Werbung

Nachricht vom 16.02.2017    

SPD Ortsverein Unkel und Bruchhausen lud zum Frühstück

Am 11. Februar war es soweit. Die Auftaktveranstaltung zur Reihe "Das Rote Frühstück" vom SPD Ortsverein Unkel und Bruchhausen rief viele Genossen zusammen. Bernhard Reuter sagte in seinen Einleitungsworten, dass diese Veranstaltung in Zukunft nicht eine Privatveranstaltung wird, sondern in regelmäßigen Abständen öffentlich stattfinden werde.

Foto: SPD

Unkel. Zwischen 10 Uhr und 13 Uhr kamen und gingen Mitglieder, Freunde und Amtsträger im politischen Umfeld. So gab sich der Bürgermeister der Stadt Unkel, Gerhard Hausen, die Ehre. Auch der Bundestagskandidat der SPD und Vorsitzender des Juso Kreisverband Neuwied Martin Diedenhofen kam trotz angespanntem Terminkalender zusammen mit ‚seinen‘ Jusos.

Viel wurde geredet. Getreu dem Motto „...wichtig ist, dass wir zusammen sind…“ wurde nicht nur über die kleine und große Politik gesprochen sondern auch viel über das, was zurzeit den einzelnen Menschen bewegt. Kaffee, Brötchen und Kuchen sorgten dabei für das körperliche Wohlbefinden. Gespräche, Ideen und der Austausch untereinander stillten den geistigen Hunger.

Ein Höhepunkt des Vormittags war die Ehrung von Felicitas Diedenhofen als die Juso-Kandidatin, die die meisten Neumitglieder geworben hatte. Bernhard Reuter übergab ihr als Preis einen SPD-Toaster mit dem Hinweis an alle Anwesenden, dass im nächsten Jahr nicht nur die Jusos die Chance haben, einen solch brillanten und aussagekräftigen Toaster zu gewinnen. An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Glückwunsch und Dank für den Einsatz an Felicitas Diedenhofen.



Das nächste „Rote Frühstück“ wird im April sein. Wenn Sie, Ihr dazukommen wollt, entnehmt den Termin bitte der aktuellen Presse oder der Internetseite www.spd-unkel.de. An dieser Stelle ein spannender Termin für alle Interessierten: Am 8. März kommt Roger Lewentz nach Unkel und stellt sich zusammen mit anderen in einer Podiumsdiskussion den Fragen zur inneren Sicherheit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Das angekündigte 600-Millionen-Euro-Programm der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Die CDU Windhagen setzt ihre Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort und lädt alle Bürger aus Hohn und ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Ellen Demuth besucht den Zoo Neuwied: Herausforderungen und Zukunftsprojekte im Fokus

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

CDU Windhagen lädt zum Dorfgespräch in Stockhausen ein

Die CDU Windhagen setzt ihre erfolgreiche Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort. Nach den ersten Terminen ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Weitere Artikel


Schüler sind ab jetzt Botschafter des Barock

Was ist Barock? Diese Frage können ab sofort 17 Schüler der fünften und sechsten Klasse der IGS Johanna ...

Neue Räume der Ludwig-Erhard-Schule übergeben

Fördermittel des Landes unterstützen weitere Verbesserung des schulischen Angebots. Mit mehr als 2.500 ...

Kreiswaldbauverein: Zweitätige Lehrfahrt ins Hochsauerland

Der Kreiswaldbauverein Neuwied möchte auch in 2017 eine zweitägige Lehrfahrt durchführen. Folgender Termin ...

Blocker Senioren feiern mit Wildecker Herzbuben im Bürgerhaus

Der närrische Nachmittag der Blocker Senioren ist stets einer der Höhepunkte im karnevalistischen Kalender ...

Vollsperrung: Kanal- und Straßensanierung in Erlenmeyerstraße

In der ersten Märzwoche beginnen die Stadtwerke Bendorf damit, das marode Kanal- und Wasserleitungssystem ...

Runder Tisch zu Flüchtlings-Bildungschancen in Neuwied

Momentan leben allein im Landkreis Neuwied etwa 3000 Flüchtlinge, unter ihnen eine Vielzahl an schulpflichtigen ...

Werbung