Werbung

Nachricht vom 12.02.2017    

Trio Dry entführte die in die Toskana

Im Alten Bahnhof Puderbach trat am Samstagabend, den 11. Febnruar das Trio Dry – Erika Kaldemorgen, Jörg Terlinden und Elke Limbach – auf. Die Protagonistin der musikalisch-literarisch-theatralischen Aufführung ist Vera, die mit Freunden an eine historische Ausgrabungsstätte fahren will.

Fotos: AK

Puderbach. Der Unfall, den sie auf dem Weg zum Treffen mit ihren Freunden beobachtet, stellt sich am Ende des Theaterstückes als ihr eigener heraus und er schließt den Kreis der Geschichte, die in einzelnen Bildern, die sich mit Musikstücken abwechseln, erzählt wird.

Für Vera läuft auf dieser Reise wirklich alles schief – sie findet die Yacht nicht, auf der sie sich mit den Bekannten treffen soll, ihre Sonnenbrille, ihr teurer Armreif und ihr Strohhut sind verschwunden und schlussendlich vermisst sie auch noch ihren Wagen.

Musikalische Einlagen wie „Highway to Hell“, „Just a perfect day“, „Somewhere over the rainbow“ oder auch „Der Sommer ist vorbei“ lockern die einzelnen Bilder auf und bilden oft auch eine perfekte Ergänzung zu den erzählten Episoden. In ihren ganz eigenen Worten und mit trockenem Humor erzählt Vera ihre Geschichte, lässt kein gutes Haar an den Menschen in ihrer Umgebung und beschreibt mit einer grandiosen Wortgewandtheit und Wortwitz, was sie um sich herum beobachtet.



Im Alten Bahnhof gab es keinen einzigen freien Platz mehr, denn ihr guter Ruf war dem Trio Dry vorangeeilt. Und so mussten die drei am Ende auch zwei Zugaben geben, wobei die Zuschauer bei der erneuten Auflage von „Highway to Hell“ den Refrain mitsangen und -klatschten. AK


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


Positive Entwicklung auf dem Heddesdorfer Berg fortschreiben

Die SPD begrüßt die Pläne der GSG für gehobenen Mietwohnungsbau. Seit vielen Jahren begleitet die SPD-Fraktion ...

F-Junioren des SV Ellingen stellen sich vor

Trainer- und Betreuerstab stellt den Kids sowohl sportlich als auch mit Blick auf den Teamgeist ein sehr ...

Rockets drehen mit 5:0 im letzten Drittel Partie

Beeindruckender Schlussakzent in der Meisterrunde: Die EG Diez-Limburg hat in überzeugender Manier das ...

Gemeinsames Projekt von Unfallkasse und Bildungsministerium

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und der Geschäftsführer der Unfallkasse, Manfred Breitbach starteten ...

Ausgelassene Stimmung bei der Herschbacher Hüttengaudi

Die in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal stattfindende, allseits bekannte Hüttengaudi erfreute sich ...

Legasthenieförderung - CSS Niederbieber freut sich über Spende

Mit Bällen und Sachsäckchen geht Deutschlehrerein Stefanie Martin künftig an der Carmen-Sylva-Schule ...

Werbung