Werbung

Nachricht vom 20.02.2017    

Examen im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Grund zu feiern gab es im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters: Fünf Auszubildende zur Gesundheits- und Krankenpflegerin haben ihre Prüfung bestanden. Nicht nur das war ein freudiger Anlass, sondern auch die Tatsache, dass Melina Brücker, Michelle Korthals, Jana Noll, Daria Kreizer und Alina Enders dem Krankenhaus weiterhin treu bleiben.

Prüflinge und Ausbilder des Krankenhauses Dierdorf/Selters. Foto: Krankenhaus

Dierdorf/Selters. „Wir freuen uns sehr, dass wir Allen eine Stelle anbieten konnten“, so Pflegedirektorin Sabine Schmalebach. In der heutigen Zeit sei es immer schwieriger, Fachpersonal zu finden. Da freue man sich, wenn die ehemaligen Auszubildenden im Hause bleiben möchten.

Zum Kennenlernen des Berufs der Gesundheits- und Krankenpflege eignet sich ein Jahrespraktikum, für das das Krankenhaus jedes Jahr Plätze anbietet. Entscheiden sich die Praktikanten im Anschluss daran für die Ausbildung, werden sie direkt in die engere Auswahl genommen. Dass sich das bewährt, zeigt sich aktuell: Drei der fünf examinierten Pflegekräfte waren vor der Ausbildung als Jahrespraktikanten in Dierdorf und Selters tätig.



„Ebenso schön ist es, wenn sich die Mitarbeiter erfolgreich weiterbilden“, fuhr Schmalebach fort. So wie Andrea Müller, die nach sehr gutem Abschluss nun als Intensivfachkraft im Einsatz ist. Als Geschenk gab es unter anderem einen eingerahmten Text, der deutlich macht, dass Pflegekräfte in ihrem Beruf mehr sehen, als die meisten Außenstehenden erkennen können: „Wir machen das für jedes gesprochene Danke, für jedes Lächeln und jede geheilte Krankheit. Wir sind für sie (die Patienten) da. 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr! Und das gerne!“, heißt es darin zum Schluss.
(PM KKH Dierdorf/Selters)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Karnevalistischer Senioren-Treff in Oberhonnefeld-Gierend

Am Mittwoch, den 15. Februar haben die Oberhonnefelder Senioren ihr karnevalistisches Treffen gefeiert. ...

Barclay James Harvest mit Les Holroyd starten Jubiläumstournee

Am Samstag, 18. März kommt die legendäre Band Barclay James Harvest mit ihrem Sänger Les Holroyd ins ...

Lindenkracher wieder auf der Erfolgsspur

Nachdem es am zweiten Spieltag der Saison bei den Akitos in Neuwied eine 7:9 Niederlage gegeben hatte, ...

PKW-Aufbrüche und Diebstahl

In der Nacht vom 19. auf den 20. Februar waren ein oder mehrere Täter in Bendorf unterwegs. Es wurden ...

Feuerwehreinsatz im Hochhaus – keine Verletzten

Am Montagmittag, den 20. Februar gegen halb zwölf wurde die Feuerwehr der Stadt Neuwied zu einem Einsatz ...

D-Junioren SV Ellingen zufrieden mit bisheriger Saisonbilanz

Kindertraining ist kein „Erwachsenentraining light“, das ist eine der maßgeblichen Leitlinien der Jugendarbeit ...

Werbung