Werbung

Nachricht vom 11.02.2017    

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Oberdreis

Im Gemeindezentrum „Ahl Schul“ von Oberdreis konnte der Wehrführer der Löschgruppe Oberdreis am Freitag, den 10. Februar eine ganze Reihe von Gästen, unter ihnen Verbandsbürgermeister Volker Mendel, Landrat Rainer Kaul und Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) Werner Böcking, begrüßen.

Rainer Kaul, Werner Böcking, Dirk Kuhl, Dieter Klein-Ventur und Volker Mendel (von links). Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Oberdreis. Bürgermeister Mendel ging auf die Wichtigkeit der Bambini- und Jugendfeuerwehr ein, die das Fundament der Feuerwehren im Puderbach Land bilden. Er dankte den Kameraden aus Oberdreis für die vielen Stunden, die sie im Dienste der Allgemeinheit absolviert haben. Es sind nicht nur die Einsätze, sondern auch die Fortbildungen, Übungsstunden und Pflege der Gerätschaften. „Es ist wichtig für unsere Gesellschaft, dass sie sich auf die Rettungskräfte verlassen können“, sagte Mendel.

Der KFI Böcking meinte: „Ich finde es toll, dass hier in Oberdreis junge Leute dazugekommen sind. Unser Aufgabengebiet wird immer größer und schwieriger. Eine gute Ausbildung ist für die Gefahrenabwehr zwingend notwendig. Macht bitte von den angebotenen Lehrgängen gebrauch.“

An dem Abend wurden Maximilian Baier und Hendrick Kind für den Feuerwehrdienst offiziell verpflichtet. Jonas Asbach ist schon seit über einem Jahr bei der Feuerwehr Oberdreis und hat entsprechende Lehrgänge besucht, sodass er neben der Verpflichtung gleichzeitig zum Feuerwehrmann befördert wurde. Daniel Marschall wurde ebenfalls zum Feuerwehrmann befördert.



Oberfeuerwehrmann wurden Julian Klein und Patric Steffen. Hauptfeuerwehrmann ist nun Eduard Krebil. Volker Mendel hob bei ihm hervor, dass er auch gleichzeitig Beigeordneter der Ortgemeinde Oberdreis ist. Peter Reusch wurde zum Brandmeister befördert und gleichzeitig als Gruppenführer ernannt.

Für 25 Jahre Dienst für die Freiwillige Feuerwehr wurden der stellvertretende Wehrführer Dieter Schumann und Oberfeuerwehrmann Bernd Dreser von Bürgermeister Volker Mendel geehrt.

Bereits 35 Jahre sind Wehrleiter Dirk Kuhl und sein Stellvertreter Dieter Klein-Ventur dabei. Diese Ehrung nahm Landrat Rainer Kaul gemeinsam mit Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking vor.

Wehrleiter Dirk Kuhl konnte abschließend berichten, dass in den letzten Jahren rund 20 neue Leute zur Feuerwehr in der Verbandsgemeinde kamen. „Dies haben wir unserer Werbekampagne und der guten Arbeit bei der Bambini- und Jugendfeuerwehr zu verdanken“, erklärt Wehrleiter Kuhl. Er hob auch heraus, dass der Standort Oberdreis für den nördlichen Bereich des Puderbacher Landes enorm wichtig sei. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


1.000-Jahr-Feier: Planungen starten in Oberbieber

In wenigen Jahren ist es so weit: Der Neuwieder Stadtteil Oberbieber kann auf 1.000 Jahre zurückblicken, ...

Legasthenieförderung - CSS Niederbieber freut sich über Spende

Mit Bällen und Sachsäckchen geht Deutschlehrerein Stefanie Martin künftig an der Carmen-Sylva-Schule ...

Arbeiten für neuen Kindergarten haben begonnen

In der Nachbarschaft der „CASA VIVIDA“ soll ein neuer viergruppiger Kindergarten in Rheinbrohl entstehen. ...

Marienschule Bad Hönningen sucht FSJler 2017/18

Die Marienschule Bad Hönningen sucht zum 1. August noch ein oder zwei jungen engagierten Menschen ab ...

Frauengemeinschaft Isenburg unterstützt Hospizverein

Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt die Katholische Frauengemeinschaft (KfD) aus Isenburg ...

LG Rhein-Wied setzt auf bewährte und neue Talente

„Die Zeichen stehen gut für die lang ersehnte neue Sport- und Trainingshalle in Neuwied, die dem Kader ...

Werbung