Werbung

Nachricht vom 13.02.2017    

Westerwald Brauerei trotzt dem Branchentrend

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg, eine der letzten verbliebenen privaten Familienbrauereien in Rheinland-Pfalz, ist auch mit dem Geschäftsjahr 2016 zufrieden. Wie in den Vorjahren konnte die verkaufte Menge an Bieren im Vergleich zum Branchentrend erneut gesteigert werden. Maßgeblicher Wachstums-Treiber waren erneut die Hauptsorten Hachenburger Pils und Westerwald-Bräu. Ein wichtiger Grund hierfür ist laut Brauereichef Jens Geimer, dass die Verbraucher immer interessierter daran sind, wo „ihre“ Lebensmittel herkommen und wie sie entstehen.

Das Brauerei-Sudhaus bei Nacht. Foto: Westerwald Brauerei

Hachenburg. Seit Jahren verfolgt die Westerwald-Brauerei eine konsequente Qualitätsphilosophie: Alle Biere werden ausschließlich und zu 100 Prozent mit dem sehr teuren Aromahopfen gebraut. Zudem werden die Hachenburger Bierspezialitäten lange und kalt gelagert, bevor sie in Fass oder Flasche abgefüllt werden. Rund 18.000 Besucher kamen im letzten Jahr in die Brauerei, um sich hiervon persönlich zu überzeugen. Und wer will, kann sich als Bierliebhaber in der kürzlich neu geschaffenen „Brau-Werkstatt“ selbst sein eigenes Wunschbier brauen.

Hauptabsatz-Gebiet der Brauerei ist der Westerwald und seine angrenzenden Regionen. Hinzu kommt seit einigen Jahren der Export nach Fernost, der sich ebenfalls erfolgreich entwickelt.

In diesem Jahr stehen umfangreiche Investitionen in eine völlig neue Energie-Versorgung der Brauerei an. Im Frühjahr wird ein neues Maschinenhaus fertiggestellt, in dem zukünftig zentral für das gesamte Unternehmen die Energie-Träger Dampf, Druckluft und Kälte produziert werden. Des Weiteren erfolgt der Einbau einer neuen hochmodernen Flaschen-Reinigungs-Anlage. Jens Geimer erläutert hierzu: „Durch diese Investitionen können wir zukünftig viel energieschonender produzieren. Und es sichert unsere heutzutage eher seltene Qualitätsphilosophie der weiterhin langen und kalten Reifung unserer Biere.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Weitere Artikel


SRC Heimbach bei der Biathlon Rheinlandmeisterschaft

14 Tage nach der erfolgreich ausgetragenen Bezirksmeisterschaft Skilanglauf an der Skihütte vom SVS Emmerzhausen ...

Pianist jonglierte ohne Hasenkostüm in Waldbreitbach

Es war einiges neu im Rittersaal des Hotels zur Post: Uwe, der Techniker, war nicht im Hintergrund versteckt, ...

Kreative Resteküche – für die Tonne zu schade

Die Wertschätzung von Lebensmitteln lässt stark nach. Jahr für Jahr landen in Deutschland elf Millionen ...

Wenter Klaavbröder mit Prinzenpaar auf Kreuzfahrt

Prinzenfete im sehr gut besuchten Forum in Windhagen mit hausgemachtem Karneval. Bühne beim Besuch der ...

Rockets drehen mit 5:0 im letzten Drittel Partie

Beeindruckender Schlussakzent in der Meisterrunde: Die EG Diez-Limburg hat in überzeugender Manier das ...

F-Junioren des SV Ellingen stellen sich vor

Trainer- und Betreuerstab stellt den Kids sowohl sportlich als auch mit Blick auf den Teamgeist ein sehr ...

Werbung