Werbung

Nachricht vom 17.02.2017    

Kunstrasenplatz Engers: Arbeiten beginnen im März

Im März geht`s los: Der Neuwieder Stadtteil Engers erhält den ersehnten Kunstrasenplatz. Auch eine Flutlichtanlage ist in den Plänen vorgesehen. Spielt das Wetter mit, dürfte eine Bauzeit bis etwa Mitte Juli realistisch sein.

Foto: Verein

Neuwied-Engers. „Dann“, so betont Bürgermeister Jan Einig vor allem mit Blick auf den Jugend- und Breitensport, „steht in Engers eine moderne Anlage zur Verfügung.“ Kalkuliert sind rund 800.000 Euro für das Projekt inklusive eines Zuschusses aus Mainz. Bei einem Treffen vor Ort von Vertretern des FV Engers und Verantwortlichen der Stadt, darunter Bürgermeister Einig und der Leiter des Immobilienmanagements, Stefan Radermacher, wurden Arbeiten abgestimmt, die der Verein in Eigenleistung erledigen will.

Einig zeigt sich erfreut über die Bereitschaft, mit anzupacken. „Wie schon beim Bau des Kunstrasenplatzes in Feldkirchen tragen örtliche Vereine durch ein solches Engagement dazu bei, Kosten zu senken und eine besondere Identifikation mit der Anlage zu schaffen“, lobt der Bürgermeister den ehrenamtlichen Einsatz der Clubs.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Karneval in Rengsdorf - Bunter Umzug startet zum 5. Mal

Was in den letzten Jahren von so manch Einem belächelt wurde, ist eine durchaus ernst zu nehmende Größe ...

RKK Verdienstmedaille in Gold an Heinz-Josef Kick

Bei der Bürgersitzung des karnevalistischen Aushängeschilds der Gemeinde Asbach, dem „Club Gemötlichkeit ...

„Top Job“-Auszeichnung für die Westerwald Bank

Die Westerwald Bank zählt zu den besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand. Zu dieser Wertung kommt ...

Erfolgreiche Integration ins Arbeitsleben in Bad Honnef

Flüchtling Mhammed Taoos hat einen Arbeitsplatz gefunden und übt sogar seinen erlernten Beruf aus. Er ...

Feuchte Wände: Stadt saniert ab Frühjahr Bürgerhaus in Torney

Feuchtigkeit in der Wand macht Sanierungsarbeiten am Bürgerhaus im Neuwieder Stadtteil Torney erforderlich. ...

Grundschule aus Oberlahr ist Landessieger mit Müllprojekt

Jetzt heißt es "Daumen drücken" und mitmachen für die Grundschule "Lahrer Herrlichkeit" aus Oberlahr. ...

Werbung