Werbung

Nachricht vom 16.02.2017    

Schüler sind ab jetzt Botschafter des Barock

Was ist Barock? Diese Frage können ab sofort 17 Schüler der fünften und sechsten Klasse der IGS Johanna Löwenherz, Neuwied, mit Bravour beantworten. Oberbürgermeister Nikolaus Roth verlieh den neuen „Barock-Botschaftern“ in einer feierlichen Runde jetzt ihre Zertifikate.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Innerhalb von zwölf Wochen lernten die aufgeweckten Kids alles rund um die pompöse Epoche: Unter andrem besuchten sie barocke Baukunst wie das Schloss Engers, lauschten Konzerten, setzten sich in Ausstellungen mit dem Thema auseinander und dokumentierten das Erlebte in einem Film.

Entstanden war das Projekt im Rahmen des „Barock-Jahres“ und wurde gemeinsam vom Stadtmarketing, dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied und der „aisthetos akademie“ durchgeführt. Das abwechslungsreiche Konzept entwickelten die Theaterpädagogin Sabine Parker und Tanja Buchmann vom KiJub und damit konnten sie IGS-Schulleiter Bernhard Geyermann schnell für die Idee begeistern. Und sowohl die Kooperationspartner als auch der Oberbürgermeister sind stolz auf ihre 17 Barock-Botschafter.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neue Räume der Ludwig-Erhard-Schule übergeben

Fördermittel des Landes unterstützen weitere Verbesserung des schulischen Angebots. Mit mehr als 2.500 ...

Kreiswaldbauverein: Zweitätige Lehrfahrt ins Hochsauerland

Der Kreiswaldbauverein Neuwied möchte auch in 2017 eine zweitägige Lehrfahrt durchführen. Folgender Termin ...

IWC Neuwied-Andernach - Hilfe für Frauen in Nigeria

Seit Jahren führt Inner Wheel, die weltweit größte Frauen-Service-Organisation, in allen Clubs weltweit ...

SPD Ortsverein Unkel und Bruchhausen lud zum Frühstück

Am 11. Februar war es soweit. Die Auftaktveranstaltung zur Reihe "Das Rote Frühstück" vom SPD Ortsverein ...

Blocker Senioren feiern mit Wildecker Herzbuben im Bürgerhaus

Der närrische Nachmittag der Blocker Senioren ist stets einer der Höhepunkte im karnevalistischen Kalender ...

Vollsperrung: Kanal- und Straßensanierung in Erlenmeyerstraße

In der ersten Märzwoche beginnen die Stadtwerke Bendorf damit, das marode Kanal- und Wasserleitungssystem ...

Werbung