Werbung

Nachricht vom 11.02.2017    

Frauengemeinschaft Isenburg unterstützt Hospizverein

Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt die Katholische Frauengemeinschaft (KfD) aus Isenburg den Neuwieder Hospizverein. „Wir sind zwar nur ein kleiner Verein, aber durch Einnahmen aus Veranstaltungen und Mitgliedsbeiträgen können wir immer wieder Aufgaben in unserer Gemeinde oder eben auch andere soziale Gruppen und Organisationen unterstützen“, sagte Rita Schüler vom Leitungsteam der Frauengemeinschaft.

Von links nach rechts: Edeltraud Marzi, Edith Ziegler, Beate Christ, Rita Schüler und Christa Henn bei der Spendenübergabe. Foto: Privat

Isenburg. Teilweise durch eigene Erfahrungen im Familien- oder Bekanntenkreis hätten einige der Frauen schon die Arbeit des Neuwieder Hospizvereins, nämlich die Begleitung von schwerstkranken, sterbenden und trauernden Menschen, kennen- und schätzen gelernt. „Irgendwann trifft es uns alle, deshalb möchten wir mit unserer Spende dazu beitragen, die Hospizarbeit im Kreis Neuwied zu stärken“, fügte Schüler hinzu. Beate Christ vom Vorstand des Neuwieder Hospizvereins freute sich sehr, dass sie die Spende entgegen nehmen konnte. „Das Fundament unserer Arbeit ist das Ehrenamt. Durch Spenden wie dieser, können wir die Ausbildung von ehrenamtlichen Männern und Frauen in der Hospiz- und Trauerbegleitung ermöglichen“.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Weitere Artikel


Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Oberdreis

Im Gemeindezentrum „Ahl Schul“ von Oberdreis konnte der Wehrführer der Löschgruppe Oberdreis am Freitag, ...

Legasthenieförderung - CSS Niederbieber freut sich über Spende

Mit Bällen und Sachsäckchen geht Deutschlehrerein Stefanie Martin künftig an der Carmen-Sylva-Schule ...

Ausgelassene Stimmung bei der Herschbacher Hüttengaudi

Die in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal stattfindende, allseits bekannte Hüttengaudi erfreute sich ...

Mitgliederversammlung des Kirchenbauvereins Oberbieber

Es könnten ruhig ein paar mehr sein, die die wertvolle Arbeit des Kirchbauvereins Oberbieber unterstützen, ...

Internationaler Frauentag am 8. März mit Themen-Angeboten

Am Mittwoch, dem 8. März wird zu verschiedenen Veranstaltungen für und mit Frauen in der Region aufgerufen. ...

Kirche wird zum Kindergarten

Die Johanniskirche in der Sonnenstraße Neuwied wurde vor Jahren geschlossen und 2013 entwidmet. Der Kindergarten, ...

Werbung