Werbung

Nachricht vom 11.02.2017    

Mitgliederversammlung des Kirchenbauvereins Oberbieber

Es könnten ruhig ein paar mehr sein, die die wertvolle Arbeit des Kirchbauvereins Oberbieber unterstützen, der sich zur Aufgabe gemacht hat, das Kulturdenkmal Kirche im Aubachdorf, mit der ältesten Apsis im Kreis Neuwied, zu unterstützen und zu erhalten.

Der Vorstand des Kirchbauvereins Oberbieber nach der Wahl (von links): Kassierer Günter Pfefferkorn, Presbyterin Andrea Börder, 2. Vorsitzender Peter Krumm, Pfarrer Jochen Trauthig, Schriftführerin Anne Röder und Vorsitzender Klaus Pinkemeyer. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied/Oberbieber. Ansonsten zeigte sich Vorsitzender Klaus Pinkemeyer von der guten Beteiligung an der Mitgliederversammlung angetan und begrüßte als Gast Pfarrer Tilmann Raitelhuber von der Friedenskirchengemeinde Heddesdorf, der in einem interessanten Vortrag „Nun sind wir also evangelisch“, die Zeit des Umbruchs zu Zeiten des Heros Martin Luther, im allerorts gefeierten Martin- Luther-Jahr, noch einmal plastisch und visuell vor Augen führte.

In seinem Jahresbericht bezifferte Pinkemeyer die Mitgliederzahl mit 45, blickte auf 2016 und die Aktivitäten des Vereins zurück. Auch im vergangenen Jahr ab es einen interessanten Vortrag über die Kirche im ersten Weltkrieg, einen Bücherbasar, der allerdings nicht alle Erwartungen erfüllte, ein vorweihnachtliches Konzert mit den Oberbieberer Chören, das begeisterte, und als sichtbare Maßnahme die Pflasterung des Wegs von der Kirche zur Friedrich-Rech-Straße, deren Finanzierung zu Lasten des Vereins ging. Als nächstes steht eine Lesung des Mitbürgers Herbert Kutscher im Gemeindehaus „Kästner trifft Ringelnatz“ unter musikalischer Begleitung durch Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt an, man plant eine gemeinsame Fahrt nach Mainz und wird sich im September beim Gemeindefest präsentieren und die Werbetrommel rühren. Schatzmeister Günter Pfefferkorn zeigte sich mit dem Kassenbestand trotz der vielfältigen Maßnahmen zufrieden und bekam von den Kassenprüfern Ute Herzog und Hansjürgen Klein Entlastung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Unter Wahlleitung des Ortspfarrers Jochen Trauthig bestätigte man Klaus Pinkemeyer als Vorsitzenden, Günter Pfefferkorn als Kassierer und Annelore Röder als Schriftführerin. Für den nicht mehr kandidierenden 2. Vorsitzenden Dieter Klein wählte man Peter Krumm und Ute Herzog und Hansjürgen Klein bleiben Kassenprüfer. Komplettiert wird der Vorstand durch den Pfarrer und die Presbyterin Andrea Börder als geborene Mitglieder. Hans Hartenfels



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Frauengemeinschaft Isenburg unterstützt Hospizverein

Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt die Katholische Frauengemeinschaft (KfD) aus Isenburg ...

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Oberdreis

Im Gemeindezentrum „Ahl Schul“ von Oberdreis konnte der Wehrführer der Löschgruppe Oberdreis am Freitag, ...

Legasthenieförderung - CSS Niederbieber freut sich über Spende

Mit Bällen und Sachsäckchen geht Deutschlehrerein Stefanie Martin künftig an der Carmen-Sylva-Schule ...

Internationaler Frauentag am 8. März mit Themen-Angeboten

Am Mittwoch, dem 8. März wird zu verschiedenen Veranstaltungen für und mit Frauen in der Region aufgerufen. ...

Kirche wird zum Kindergarten

Die Johanniskirche in der Sonnenstraße Neuwied wurde vor Jahren geschlossen und 2013 entwidmet. Der Kindergarten, ...

Dienstjubiläum in der Kindertagesstätte Dernbach

Auf 25 Jahre Zugehörigkeit zum öffentlichen Dienst konnte dieser Tage Astrid Geissler aus Dierdorf zurückblicken. ...

Werbung