Kinder- und Jugendgarde, die erstaunliche Hebefiguren auf die Bühne zauberten. Trainerin der jungen Künstler ist Sandra Braasch, die mit ihrem Können einen Haufen junger Flöhe in geordnete Bahnen zu lenken weis. Nach den Tänzen ließ es sich das Prinzenpaar nicht nehmen Karnevalsorden am Bande an die Ausrichter der Veranstaltung, sowie Buttons an alle anwesenden Senioren zu verteilen.

Auch die Senioren trugen zur Unterhaltung bei. Hildegard Runkel aus Rengsdorf konnte eine spannende Geschichte als Gärtnerin hinterm Lattenzaun erzählen. Dagmar Schneider und Ilse Hachenberg berichteten über einen spannenden Reifenwechsel in einer Autowerkstatt und Inge Bechter wusste einiges über Banker und deren Beziehungen zum großen Geld und zu Ministern der Regierung.



In der toll geschmückten Halle konnten die Senioren den berühmten Heimvorteil des Karnevalsclub „Weeste Näh“ nutzen, Gäste aus der Verbandsgemeinde begrüßen zu können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Barclay James Harvest mit Les Holroyd starten Jubiläumstournee

Am Samstag, 18. März kommt die legendäre Band Barclay James Harvest mit ihrem Sänger Les Holroyd ins ...

Lindenkracher wieder auf der Erfolgsspur

Nachdem es am zweiten Spieltag der Saison bei den Akitos in Neuwied eine 7:9 Niederlage gegeben hatte, ...

Iserbachschleife als „Permanenten Wanderweg“ anerkannt

Am Samstag, den 4. März, um 10 Uhr, wird die Verbandsgemeinde Rengsdorf die „Wäller Tour" Iserbachschleife ...

Examen im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Grund zu feiern gab es im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters: Fünf Auszubildende zur Gesundheits- ...

PKW-Aufbrüche und Diebstahl

In der Nacht vom 19. auf den 20. Februar waren ein oder mehrere Täter in Bendorf unterwegs. Es wurden ...

Feuerwehreinsatz im Hochhaus – keine Verletzten

Am Montagmittag, den 20. Februar gegen halb zwölf wurde die Feuerwehr der Stadt Neuwied zu einem Einsatz ...

Werbung