Werbung

Nachricht vom 12.02.2017    

Positive Entwicklung auf dem Heddesdorfer Berg fortschreiben

Die SPD begrüßt die Pläne der GSG für gehobenen Mietwohnungsbau. Seit vielen Jahren begleitet die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat gemeinsam mit dem Ortsverein Heddesdorf konstruktiv die Entwicklung der Baugebiete Bienenkaul und Vogelfang auf dem Heddesdorfer Berg. Nachdem sich jetzt ein Lebensmitteldiscounter entschlossen hat, am Beverwijker Ring einen Markt zu bauen, ist auch die Fortentwicklung der beiden Baugebiete in den Fokus gerückt.

Neuwied-Heddesdorf. Die noch verfügbaren Grundstücke der Bienenkaul sollen nach Auskunft der Stadt Neuwied nun veräußert werden. Sowohl ein Bauunternehmer als auch die Gemeindliche Siedlungsgesellschaft (GSG) Neuwied haben ihr Interesse daran bekundet. Darüber hinaus liegen nach übereinstimmenden Informationen von Fraktion und Ortsverein bereits zwei Bebauungspläne zu weiteren Begutachtung vor. Gemeinsam ist den bisher vorgelegten Konzepten, dass die angestrebten Objekte einem gehobenen Wohnkomfort entsprechen sollen.

Bei der Vermarktung ihrer Objekte verfolgen der Bauunternehmer und die GSG jedoch unterschiedliche Strategien. Der Bauunternehmer plant den Bau von Eigentumswohnungen. Die GSG beabsichtigt dagegen, auf dem Heddesdorfer Berg neue Mietwohnungen für ein gehobenes Mietpreissegment zu errichten. Damit erweitert die GSG ihr Portfolio um ein attraktives und nachgefragtes Angebot in einem hochwertigen Baugebiet.



Sven Lefkowitz und Wolfram Sauerbrei für die SPD-Ratsfraktion und Iris Nengel für den SPD-Ortsverein begrüßen diese Entwicklung, von der auch das Baugebiet auf dem Heddesdorfer Berg profitieren wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Geselliges Treffen: Reibekuchen und Politik in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, lädt der AWO-Ortsverein Neuwied gemeinsam mit der Heddesdorfer SPD zu einem ...

Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Weitere Artikel


F-Junioren des SV Ellingen stellen sich vor

Trainer- und Betreuerstab stellt den Kids sowohl sportlich als auch mit Blick auf den Teamgeist ein sehr ...

Rockets drehen mit 5:0 im letzten Drittel Partie

Beeindruckender Schlussakzent in der Meisterrunde: Die EG Diez-Limburg hat in überzeugender Manier das ...

Wenter Klaavbröder mit Prinzenpaar auf Kreuzfahrt

Prinzenfete im sehr gut besuchten Forum in Windhagen mit hausgemachtem Karneval. Bühne beim Besuch der ...

Trio Dry entführte die in die Toskana

Im Alten Bahnhof Puderbach trat am Samstagabend, den 11. Febnruar das Trio Dry – Erika Kaldemorgen, Jörg ...

Gemeinsames Projekt von Unfallkasse und Bildungsministerium

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und der Geschäftsführer der Unfallkasse, Manfred Breitbach starteten ...

Ausgelassene Stimmung bei der Herschbacher Hüttengaudi

Die in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal stattfindende, allseits bekannte Hüttengaudi erfreute sich ...

Werbung