Werbung

Nachricht vom 12.02.2017    

Ausgelassene Stimmung bei der Herschbacher Hüttengaudi

Die in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal stattfindende, allseits bekannte Hüttengaudi erfreute sich auch in diesem Jahr einer Vielzahl von feierfreudigen Besuchern. Am Abend des 11. Februar fanden sich sowohl Alt, als auch Jung im „Haus Hergispach“ wieder, um eine Aprés-Ski Party genießen zu können.

Der original DJ aus Ischgl brachte die Luft in der Halle zum Kochen. Fotos: Lara Jane Schumacher

Herschbach. Mit einem DJ aus Ischgl, einer festlich geschmückten Halle und einer Vielzahl an Cocktailbars bewaffnet, startete der, vom Spielmannszug 1956 Herschbach organisierte, Abend mit einer vorfreudigen Atmosphäre. Trotz des verhältnismäßig schlechten Wetters füllte sich die Tanzfläche, auf der im weiteren Verlauf des Abends Gruppentänze zu Songs wie „Macarena“ oder dem „Fliegerlied“ stattfinden würden, rasant.

Weit über 400 Gäste konnten die aufwendig dekorierten verschiedenen Cocktailbars, an denen anstatt mit Bons mit Chips bezahlt wurde sowie riesige aufblasbare Schneemänner bewundern, welche das Hüttenflair, ungeachtet des fehlenden Schnees, unterstrichen. Einen weiteren Beitrag hierzu gab die Trachtenkleidung, in der nicht nur die Veranstalter, sondern auch der überwiegende Teil der Besucher erschienen waren. Mit einer Mischung aus den größten Schlager-Ohrwürmern, altbekannten Popsongs und einer Nebelmaschine mit zahlreichen Lichteffekten animierte der DJ, welcher ebenfalls auf Liedwünsche einging, das Publikum zum Mitsingen und eifrigen Tanzen. Lara Jane Schumacher


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Gemeinsames Projekt von Unfallkasse und Bildungsministerium

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und der Geschäftsführer der Unfallkasse, Manfred Breitbach starteten ...

FDP Neuwied traf sich zum Kreisparteitag

Am Freitag, 10. Februar, trafen sich die Mitglieder des FDP Kreisverbandes Neuwied zur turnusmäßigen ...

Vom eigenen Anhänger überholt worden und weitere Unfälle

Überladung und nicht angepasste Geschwindigkeit führten dazu, dass ein PKW-Anhänger außer Kontrolle geriet ...

Arbeiten für neuen Kindergarten haben begonnen

In der Nachbarschaft der „CASA VIVIDA“ soll ein neuer viergruppiger Kindergarten in Rheinbrohl entstehen. ...

Legasthenieförderung - CSS Niederbieber freut sich über Spende

Mit Bällen und Sachsäckchen geht Deutschlehrerein Stefanie Martin künftig an der Carmen-Sylva-Schule ...

1.000-Jahr-Feier: Planungen starten in Oberbieber

In wenigen Jahren ist es so weit: Der Neuwieder Stadtteil Oberbieber kann auf 1.000 Jahre zurückblicken, ...

Werbung