Werbung

Nachricht vom 15.02.2017    

Rote-Hand-Aktion gegen die Rekrutierung von Kindern

Die siebzigste „Rote Hand" war diejenige von Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef Cigdem Bern. Mit dem Stempel-Abdruck ihrer Hand, die mit roter Fingermalfarbe angestrichen worden war, unterstützte auch sie das Projekt der Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Honnef. Die Jugendlichen hatten sich eingehend damit beschäftigt, welche Gründe es für die Existenz von Kindersoldaten gibt und was gegen die Rekrutierung von Kindern getan werden kann.

Konfirmandin Anna Schwager nimmt einen roten Abdruck der Hand von Erster Beigeordneter Cigdem Bern (Mitte) für die Aktion-Rote-Hand, um gegen den Einsatz von Kindersoldaten zu protestieren. Foto: Privat

Bad Honnef. Um aufzuklären und politische Entscheidungsträger zum Handeln aufzufordern, sammelten sie daher die roten Handabdrücke. Erste Beigeordnete Bern machte den Konfis Mut und sagte: „Ich begrüße es, dass ihr ein Zeichen setzt, und ich danke für den Einsatz. Alle ‚Roten Hände' werden wir weiter nach Berlin an die Mitglieder des Bundestages reichen, damit sie am Ende der UN in New York vorgelegt werden. Unsere Einflussmöglichkeiten sind zwar beschränkt, aber durch die Aktion wird auf das Leid der Kindersoldaten und das Leid durch die Kriege, die mit ihnen geführt werden, aufmerksam gemacht."

Bereits im Anschluss des Gottesdienstes am 12. Februar, dem internationalen Gedenktag an das Schicksal von Kindersoldaten, hatten die Konfis die Abdrücke der Hände von den Gottesdienstbesucherinnen und -besuchern abgenommen. Jugendleiter Andreas Roschlau wünscht sich, dass zum Schluss hundert „Rote Hände" nach Berlin geschickt werden können. Die ersten Aktionen mit roten Händen gab es am 12. Februar 2002 in Genf, zur Feier des Inkrafttretens des Zusatzprotokolls zur UN-Kinderrechtskonvention, mit dem die Rekrutierung von Minderjährigen verurteilt wird. Seitdem wird dieser Tag jedes Jahr weltweit als Red Hand Day gefeiert, als der Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Prinzenempfang in der Römerwelt Bad Hönningen

„Hünnije Alaaf, Rheinbrohl Alaaf, Leutesdorf Alaaf und Römerwelt Alaaf“ hieß es auch in diesem Jahr wieder, ...

Runder Tisch zu Flüchtlings-Bildungschancen in Neuwied

Momentan leben allein im Landkreis Neuwied etwa 3000 Flüchtlinge, unter ihnen eine Vielzahl an schulpflichtigen ...

Vollsperrung: Kanal- und Straßensanierung in Erlenmeyerstraße

In der ersten Märzwoche beginnen die Stadtwerke Bendorf damit, das marode Kanal- und Wasserleitungssystem ...

Kinder spendeten 500 Euro an den Zoo Neuwied

In der Weihnachtszeit wird viel gebastelt und gemalt, besonders von Kindern. Im vergangenen Jahr haben ...

Ausgabe der Gesellenbriefe zu Informationselektronikern

Es war eine überschaubare Gruppe, die in den Räumen der Handwerkskammer Koblenz ihren Gesellenbrief zum ...

Gelungener Jahresauftakt der SF 09-Schwimmerinnen

Bei der ersten Runde des WW-Cups 2017 starteten die Schwimmerinnen der Sportfreunde 09 Puderbach am 11. ...

Werbung