Werbung

Nachricht vom 13.02.2017    

Rockets drehen mit 5:0 im letzten Drittel Partie

Beeindruckender Schlussakzent in der Meisterrunde: Die EG Diez-Limburg hat in überzeugender Manier das Auswärtsspiel beim Eishockeyverein Neuwied mit 7:4 (2:3, 0:1, 5:0) gewonnen, was jedoch keine Auswirkungen mehr hatte auf die Tabellenkonstellation.

Daniel Krieger (Mitte) und Konstantin Firsanov jubeln - hier beim Spiel gegen Hamm. Beide Akteure trafen auch beim Sieg in Neuwied. Foto Copyright: EGDL/fischkoppMedien

Neuwied/Limburg. Die Rockets ziehen damit als Sechster der Meisterrunde in die Play-offs ein und treffen dort im Viertelfinale auf den Rundendritten, die Ratinger Ice Aliens. Das erste Spiel der Serie steigt am Freitag in Ratingen (20 Uhr), am Sonntag folgt Spiel zwei der Serie in der Diezer Eissporthalle (19.30 Uhr). Ab sofort geht es in die schönste Phase der Saison: Endlich Play-offs! Das heißt aber auch: Ab sofort kann jedes Heimspiel das letzte sein.

Im (vorerst) letzten Derby der Saison erwischten die Gastgeber, die wie die Rockets personell gebeutelt aufliefen, den besseren Start. Tobias Etzel traf bereits in der dritten Minute zum 1:0 - vorbereitet vom stark aufspielenden Sven Schlicht, der in der Folge gleich zwei Mal traf (6., 13.) und damit das Torekonto der Gastgeber auf drei hochschraubte. Die Reihe um Schlicht, Etzel und Pierre Wex schien die Lücke, die durch den Ausfall der Topscorer Felix Köbele und Stephan Fröhlich sowie von Dennis Schlicht (alle gesperrt) entstand, nahtlos zu schließen.

Doch auch die Rockets gaben noch im ersten Drittel Antworten - und das mindestens genauso fix wie die Bären. Martin Brabec glich zum 1:1 aus (5.), Matt Fischer zum 2:2 (11.). Die EGDL, die ohne ihre Schaltzentrale Andrej Teljukin (gesperrt) antrat, war vor stimmungsvoller Kulisse mittendrin im Spielgeschehen.

Dennoch schien die Partie spätestens im zweiten Drittel zugunsten der Deichstädter zu laufen. Nur ein Treffer fiel in dieser Phase, und für den sorgte Bärenstürmer Rene Sting (27.) auf Vorarbeit von Marc Blumenhofen. Vorne vier Buden gemacht durften die Neuwieder in der Folge fleißig Defensivarbeit üben. Doch die kampfstarken Gastgeber überstanden gleich mehrere Unterzahlsituationen unbeschadet. Dass die EGDL hier noch einmal zurückkommen würde, war eher nicht zu erwarten.

Doch dann drehten die Rockets beachtlich auf und entschieden die Partie mit einem 5:0 in der schwer einzunehmenden Bärenhöhle noch für sich. Vorneweg marschierte ein erneut starker Konstantin Firsanov mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb von 14 Minuten (44., 49., 58.). Dazu legte er noch das 6:4 durch Martin Brabec auf (58.). Als die Gastgeber in der Folge ihren Keeper für einen sechsten Feldspieler vom Eis nahmen, traf Daniel Krieger (60.) ins leere Tor zum 7:4-Endstand. Der Rest war Freude pur!



Die zahlreich mitgereisten Rockets-Fans sorgten für tolle Derbystimmung und feierten nach Spielende mit der Mannschaft gemeinsam die Humba. Nach der starken, wenn auch nicht von Erfolg gekrönten Leistung freitags gegen Hamm ein sportliches Ausrufezeichen vor dem Beginn der Play-offs. Die Rockets sind die einzige Mannschaft, die in der laufenden Saison beide Partien in Neuwied gewinnen konnte.

„Das war ein sehr spannendes Spiel“, sagte EGDL-Trainer Anton Weißgerber. „Die Jungs haben bis zum Schluss gekämpft, sich nie aufgegeben und wirklich alles aus sich herausgeholt. Ich bin sehr zufrieden mit der Moral und der Einstellung, die die Mannschaft gezeigt hat. Wenn wir so weiterspielen, dann können wir vielleicht auch in den Play-offs überraschen. Die haben schließlich ihre eigenen Gesetze.“

EG Diez-Limburg:
Neurath (Thiede) - Morys, Stroeks, Neubert, Krämer - Niestroj, Homola, Fischer, Kley, Firsanov, Krieger, Brabec, Mainzer, Herbel. Schiedsrichter: Sascha Westrich. Zuschauer: 915. Tore: 1:0 Etzel (3., S. Schlicht), 1:1 Brabec (5., Fischer), 2:1 S. Schlicht (6., Wex/Etzel), 2:2 Fischer (11., UZ), 3:2 S. Schlicht (13., Schütz/Wex), 4:2 Sting (27., Blumenhofen, ÜZ), 4:3 Firsanov (44., Brabec), 4:4 Firsanov (49., Krämer), 4:5 Firsanov (58., Homola/Brabec, ÜZ), 4:6 Brabec (58., Firsanov), 4:7 Krieger (60.).

Strafen: Neuwied 22 plus 30, Diez-Limburg 14.
Der Ausblick: Freitag, 17. Februar, 20 Uhr: Ratinger Ice Aliens - EG Diez-Limburg Sonntag, 19. Februar, 19.30 Uhr: EG Diez-Limburg - Ratinger Ice Aliens.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


VG Bad Hönningen und die Römerwelt bei „10. WanderArt“

Zum 10. Mal jährt sich die Veranstaltung rund ums Wandern in Königswinter. Kein Zufall, dass die Veranstaltung ...

Wenter Klaavbröder mit Prinzenpaar auf Kreuzfahrt

Prinzenfete im sehr gut besuchten Forum in Windhagen mit hausgemachtem Karneval. Bühne beim Besuch der ...

SV Rengsdorf - B-Juniorinnen sind Futsal-Rheinlandmeister

Die B-Juniorinnen des SV Rengsdorf haben ihre seit langem anhaltende, tolle Form bestätigt und am Sonntag, ...

F-Junioren des SV Ellingen stellen sich vor

Trainer- und Betreuerstab stellt den Kids sowohl sportlich als auch mit Blick auf den Teamgeist ein sehr ...

47. Fußballerball des FV Engers - Karneval, Party und mehr

Es wird immer schwieriger, aber der FV Engers hat es mal wieder geschafft, eines der größten Karnevalevents ...

Positive Entwicklung auf dem Heddesdorfer Berg fortschreiben

Die SPD begrüßt die Pläne der GSG für gehobenen Mietwohnungsbau. Seit vielen Jahren begleitet die SPD-Fraktion ...

Werbung