Werbung

Nachricht vom 11.02.2017    

Frauengemeinschaft Isenburg unterstützt Hospizverein

Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt die Katholische Frauengemeinschaft (KfD) aus Isenburg den Neuwieder Hospizverein. „Wir sind zwar nur ein kleiner Verein, aber durch Einnahmen aus Veranstaltungen und Mitgliedsbeiträgen können wir immer wieder Aufgaben in unserer Gemeinde oder eben auch andere soziale Gruppen und Organisationen unterstützen“, sagte Rita Schüler vom Leitungsteam der Frauengemeinschaft.

Von links nach rechts: Edeltraud Marzi, Edith Ziegler, Beate Christ, Rita Schüler und Christa Henn bei der Spendenübergabe. Foto: Privat

Isenburg. Teilweise durch eigene Erfahrungen im Familien- oder Bekanntenkreis hätten einige der Frauen schon die Arbeit des Neuwieder Hospizvereins, nämlich die Begleitung von schwerstkranken, sterbenden und trauernden Menschen, kennen- und schätzen gelernt. „Irgendwann trifft es uns alle, deshalb möchten wir mit unserer Spende dazu beitragen, die Hospizarbeit im Kreis Neuwied zu stärken“, fügte Schüler hinzu. Beate Christ vom Vorstand des Neuwieder Hospizvereins freute sich sehr, dass sie die Spende entgegen nehmen konnte. „Das Fundament unserer Arbeit ist das Ehrenamt. Durch Spenden wie dieser, können wir die Ausbildung von ehrenamtlichen Männern und Frauen in der Hospiz- und Trauerbegleitung ermöglichen“.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Marienschule Bad Hönningen sucht FSJler 2017/18

Die Marienschule Bad Hönningen sucht zum 1. August noch ein oder zwei jungen engagierten Menschen ab ...

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Oberdreis

Im Gemeindezentrum „Ahl Schul“ von Oberdreis konnte der Wehrführer der Löschgruppe Oberdreis am Freitag, ...

1.000-Jahr-Feier: Planungen starten in Oberbieber

In wenigen Jahren ist es so weit: Der Neuwieder Stadtteil Oberbieber kann auf 1.000 Jahre zurückblicken, ...

LG Rhein-Wied setzt auf bewährte und neue Talente

„Die Zeichen stehen gut für die lang ersehnte neue Sport- und Trainingshalle in Neuwied, die dem Kader ...

Neuwieder Sprudelball mit Nachwuchs- und Coverbands

Schon seit Jahrzehnten ist der Sprudelball eine feste Institution im Neuwieder Karneval. Seit mehr als ...

Mitgliederversammlung des Kirchenbauvereins Oberbieber

Es könnten ruhig ein paar mehr sein, die die wertvolle Arbeit des Kirchbauvereins Oberbieber unterstützen, ...

Werbung