Werbung

Nachricht vom 14.02.2017    

Frontalzusammenstoß auf der „Alteck“ - Polizei sucht Zeugen

Am Montagabend, den 13. Februar, gegen 20.30 Uhr, ereignete sich auf der Alteck, L258 zwischen Neuwied und Anhausen, ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW. Ein in Richtung Anhausen fahrender 28-jähriger PKW-Führer geriet beim Überholen mit seinem BMW Mini Cooper auf die Gegenspur und stieß dort frontal mit einem Audi A 3 einer gleichaltrigen Neuwiederin zusammen.

Symbolfoto

Neuwied. Bei dem Unfall wurde die Frau nach derzeitigem Kenntnisstand leicht verletzt. Ihr mitfahrender Säugling blieb glücklicherweise unverletzt. Beide Fahrzeuge waren derart stark beschädigt, dass sie von der Unfallstelle abgeschleppt werden mussten. Der Sachschaden dürfte sich auf etwa 15.000 Euro belaufen.

Nach der Polizei vorliegenden Zeugenaussagen soll der Fahrer des BMW mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein. Zeugen, die gleichgelagerte Beobachtungen bezüglich des schwarzen BMW Mini Cooper Clubman mit Siegener Zulassung (Kennzeichen SI) am Abend des Unfalls gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Neuwied unter der Rufnummer 02631/878-110 in Verbindung zu setzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Wirtschaftliche Lage im Kreis Neuwied weiterhin stark

Die robuste Konjunkturentwicklung im Landkreis Neuwied hält auch zum Winter 2016/17 an. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, ...

Kreative Resteküche – für die Tonne zu schade

Die Wertschätzung von Lebensmitteln lässt stark nach. Jahr für Jahr landen in Deutschland elf Millionen ...

L 267: Ortsdurchfahrt Puderbach wird gesperrt

Kanalbauarbeiten auf der L 267/Hauptstraße in Puderbach machen eine Vollsperrung der Straße erforderlich. ...

Pianist jonglierte ohne Hasenkostüm in Waldbreitbach

Es war einiges neu im Rittersaal des Hotels zur Post: Uwe, der Techniker, war nicht im Hintergrund versteckt, ...

Puderbacher Laufquintett lief 15 Kilometer in Porz

Auch beim zweiten Lauf der 33. Auflage der Porzer Winterlaufserie waren wieder Puderbacher Laufathleten ...

SRC Heimbach bei der Biathlon Rheinlandmeisterschaft

14 Tage nach der erfolgreich ausgetragenen Bezirksmeisterschaft Skilanglauf an der Skihütte vom SVS Emmerzhausen ...

Werbung