Werbung

Nachricht vom 11.02.2017    

Legasthenieförderung - CSS Niederbieber freut sich über Spende

Mit Bällen und Sachsäckchen geht Deutschlehrerein Stefanie Martin künftig an der Carmen-Sylva-Schule (CSS) Neuwied-Niederbieber gegen Schwierigkeiten beim Lesen und Rechtschreiben vor. Das ungewöhnliche Training ist Teil des strukturierten und umfangreichen Legasthenie-Förderunterrichtes an der CSS und soll die Verknüpfung von Gehirnhälften und die Augenfolgebewegungen verbessern.

Fotos: privat

Neuwied. Das Training wiederum hat positive Effekte auf Konzentration und Körperkoordination und damit auch auf die Lern- und Leistungsfähigkeit. Seit 2009 bietet Martin, die über eine umfangreiche Spezialausbildung auf diesem Gebiet sowie in der Dyskalkulie-Behandlung verfügt, diesen Förderunterricht erfolgreich an der CSS an. Nach einem Erprobungsjahr mit Sandsäckchen sollte nun auch das Training mit Bällen folgen, was sich aber wegen des ungeeigneten Noppenbodens in der Schule als unmöglich herausstellte.

Abhilfe schaffte nun eine Spende der Firma ATF Neitzert aus Oberhonnefeld, die besondere Bodenplatten übergab, auf denen die Kinder ihren Kampf gegen Legasthenie künftig auch mit den kleinen Bällen aufnehmen können. Sichtlich freute sich auch die stellvertretende Schulleiterin Jeannine Burke über die Spende an die Schule, die Lars Neitzert von ATF Neitzert am Freitag, den 10. Februar persönlich übergab.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Weitere Artikel


Arbeiten für neuen Kindergarten haben begonnen

In der Nachbarschaft der „CASA VIVIDA“ soll ein neuer viergruppiger Kindergarten in Rheinbrohl entstehen. ...

Ausgelassene Stimmung bei der Herschbacher Hüttengaudi

Die in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal stattfindende, allseits bekannte Hüttengaudi erfreute sich ...

Gemeinsames Projekt von Unfallkasse und Bildungsministerium

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und der Geschäftsführer der Unfallkasse, Manfred Breitbach starteten ...

1.000-Jahr-Feier: Planungen starten in Oberbieber

In wenigen Jahren ist es so weit: Der Neuwieder Stadtteil Oberbieber kann auf 1.000 Jahre zurückblicken, ...

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Oberdreis

Im Gemeindezentrum „Ahl Schul“ von Oberdreis konnte der Wehrführer der Löschgruppe Oberdreis am Freitag, ...

Marienschule Bad Hönningen sucht FSJler 2017/18

Die Marienschule Bad Hönningen sucht zum 1. August noch ein oder zwei jungen engagierten Menschen ab ...

Werbung