Werbung

Nachricht vom 19.02.2017    

Verkehrskontrollen und ein Auffahrunfall

In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 18. Februar führte die Polizei Neuwied Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Alkohol und Drogen an mehreren Stellen im Stadtgebiet durch. In der Luisenstraße gab es einen außergewöhnlichen Auffahrunfall, bei dem ein Radfahrer auf ein Auto auffuhr.

Symbolfoto

Neuwied. Hauptsächlich konnten kleinere verkehrsrechtliche Verstöße bei den Kontrollen festgestellt werden. 19 Fahrzeugführer wurden verwarnt, weiterhin wurden zwölf Personen angewiesen, kleinere Mängel an ihren Fahrzeugen zu beheben. Ein Autofahrer ignorierte die Anhaltezeichen der Beamten und versuchte zunächst, sich der Kontrolle zu entziehen. Er konnte jedoch schließlich angehalten und kontrolliert werden. Da bei ihm Alkoholgeruch festgestellt werden konnte, wurde er zur Dienststelle gebracht. Dort ergab eine Messung, dass der Autofahrer tatsächlich unter Alkoholeinfluss stand. Gegen ihn wurde eine Anzeige gefertigt und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.



Fahrrad fährt auf Auto auf
Am Samstagmorgen kam es im Bereich der Luisenstraße zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall zwischen PKW und Fahrradfahrer. Ein eiliger Fahrradfahrer bemerkte zu spät das Bremsen eines vorausfahrenden parkplatzsuchenden PKW. Aufgrund des geringen Sicherheitsabstandes kam es zur Kollision, bei welcher der Fahrradfahrer glücklicherweise nicht verletzt wurde. Auch an dem Auto entstanden nur kleinere Kratzer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Weitere Artikel


Illegal entsorgter Teertank

Am Samstagnachmittag, den 18. Februar wurde in Irlich an der Ecke Talweg/Ubierstraße ein auslaufender ...

Krachende Ideen bei „Jugend forscht“

Ist Mikrowellenstrahlung als alternative Energiequelle für Flugzeuge nutzbar? Wie entfernt man Rotweinflecken ...

Futsal-Hallenkreismeister Senioren 2017 wurden geehrt

Der Kreisvorstand des Fußballkreises Westerwald/Sieg hatte die Vereinsvertreter zur Rückrundentagung ...

Wilde Karnevalsfeier der KG Rot-Weiß Kleinmaischeid

Bei der zweiten Prunksitzung der Kleinmaischeider Karnevalsgesellschaft war das Dorfgemeinschaftshaus ...

„Helau“ hieß es bei der Großmaischeider Prunksitzung

Mit lockerer, ausgelassener Stimmung starteten die Anwesenden der großen Prunksitzung des 18. Februars ...

Karnevalssitzung in Dierdorf sorgte für viele Lacher

Die Alte Schule am Damm in Dierdorf erlebte einen karnevalistischen Nachmittag, mit Sketchen, Tanzdarbietungen ...

Werbung