Werbung

Nachricht vom 11.02.2017    

Mitgliederversammlung des Kirchenbauvereins Oberbieber

Es könnten ruhig ein paar mehr sein, die die wertvolle Arbeit des Kirchbauvereins Oberbieber unterstützen, der sich zur Aufgabe gemacht hat, das Kulturdenkmal Kirche im Aubachdorf, mit der ältesten Apsis im Kreis Neuwied, zu unterstützen und zu erhalten.

Der Vorstand des Kirchbauvereins Oberbieber nach der Wahl (von links): Kassierer Günter Pfefferkorn, Presbyterin Andrea Börder, 2. Vorsitzender Peter Krumm, Pfarrer Jochen Trauthig, Schriftführerin Anne Röder und Vorsitzender Klaus Pinkemeyer. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied/Oberbieber. Ansonsten zeigte sich Vorsitzender Klaus Pinkemeyer von der guten Beteiligung an der Mitgliederversammlung angetan und begrüßte als Gast Pfarrer Tilmann Raitelhuber von der Friedenskirchengemeinde Heddesdorf, der in einem interessanten Vortrag „Nun sind wir also evangelisch“, die Zeit des Umbruchs zu Zeiten des Heros Martin Luther, im allerorts gefeierten Martin- Luther-Jahr, noch einmal plastisch und visuell vor Augen führte.

In seinem Jahresbericht bezifferte Pinkemeyer die Mitgliederzahl mit 45, blickte auf 2016 und die Aktivitäten des Vereins zurück. Auch im vergangenen Jahr ab es einen interessanten Vortrag über die Kirche im ersten Weltkrieg, einen Bücherbasar, der allerdings nicht alle Erwartungen erfüllte, ein vorweihnachtliches Konzert mit den Oberbieberer Chören, das begeisterte, und als sichtbare Maßnahme die Pflasterung des Wegs von der Kirche zur Friedrich-Rech-Straße, deren Finanzierung zu Lasten des Vereins ging. Als nächstes steht eine Lesung des Mitbürgers Herbert Kutscher im Gemeindehaus „Kästner trifft Ringelnatz“ unter musikalischer Begleitung durch Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt an, man plant eine gemeinsame Fahrt nach Mainz und wird sich im September beim Gemeindefest präsentieren und die Werbetrommel rühren. Schatzmeister Günter Pfefferkorn zeigte sich mit dem Kassenbestand trotz der vielfältigen Maßnahmen zufrieden und bekam von den Kassenprüfern Ute Herzog und Hansjürgen Klein Entlastung.



Unter Wahlleitung des Ortspfarrers Jochen Trauthig bestätigte man Klaus Pinkemeyer als Vorsitzenden, Günter Pfefferkorn als Kassierer und Annelore Röder als Schriftführerin. Für den nicht mehr kandidierenden 2. Vorsitzenden Dieter Klein wählte man Peter Krumm und Ute Herzog und Hansjürgen Klein bleiben Kassenprüfer. Komplettiert wird der Vorstand durch den Pfarrer und die Presbyterin Andrea Börder als geborene Mitglieder. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

In Bendorf-Stromberg sind am Montagabend (20. Oktober) Hundeköder gefunden worden. Die Köder wurden auf ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Unfallflucht in Dierdorf: Zeugen gesucht

In Dierdorf kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt entkam. Ein gelber Mercedes-Benz ...

Weitere Artikel


Frauengemeinschaft Isenburg unterstützt Hospizverein

Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt die Katholische Frauengemeinschaft (KfD) aus Isenburg ...

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Oberdreis

Im Gemeindezentrum „Ahl Schul“ von Oberdreis konnte der Wehrführer der Löschgruppe Oberdreis am Freitag, ...

Legasthenieförderung - CSS Niederbieber freut sich über Spende

Mit Bällen und Sachsäckchen geht Deutschlehrerein Stefanie Martin künftig an der Carmen-Sylva-Schule ...

Internationaler Frauentag am 8. März mit Themen-Angeboten

Am Mittwoch, dem 8. März wird zu verschiedenen Veranstaltungen für und mit Frauen in der Region aufgerufen. ...

Kirche wird zum Kindergarten

Die Johanniskirche in der Sonnenstraße Neuwied wurde vor Jahren geschlossen und 2013 entwidmet. Der Kindergarten, ...

Dienstjubiläum in der Kindertagesstätte Dernbach

Auf 25 Jahre Zugehörigkeit zum öffentlichen Dienst konnte dieser Tage Astrid Geissler aus Dierdorf zurückblicken. ...

Werbung